1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

O2 mit signifikanter Preiserhöhung – ziehen Telekom und Vodafone nach?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Januar 2023.

  1. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Aber halt trotzdem kein Vergleich zu den Nachbarländern.
    Deutschland scheint da die Melkkuh zu sein (kommt mir vor), denn dass es bspw. Magenta (und die Reseller im Magenta Netz) auch anders kann zeigen sie ja im Ausland.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2023
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.197
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man das Smartphone nur zu Hause liegen lässt oder unterwegs "nur" mal ne whatsapp liest oder schreibt, stimmt das natürlich.
    Wenn dann aber E-Mails mit Anhang dazu kommen, täglich ne halbe Stunde gesurft wird und auch mal Webradio (oder spotify ohne vorher runterzuladen) gehört wird, dann reichen die 4 GB "nur" einen Monat...

    Ja, das ist leider trotzdem richtig... Dennoch sind die Tarife in meinen Augen mittlerweile zumindest (mit Einschränkungen) brauchbar. Ich nutze regelmäßig Radio-Streaming, verzichte unterwegs nahezu komplett auf Video-Streaming, obwohl ich schon die Möglichkeit hätte, auch mal ein Fußball- oder Hockey-Spiel anzusehen. Allerdings frisst ein Spiel halt schnell mal knappe 50% des Volumens auf... Leider muss man immernoch auf seinen Verbrauch aufpassen oder eben tief in die Tasche greifen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.157
    Zustimmungen:
    31.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich nutze mein Smartphone auch unterwegs ständig! Whatsapp nutze ich aber nicht (ist nicht installiert). Webbradio kann ich auch eine ganze Stunde hören ohne das ich nur 1Bit zu verbrauche. Dafür brauche ich keine Flat.
     
  4. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    ehrlich gesagt, bei 12 Euro überleg ich gar nicht, ob ich wirklich unlimitierte Daten, Auslandsminuten oder 5G brauche. Da bin ich immer auf der sicheren Seite, auch wenn ich persönlich im Monat kaum über 35-50 GB mobil komm. Bei meinen größeren schauts da schon ganz anders aus auf Sportwoche (als das WLAN dort gestreikt hat).

    Ich glaub, das wird für viele erst normal werden, dass das mobil so ist wie zuhause. So wie es heute "zuhause" völlig normal ist, dass man Bandbreiten von 500 Mbit/ bis 1 Gbit/s hat - und vor ein paar Jahren hat man sich noch mit 30-40 Mbit/s herumgequält - gar nicht zu sprechen vom Upload (oft kaum mehr als 10-15 Mbit/s).
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2023
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.197
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da hast du wieder recht. Für ca 12 Euro wäre das für mich auch keine Überlegung mehr.
    Ich liege im Monat bei ca 5GB, weil ich im Auto nur noch übers Telefon Musik höre.
    Ich hätte gerne deutlich mehr, um nicht mehr aufpassen zu müssen, gerne würde ich Videos streamen. Aber nicht für 25 Euro extra. Und das Telekomnetz möchte ich nicht hergeben, ist hier doch besser als O2. Hab ne Zeit lang freenet Funk zum test gehabt. War auch gut, aber gerade im Auto doch immer wieder Funklöcher.

    Pro Stunde brauche ich ca 100 MB, bei ner Stunde im Auto pro Tag kommen da ca 3 GB im Monat raus... Niedrigere Qualität macht auf ner ordentlichen Anlage keinen Spaß, das klingt dann irgendwie blechern...
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    WLAN im Nahverkehr ist praktisch nicht nutzbar bei uns. Eigentlich finde ich jedes öffentlich zugängliche WLAN unbenurtzar. Habe auch keine Lust mich da irgendwo anzumelden.
    Ja ich schau auch schon mal Videos, bzw live TV, wenn was aktuelles anliegt. Ansonsten Musik. Und natürlich Navigation im Auto. 5 GB brauche ich schon. Aber lieber wäre mir ein Tarif, bei dem man Datenvolumen für einen längeren Zeitraum nutzen kann. Der Verbrauch variiert schon stark, mal fast nix, mal sehr viel.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.328
    Zustimmungen:
    10.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    WLAN im Bus? würde ich nicht nutzen.
    Da könnte jemand den mitlesen wenn man kein VPN nutzt.
     
  8. tiviFan

    tiviFan . Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.344
    Zustimmungen:
    3.911
    Punkte für Erfolge:
    213
    Webradio - Android oder ios... und welche App nutzt du denn dafür wenn du Webradio hörst? Würde mich interessieren.
     
  9. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, das deckt sich mit meiner Erfahrung (Tunein bzw. Audials mit der bestmöglichen Bandbreite). Dazu kommt dann bei mir noch der Verbrauch vom Maps. Beides läuft bei mir über das Mediacenter im Auto. Dazu noch etwas Video streamen wenn man irgendwo wartet. Das darf man dann in Summe nicht unterschätzen.
     
  10. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei uns in Österreich gibts viele Tarifen welche die Möglichkeit bieten, das nicht verbrauchte Datenguthaben ins nächste Monat mitzunehmen. Bspw. 30 GB mit 1500 Minuten um rund 9 Euro (mit Auslands-Datenroaming) . Das nicht verbrauchte kann man ins nächste Monat mitnehmen - bis maximal 90 GB. Oder mit 40 GB um etwas über 9 Euro. Gibts aber auch mit weniger & dann günstiger. Sicher eine Option wenn man keine unlimitierte Daten möchte.

    Sind solche Tarife in Deutschland nicht üblich?