1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

O2 mit signifikanter Preiserhöhung – ziehen Telekom und Vodafone nach?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Januar 2023.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Mir ist es Wurst, zahle nix monatlich Gebühren für Mobilfunk. :p
    Außer das was an Gesprächsgebühren anfällt. Und die 10€ Aufladung
    Netzclub hält ein Jahr oder mehr.

    Letztlich werden Kunden bei Preiserhöhung bzw.
    höheren Preisen überprüfen was noch sinnvoll ist.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.157
    Zustimmungen:
    31.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich werde meinen Vertrag auch wieder kündigen. 6,99€ soviel vertelefonier ich eh nicht und die Flat nutze ich zu 0,1% aus. Im Nahverkehr ist eh WLAN kostenlos.
     
  3. yander

    yander Guest

    Bald kostet das Telefongespräch wieder 39 Cent€/Min wie 1997,
    mit was rechtfertigen die das eigentlich, "wir wollen uns bereichern" ?
    oder der Strom ist teurer geworden aber so viel teuer ist der Strom gar nicht geworden, die sparen ja eh schon heute stark am Services , so hat z.b.Blau.de teure Services Nummer 9Cent/Min .

    Die werden sich vielleicht noch um kucken wenn 1&1 mit dem 4. Netz kommt .
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.782
    Zustimmungen:
    7.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Achja?

    :ROFLMAO: Die sind doch schon da. Mit sensationellen 3 Antennen in Deutschland.
     
  5. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na ja, Österreich ist auch wesentlich kleiner, da bewegen sich die Aufwendungen natürlich im Hunderte-Millionenbereich.

    Ansonsten ist der Wettbewerb in Österreich scheinbar härter - daher kämpfen die Mobilfunkunternehmen um die Kunden. Das gibts bspw. bei der Kündigung die irrwitzigsten Angebote um die Kunden nicht an die Reseller zu verlieren.

    Nur als Beispiel zum Preisgefüge bei uns.

    Ich hab einen Tarif: mit unlimitierten Daten, unlimitierte Telefonie, 30 GB EU Roaming, 200 Minuten von Österreich in die EU, zusätzulich 200 Minuten von AT nach GB, USA, Schweiz (einpaar GB für Roaming außerhalb der EU, wie UK, Schweiz, USA) 4G, 5 G und zahl dafür 11,95 im Monat (+ einmal im Jahr 27 Euro Service-Pauschale).

    Für meine Kinder hab ich: unlimitierte Telefonie/SMS, 45 GB Daten, 33 GB in der EU, 60 Minuten von AT in die EU um EUR 7,45 pro Monat.


    Zu Weihnachten war die bayerische Verwandtschaft da. Die haben geglaubt, das ist ein Schmäh & haben das erst geglaubt, als ich ihnen die Monatsrechnung und Tarif gezeigt hab. Damit haben sie auch verstanden, warum in Österreich im Privatbereich kein Mensch mehr Festnetztelefonie nützt. Dafür hab ich die Stirn gerunzelt als sie mir erzählt haben, wie teuer das in Deutschland ist.
     
    Koelli gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.157
    Zustimmungen:
    31.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit sowas könnte ich nichts anfangen. Ins Ausland telefoniere ich eh nicht und mir würden 100-200MB Daten/Monaten mehr als ausreichen. Stattdessen erhöht man das immer weiter (und damit die Preise).
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na ja, wennst nicht ins Ausland telefonierst und die Daten auch nicht brauchst, dann wirds natürlich billiger als die 7,45 im Monat.

    1500 Minuten/3GB gibts dann bspw. um 5,41 monatlich...


    "Stattdessen erhöht man das immer weiter (und damit die Preise)."

    In Österreich wird da nicht wirklich erhöht - im Gegenteil. HOT wirbt ja sogar damit seit Jahren, entweder "besser - sprich Mehr Minuten/Datenvolumen" oder billiger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2023
    Koelli gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.782
    Zustimmungen:
    7.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja.
    Nein. Was konntest du denn mit 6,99 € oder weniger vor 10 Jahren anfangen?
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.197
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch in D gibts doch "passable" Tarife... Man darf halt nicht nur bei den Betreibern direkt suchen...

    Winsim für z.B. 5 EUR für 4 GB und SMS- und Telefonflat für den "Wenignutzer", der zumindest ein bisschen surfen und Whatsapp nutzt. Mit 4 GB kommt man schon ziemlich weit, wenn man nur wenig Musik und keine Videos streamen möchte... (O2, wie einige vergleichbare Anbieter, bei denen es verhältnismäßig günstiges Datenvolumen gibt)

    Auf der anderen Seite, über freenet funk z.B. ne unlimited flat für 30 EUR; (O2-Netz)

    Ich bin mit Fraenk im Telekom-Netz sehr zufrieden. 10 EUR für 7 GB und Telefon-Flat; Allerdings mit der kleinen Einschränkung, dass man da nicht ins Ausland anrufen kann; Roaming in der EU klappt gut, hier kann man ins Urlaubsland und nach D anrufen und das Datenvolumen nutzen. Inkl. Schweiz; Ansonsten ist die Karte im nicht-EU-Ausland tot. Stört mich aber nicht, ist mir da eh zu teuer...

    Finde solche Tarife schon fair, würde heute aber z.B. keine 10 GB für 25 bis 40 EUR im Telekom-Netz buchen, das finde ich echt "heftig" überzogen...
     
    Gast 223956 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.157
    Zustimmungen:
    31.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nichts, da hatte ich keine Flat und damit deutlich weniger gezahlt.
    Das würde bei mir locker ein Jahr reichen.