1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

o2: Große Störung im Mobilfunk-Netz – so steht es bei Vodafone und Telekom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. November 2022.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.001
    Zustimmungen:
    1.946
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Meine Frau mit Blau.de Karte (also letztendlich O2 Original) hatte keine Probleme. Ich mit Freenet O2 hatte schon ein paar Probleme.
    Es scheint wirklich individuell gewesen zu sein.
     
  2. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Die sprachqualität ist wirklich sehr schlecht und bei uns in der Region nur Edge.
     
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Hatte keinerlei Probleme. Weder O2 Mobil noch Festnetz.
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    1.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Warum? Hier im äußersten Südosten hat man mit O₂ die beste Netzabdeckung. Dagegen haben Telekom und Vodafone erhebliche Versorgungslücken.
    Übrigens waren in den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Mühldorf, Altötting, Berchtesgaden, Miesbach und Ebersberg auch zahlreiche Festnetzanschlüsse (nur Telefonie, Internet lief ohne Unterbrechung) aller Anbieter vom Ausfall betroffen.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.251
    Zustimmungen:
    10.129
    Punkte für Erfolge:
    273
    In paar Tagen geht das 4.te Netz von 1&1 an den Start.

    Mal gucken wie da die Preise werden.
     
  6. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.

    Bei uns funktioniert Vodafone am besten genauso wie bei T-mobile.
     
  7. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.001
    Zustimmungen:
    1.946
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist halt überall individuell verschieden.
    Im letzten großen Mobilfunktest von Imtest war O2 auf Platz 2, hinter der Telekom, aber vor Vodafone und das nur, weil die Datenraten nicht so hoch waren wie beim Rosa Riesen. Ansonsten hätte O2 auch die Chance auf Platz 1 gehabt.

    Wenn man Preis/Leistung vergleicht hat O2 deutlich die Nase vorn.

    Es soll jeder für sich entscheiden.

    Mal schauen, was 1&1 bald bietet.
     
    körper gefällt das.
  8. yander

    yander Guest

    Das stimmt , ich hatte mit O2 noch nie große Probleme auch gestern war ich mal nur über meine 6890 LTE im O2 Netz on hat alles wie gewohnt funktioniert .
     
  9. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    kann ich mitterweile auch nicht mehr bestätigen.

    Vielmehr sollte man hier eher um Vodafone einen weiten Bogen machen.


    Nicht zu schlagen ist hier das Telekom Netz - die Pflastern alles mit neuen, zusätzlichen Sendemasten zu. Wirklich fast unglaublich - vorallem an Bahnstrecken und Bundesstraßen.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.251
    Zustimmungen:
    10.129
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wird am Anfang eh größtenteils National Roaming sein.
    Wie damals D1 und Viag Interkom.