1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

O2 drosselt DSL-Anschlüsse ab Oktober

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juli 2014.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: O2 drosselt DSL-Anschlüsse ab Oktober

    Vorsicht!


    Die Telekom hatte bisher so gut wie keine Beschränkungen in die Verträge geschrieben. Daher haben die Richter das zurecht moniert. Wenn ich aber einen Vertrag abschliesse, wo das klar erkennbar dabei steht (damit sind nicht die kleingedruckten AGB gemeint) wird man keine Chance haben.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: O2 drosselt DSL-Anschlüsse ab Oktober

    Genau so. In besagten Urteil ging es ja darum, dass "umgangssprachlich" für den Festnetzbereich geltend, eine Flat als ungedrosselte Variante des Internetzugangs "empfunden" wird. Das ist der TK "auf die Füße gefallen".

    Und derzeit, soweit wie ich gelesen auch schon seit Oktober vergangenen Jahres, nennt sich jenes auch nicht mehr "Flat", sondern "DSL All-in S/M/L". Flat kommt da gar nicht mehr vor bei der Beschreibung der Internet-Dienstleistung, man nennt jenes jetzt " Fair-Use-Vorteil". (über den "Vorteil" schweigen wir uns aber aus....). Nur für die Telefon-Dienstleistung schreibt man noch von "Allnet-Flat", beim entsprechenden Tarif.

    Und schon sind wir wieder beim "Augen auf bei der Vertragsunterzeichnung" Hugo Armani.
     
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Funktioniert das o2 DSL eigentlich gut? Ziehe demnächst um und dort ist nur DSL laut Telekom bis 16 Mbit zur Verfügung. Auf der Verfügbarkeit bei o2 Homepage steht bis zu 100mbit. Ich glaube eher der Telekom. Denn wo soll o2 das herzaubern ? Dann würde ich nämlich am ehesten den xs Tarife mit 10mbit bestellen für 9.99 Euro mtl. Oder sehe ich es falsch? Nur Gebühren wären ja im Endeffekt mehr. 10mbit reichen uns aber. Hauptsache DSL Anschluss funktioniert. 1@1 sagt auch maximal 16mbit.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Bis 16 MBit/s sind doch bis zu 100 MBit/s. :sneaky:
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.818
    Zustimmungen:
    17.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir sind angeblich auch bis 50 MBit/s. möglich bei der Telekom, bekomme aber aktuell nur bis zu 25 Mbit/s., bei real 22/23 MBit/s.
     
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert denn der Router ? Ich habe hier auch 50 MBit und der Router verbindet sich mit 55 Mbit/s im Down und 10 Mbit im Upload. Beim Speedtest kommen auch die 50 MBit.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.818
    Zustimmungen:
    17.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir sind es [​IMG] .
     
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie ist denn die Leitungsdämpfung,offenbar zu hoch !?

    [​IMG]
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.818
    Zustimmungen:
    17.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Telekom kann man nicht höher schalten, das einbuchen auf bis zu 50 MBit/s. wird nicht zugelassen, die Kupferleitung ist zu lang.

    Technisch wäre angeblich schon mehr möglich, die Telekom kann dies aber noch nicht umschalten.
     
  10. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mit "technisch theoretisch möglich" ist wohl Vectoring gemeint, mit dem die schaltbare Bandbreite bei VDSL jeweils eine Stufe erhöht wird – zwischen 27,,5 und 42 db wären das dann eben 50 statt 25 MBit/s.

    @Hallenser1: Du kannst auch aus dem Fenster auf den VDSL-Verteiler gucken? ;)
     
    Hallenser1 gefällt das.