1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nvidia Shield TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von l3art, 18. Dezember 2017.

  1. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Die TAB´s kommen 2-3 Tage später, war bei meiner 2019 so, auf meiner 2015 noch ohne TAB´s. Die 2015 bekam das Vorupdate 1-2 Tage später. Habe mich auch gewundert, weil ich die TAB´s schon vom Sony TV kannte. Mit der Home Taste wird bei meiner 2019 (mit TAB´s) die erste App in der Line vorgewählt , also größer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2021
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am meisten stört mich bei der neuen Oberfläche, dass ich vor den Channels keine App Symbole mehr habe.

    Mit der neuen Oberfläche kann ich jetzt nur noch einzelne Inhalte öffnen, aber nicht mehr die Apps selber.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Dann definiere halt die 10 beliebteste Apps auf der Oberfläche. Gibt doch extra die App Leiste.
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß ja nicht, wie viele Channels du hast, aber ich habe 25 und in meiner App Leiste befinden sich bereits mehr als 10 Apps, die keine Channels haben.

    Man kann sich natürlich mit allem arrangieren und wenn dir als nächstes Werbung vor dem Start jeder App angezeigt wird oder der Screen Saver zur Werbeplattform verkommt, findest du das wahrscheinlich auch noch ganz toll oder?

    Was Nvidia Shield Nutzer von der neuen Oberfläche halten, kann man hier nachlesen.

    {{MetaTags.og.title}}
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2021
  5. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Muss ich irgendwas machen um die neue Oberfläche zu erhalten? Habe stand jetzt noch die alte
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Erstmal waren auf der alten Oberfläche auch es nur 10 Apps, sowie den Button Alle Apps. Das hat sich zu der neuen UI rein gar nicht geändert. Sowie auvh bei den Channels. Genauso vorhanden wie zuvor. Allgmein ist nichts anders, ausser das oben 2-3 Recommdations dazu kamen und bisschen Optik. Funktionsumfang genau wie zuvor.

    Und andere Nutzer empfinden. Naja wer Vorschläge mit Werbung verwechselt, denen kann man halt nicht helfen. Pure Dummheit und hat wohl noch nie nen fireTV bedient, welcher nur aus Werbung besteht und nur Amazon Inhalten.

    wrestlingpapst: Ich leider auch nicht. Wenn ich bis Samstag die UI nicht bekomme wird der Google TV Launcher halt wieder aktiv geschalten.
     
  7. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.225
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    Die neue Oberfläche lässt sich erstmal ganz einfach wieder deinstallieren.
    Einfach unter Apps gehen, dann System Apps und die Android Startseite App öffnen, Updates deinstallieren.
    Danach im Play Store automatische Updates deaktivieren.
     
  8. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anfangs gab es sogar 2 App-Reihen.

    [​IMG]


    Stimmt nicht, die App Symbole vor den Channels fehlen.

    [​IMG]



    Beim Fire TV weiß ich beim Kauf, dass mir auf der Startseite Werbung angezeigt wird, da es sich um subventionierte Hardware handelt, ich habe aber bei meiner Shield den vollen Kaufpreis bezahlt, und möchte nicht, dass Google meine Startseite als Werbeplattform missbraucht.

    Für mich sind "Empfehlungen" für kostenpflichtige Inhalte von Google und Joyn Plus Werbung.
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bis zum nächsten großen Shield Update, das beinhaltet dann bestimmt die aktuelle Android TV Home App.
     
    Blue7 gefällt das.
  10. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.225
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    Erstmal bleibt das Update auf manuell bei mir stehen und solange diese penetrante Werbung von Disney und Co nicht ausgeblendet werden kann, gibt's halt kein Update mehr von mir
    Die Shield läuft auch so tadellos
     
    azureus gefällt das.