1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Nutzung von EPGs ist bislang weitgehend unerforscht"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2008.

  1. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: "Nutzung von EPGs ist bislang weitgehend unerforscht"

    Das liegt dann aber nicht an "den Privaten" sondern an Eutelsat.
    Selbst im DVB-T-EPG, direkt von den Sendern, steht deutlich mehr drinnen:
    z.B.:
    Wer wird Millionär?
    Vergleichbar ausführlich sind die EPGs von RTL2, Super RTL, P7, K1. Egal ob es sich um eine Kochshow, 80erJahre Show, Die Simpsons etc. handelt.
    Was will man mehr? Wenn ein Kabelbetreiber jedoch Daten zwischen Sat-Abgriff und Einspeisung kappt, dann ist das nicht mehr das Problem des Senders. Auch wenn irgendwelche Bezahl-EPGs weniger Daten führen, als es in den sendereigenen EPGs geschieht. Hier sind die Hersteller der Empfänger gefragt, die es ermöglichen sollten zwischen Original-SenderEPG und dem zu abonierenden "Edel-EPG" umzuschalten.
     
  2. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Nutzung von EPGs ist bislang weitgehend unerforscht"

    Das konnte ich mir fast denken, als ich deinen Teil gelesen hatte. ;)
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Nutzung von EPGs ist bislang weitgehend unerforscht"

    Mein Receiver liefert nur EPG-Daten zum gerade eingeschalteten Programm, was allerdings den Vorteil kurzer Ladezeiten hat.

    Die Vor- und Nachteile der Informationsquellen aus meiner Sicht:
    Zeitschrift - Vorteil: Receiver und Fernseher brauchen nicht eingeschaltet sein.
    Nachteil: Informationen oft unvollständig, zu aktuellen Magazinen nicht einmal möglich.
    EPG - Vorteil: schnell abrufbar, meistens Detailinformationen zu Sendungen vorhanden
    Nachteil: nicht alle Programme bieten EPG. Teilweise werden auch bei Programmen mit EPG Detailinformationen nicht eingetragen!
    Videotext - Vorteil: Zusatzinformationen; bei aktuellen Sendungen größere Wahrscheinlichkeit, eine Inhaltsangabe zu finden.
    Nachteil: Um eine möglichst einfache Bedienung und eine möglichst schnelle Abfrage zu ermöglichen, werden Programminformationen auf eine Auswahl an Sendungen beschränkt.