1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nutzung von DAB+ und Internetradio steigt massiv

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von SAMS, 5. Juli 2016.

  1. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.560
    Zustimmungen:
    9.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    Fehlt nur noch der Link ;)
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Vodka-Redbull

    Vodka-Redbull Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Petitionen beim NRW Landtag sind online nicht einsehbar. Ist leider nicht wie beim Petitionsverfahren der Bundesregierung.
     
  3. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    dann fang schon mal mit der Petition an.
     
  4. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    Heute bei DWDL gibt es ein Kommentar über die DAB+-Diskussion. Auch der WDR bekommt sein fett weg.
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.036
    Zustimmungen:
    1.787
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt also zu wenig DAB+ Geräte..So,so...
     
  6. DPITTI

    DPITTI Guest

    Ich wohne nicht in NRW. War nur eine Idee.
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich frage mich aber trotzdem, ob DAB+ das richtige Medium ist, zumindest allein.

    Nur als Vergleich: Wenn ich DVB-T2 auf einem DAB-Kanal einsetze (dafür ist es auch ausgelegt), kann ich bei mobilen Empfangsparametern um die 4 Mbit/s auf einem DAB-Kanal bekommen. Damit könnte man schneller ein landesweites Bouquet mit vielen Programmen realisieren.

    Was erwartet ihr euch von einer NRW-Ausschreibung? Glaubt ihr an einen Mux mit - sagen wir mal - acht Programmen? Klar ist die potentielle Hörerschaft in NRW riesig, aber ist der Bedarf da?
     
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Schön wäre auch gewesen wenn die neuen DVB-T2 HD Receiver nicht nur supersichere Verschlüsselung könnten sondern auch DAB+, aber ist halt nicht.
     
  9. DPITTI

    DPITTI Guest

    @pomnitz26 das ist doch so gewollt von den Herstellern. Aber würde ich auch ganz cool finden hätten die DVB-T2HD Receiver das gekonnt.
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Auf dem Digitalradiotag der Medienanstalten in Berlin sind heute neue Zahlen zur Verbreitung von DAB+ Geräten und zur Nutzung von DAB+ vorgestellt worden:

    Digitalradiotag 2016 - die medienanstalten

    Zusammenfassung der Präsentation der Zahlen zum Radioteil des Digitalisierungsberichts 2016:

    >> Was Sie mitnehmen sollten….

    Knapp eine Million mehr Haushalte und etwa 2,1 Millionen mehr Personen mehr als vor Jahresfrist verfügen aktuell über ein oder mehrere DAB+ Empfangsgeräte.

    Damit haben bereits knapp 13% der Haushalte und knapp 14% der Personen Zugang zu DAB+.

    Der Zuwachs auf Geräteebene liegt bei knapp 2 Millionen, dabei wuchs die Ausstattung mit Autoradiogeräten mit über einer Million stärker als die Ausstattung in Wohnungen.

    Der Stellenwert von DAB+ als meistgenutzte Empfangsart hat sich fast verdoppelt und entwickelt sich damit überaus positiv.

    In DAB+ Haushalten gibt es im Durchschnitt 1,7 DAB+ Geräte. Obwohl den DAB+ Geräten viel mehr, nämlich 3,8 UKW Geräte gegenüberstehen, ist DAB+ für ein Viertel der ab 14-Jährigen in DAB+ Haushalten bereits der meistgenutzte Übertragungsweg. <<