1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nutzung Kundenkarten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TUBschweig, 22. August 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nutzung Kundenkarten

    Ich frage mich ohnehin, was das für ein Terz mit den "Kundenkarten" ist. Überall, wo es nicht um Bagatell-Einkäufe im lokalen Einzelhandel geht, muss man seinen Namen angeben, da man eine ordentliche Rechnung ausgestellt bekommt. Der Händler führt einen dann als Kunden in seiner Kartei.

    Allein schon im Versandhandel muss man immer seinen vollen Namen und Adresse angeben. Das ist nix anderes als die Kundenkarte im Supermarkt.

    Ich habe kein Problem damit, wenn der Händler meine Identität kennt.

    Klar, man möchte gerne gegen Missbrauch geschützt sein. Aber da reicht in der Regel ein Blick in die AGB. Doch schützt das wirklich? Im Prinzip müsste man komplett inkognito einkaufen, wenn man sich davor schützen will.
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nutzung Kundenkarten

    Absolut!
    Bei Otto, Neckermann und Co. werden in etwa die gleichen Daten abgefragt, wie bei nahezu allen Kundenkarten.

    So gesehen hat man eher ein Problem, wenn der Händler die Identität nicht kennt. Wohin sollte er denn liefern... ;)

    Ich glaube persönlich nicht, dass Kundenkarten etwas an der Transparenz meiner Person nachteilig verändern. Bevor ich bei soetwas mein Verhalten ändere, müsste ich zig andere Sachen vermeiden.

    Ich halte es so, wie mit allen Informationen meine Person betreffend: Stets sparsam im Umgang mit Daten gegenüber Dritten.

    Donn
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nutzung Kundenkarten

    Welchen Nachteil sollte es haben, wenn mein Lieblingsgeschäft (im besten Fall) oder die Werbewirtschaft (im "schlimmsten" Fall) weiß, für welche Waren ich "empfänglich" bin?
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nutzung Kundenkarten

    Keinen. Jedenfalls sehe ich keinen.
    Im Gegenteil, die Aktionen, über die ich gelegentlich informiert werde, lassen mir ja die Wahl ob ich einen Kauf tätige, vorziehe oder verschiebe und damit die Informationen für mich nutzen kann.

    Toom ist so ein Beispiel. Da freue ich mich regelrecht über Newsletter und Co. weil ich da die Möglichkeit habe mich vor einem neuerlichen Marktbesuch informieren zu lassen.

    Ich nenne da gern wieder das Beispiel von meiner Außenesse:

    Ich habe den ganz normal bestellt, inkl. Aufbauservice zu einem bestimmten Termin.
    Am einem Donnerstag Abend (ca. 2 Wochen vor dem eigentlichen Liefertermin) klingelte das Telefon, ob ich nicht zum Bezahlen vorbeikommen wolle, da ja gerade die Aktion "22 auf 100" stattfand. Eine Mitnahme wäre nicht erforderlich, aber die Aktion lief nur noch bis zu diesem Donnerstag Abend.

    Was hätte ich mich geärgert, wenn ich einen solchen Anruf nicht bekommen hätte. Und das nur, weil ich besagte Kundenkarte besitze.
    Das ist zugeschnittener Service und ein echtes Entgegenkommen des Marktes für "treue Kunden".

    Donn