1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nutzung der Frequenzressourcen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 7. Juli 2007.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.843
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Nutzung der Frequenzressourcen

    Bei allen Inhalten die nicht live produziert u. übertragen werden ist VoD sinnvoll, finde ich, auch bei TV-Serien u. Nachrichten.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.843
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nutzung der Frequenzressourcen

    Überhaupt nicht.
    Es existiert doch bereits heute beim TV kein verzögerungsfreier Übertragungsweg mehr.

    Man muss sich schon entscheiden. Möchte man Effizienz bei der Übertragung oder eine verzögerungsfrei Übertragung.
    Beides zugleich ist ohne Zeitmaschine nicht möglich, denn die Kompression von Videos benötigt Zeit für die nötige Verarbeitung.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.575
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nutzung der Frequenzressourcen

    Dann wäre mir eine Verzögerungsfreie Übertragung wichtiger.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.683
    Zustimmungen:
    8.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nutzung der Frequenzressourcen

    Ist es wirklich so wichtig, ob man ein Fussballtor 1 oder 2 Sekunden später sieht?
    Interessant wäre allerdings, dem Inhalt irgendwie einen Zeitstempel für "to be displayed at" aufzudrücken, damit das Signal unterschiedlicher Übertragungswege zeitgleich dargestellt wird.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.575
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nutzung der Frequenzressourcen

    Wenn man es über UKW oder Handy bis zu 10sek früher HÖRT, dann ja.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.843
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nutzung der Frequenzressourcen

    Die Idee mit einem solchen Zeitstempel finde ich ganz gut, Klaus. Diese hat allerdings den Haken dass die Geräte dann bis zu mehrere Sekunden zwischenspeichern müssen. Es müsste dann mehr RAM in die Decoder verbaut werden.
    Und die Sache müsste im DVB-Standard niedergeschrieben werden. Grundsätzlich bin ich allerdings für die Idee, aber da günstigere Geräte vermutlich wichtiger sind als zeitsynchrone Wiedergabe auf unterschiedlichen Empfangswegen wird das wohl eher nicht kommen, schätze ich mal.

    Man könnte zwar alle DVB-Übertragungswege synchronisieren aber im Falle von Live-Sportübertragungen – worauf robiH sich bezieht, denke ich – könnten die Hörfunkübertragungen kaum mit den DVB-Übertragungen synchronisiert werden.
    Da bleibt leider nur die Möglichkeit sind von den Hörfunk-Übertragungswegen akustisch abzuschirmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2013
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.843
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nutzung der Frequenzressourcen

    Na, dann lass dein Radio doch bitte ausgeschaltet während du TV schaust oder hör den TV-Ton über Kopfhörer.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.575
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nutzung der Frequenzressourcen

    Ich werde lieber aufs Bild verzichten als auf die verzögerungsfreie Information.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.843
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nutzung der Frequenzressourcen

    Deine Entscheidung wie du das machen möchtest.
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nutzung der Frequenzressourcen

    Führt ihr schon wieder OFF-TOPIC-Troll-Diskussionen?