1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

nur Teilempfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von beagle11, 29. September 2012.

  1. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: nur Teilempfang

    Sorry da war ich nicht ganz bei der Sache: Du hast natürlich recht. Ich ging halt von der üblichen Fehlerquelle bei neuer Verkabelung aus.

    Da Spaun-Teil hier hat aber auch viel zu viele Einstellmöglichkeiten für Laien.

    Habe gerade noch in einem anderen Forum einen Hinweis von unserem Dipol gefunden:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2012
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: nur Teilempfang

    Für mich ist schon das einfach zu widersprüchlich: Was sollte man an Ebenen kontrollieren, wenn es tatsächlich ein Quad-LNB ist?

    Sollten die Ausgänge des LNBs mit Ebenenkennzeichnungen (wie VL, HL, VH und HH) beschriftet sein: Dann ist es ein Quattro-LNB, und ich würde vor dem Kauf eines neuen LNBs trotz des Hinweises, dass die Sache mit der Ebenenzuordnung kontrolliert wurde, vorschlagen, hier noch einmal genau hinzusehen.

    Etwa so: Am Spaun alle Astra 19,2° Zuführungen bis auf die an Low-Band H (denn die zugehörigen Sender funzen ja) abklemmen, einen HH-Sender wie Pro7 SD wählen und checken, ob man mit einem der drei verbliebenen Kabeln am Eingang High-Band H nicht doch Empfang bekommt. (High-Band V kann man mit Sport 1 oder DMAX zuordnen).

    Als neues LNB sollte man auf jeden Fall ein Quattro kaufen, selbst wenn jetzt ein Quad montiert ist.
     
  3. beagle11

    beagle11 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: nur Teilempfang

    Hallo, es sind quattro lnb, sorry für meine fehlinfo! entschuldigt bitte meine dummheit, aber sat.technik ist für laien wirklich wie ein buch mit 7 siegeln!
    mfg. Günter
     
  4. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: nur Teilempfang

    Bei Quattro sind dann die 12V richtig.
    So sind nur die Highband-Dämpfung und die andere Schalterstellung zu überprüfen
     
  5. beagle11

    beagle11 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: nur Teilempfang

    hi,eine frage noch:ich habe nur 3 abgänge am 4fachquad belegt, könnte das ein fehler sein, sollte ich noch ein kabel dazu zum spaun ziehen?
    Günter
     
  6. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: nur Teilempfang

    Kurze Antwort: Ja!

    Und jetzt muss ich mir Papierhandtücher holen - die Kaffeeflecken vom Monitor wischen...

    EDIT: So, Monitor wieder sauber.

    Du hast einen Multischalter mit 8 Sat-ZF-Eingängen und 4 Ausgängen.
    - Die unbelegten Eingänge sollten mit DC-Entkoppelten Abschlusswiderständen belegt werden. Oder gibt es einen zweiten LNB?
    - Die vierte Leitung sollte nachgezogen werden.

    Die Mischung von funktionierenden und nicht funktionierenden Sendern passt eigentlich nicht zu dem Bild, daß ein Kabel fehlt. Bitte noch einmal genau die funktioierenden Sender aufführen, und dabei auch ggfs. sagen, ob HD oder SD Variante...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2012
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: nur Teilempfang

    Ich finde schon, dass das passt:

    Die zu empfangenden Sender liegen alle auf low-horizontal, die fehlenden alle dann auf high-horizontal, wenn man den fehlenden Hinweis auf HD als SD interpretiert. BR in HD kann ja eigentlich nicht fehlen, da Phoenix HD empfangen wird.

    Stimmt aber schon: Der TE sollte das präzisieren.
     
  8. beagle11

    beagle11 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: nur Teilempfang

    Hallo!
    Hurra! es klappt jetzt! ich hatte noch ein kabel und habe es an den letzten der 4 lnb anschlüsse gelegt- bezeichnung HH- und bekomme nun wieder alle sender!
    der wichtigste hinweis wäre gewesen:alle lnb anschlüsse müssen richtig! belegt werden, egal wieviel abgänge man hat . nochmals vielen dank an alle, die versucht haben mir zu helfen.
    mir kommt da eine idee: wäre es nicht möglich, eine freiwilligenspende an eine vorgegebene gemeinnützige kontonr. einzurichten? ich bin sicher, viele der hilfesuchenden würden sich gerne erkenntlich zeigen! nix für ungut!
    gruß Günter
     
  9. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: nur Teilempfang

    An einem Quattro-LNB (mit den Ausgängen LV, LH, HV, HH) brauchst du 4 Kabel zum Multischalter, dort auch wieder an den richtigen Eingängen angeschlossen. Bei einer Vertauschung funktionieren die voreingestellten Sender dann auf mindestens zwei Ebenen nicht.
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: nur Teilempfang

    Der wichtigste Hinweis wäre gewesen: ich habe vom Astra 19.2 Grad Quattro-LNB 3 Kabel zum Schalter verlegt ... und das hier.