1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nur noch zwei HD-Kanäle ab November - HD auch einzeln buchbar

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von arte, 17. Oktober 2006.

  1. Buehlmaier

    Buehlmaier Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Nur noch zwei HD-Kanäle ab November - HD auch einzeln buchbar

    Also ich habe in den letzten Monaten weder bei real noch bei den ungeizigen oder unbloeden (obwohl ich die gar nicht mag) ein Gerät gesehen, das nicht HD-Ready ist , also kann ich das mit dem rauspicken nicht nachvollziehen.

    Eine Ausnahme ist der bei meinem Arbeitgeber verkaufte 42-Zoll Plasma für 799.- , der aber auch dementsprechend gekennzeichnet war.

    Aprospos real: Die und die Mutter Metro haben einen Funai 32" LCD mit angeblich HDready für knapp unter 500.- verkauft, weiss jemand den Haken (docfred: Jetzt kannste mal mit Fachwissen protzen)

    Buehly
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2006
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nur noch zwei HD-Kanäle ab November - HD auch einzeln buchbar

    Allein deine polemische Gleichsetzung von Fachwissen mit genauer Produktkenntnis verdirbt einem schon die Lust mit dir zu reden...

    Aber wenn das dieser hier ist: http://www.funai.de/pdf/32 LCD_HD-ready_Final.pdf

    Da steht nur etwas von DVI - natürlich kein HDMI und kein DVI mit HDCP.

    Die eicta schreibt zwar in ihren minimum requirements folgendes vor:

    2. Video Interfaces
    · The display device accepts HD input via:
    o Analogue YPbPr1, and
    o DVI or HDMI
    · HD capable inputs accept the following HD video formats:
    o 1280x720 @ 50 and 60Hz progressive (“720p”), and
    o 1920x1080 @ 50 and 60Hz interlaced (“1080i”)
    · The DVI or HDMI input supports content protection (HDCP)

    Aber das ist noch lange keine Garantie, dass sich die Hersteller auch wirklich alle daran halten. Ich kann mich nur wiederholen, es wurden in den letzten zwei Jahren mehr als genug Geräte verkauft, die HDCP nicht unterstützen und somit in naher Zukunft nicht mehr für HDTV verwendet werden können. Ob sich die Käufer dieser Fernseher dann sofort dazu entscheiden, einen neuen anzuschaffen, wage ich zu bezweifeln.
     
  3. Buehlmaier

    Buehlmaier Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nur noch zwei HD-Kanäle ab November - HD auch einzeln buchbar

    Also laut Deinen bisherigen Postings kann ich ruhigen Gewissens behaupten, mindestens soviel Fachwissen zu haben wie Du. Und wenn hier jemand falsche Behauptungen wie Du verbreitest (ala 99% aller verkauften Flachbildschirme haben kein HDMI und sind damit nicht HDready) kann ich mir wahrlich eine gewisse Polemik nicht verkneifen.

    Der Funai war in allen Werbungen mit HDready gekennzeichnet, mehr weiss ich auch nicht, aber Du hast mir auch nicht weitergeholfen.

    Die Vorraussetzungen für HDready sind mir im übrigen auch bekannt, Du hättest wenigsten die Spezifikationen in Deutsch posten können.

    Im übrigen gebe ich Dir recht, dass in letzer Zeit noch genügend nicht HDready-fähige Geräte verkauft worden sind.

    Weiterhin ist dies dies allerdings Betrug, soweit diese als HD-fähig verkauft wurden, ich würde dies also eher als Ausnahme als die Regel bezeichnen.

    Kleine Anmerkung meinerseits am Rande: Kunden von mir weise ich immer darauf hin, dass NICHT HD-fähige Geräte (Röhrengeräte sowie viele nicht-HD-Plasmas und LCDs (auflösungsabhängig)) bei dem herkömmlichen PAL-TV ein besseres Bild haben als HD-Geräte.

    Buehly
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2006
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nur noch zwei HD-Kanäle ab November - HD auch einzeln buchbar

    Wo soll ich denn das gesagt haben? :rolleyes:

    Dann hast du in den letzten zwei Jahren viel verschlafen. Wenn ich mich richtig erinner, war das auch schon Thema in der c't. Vor allem kurz vor und nachdem das HDready-Logo offiziell eingeführt wurde, ist da so einiges an Ramsch auf den Markt gekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2006
  5. Buehlmaier

    Buehlmaier Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nur noch zwei HD-Kanäle ab November - HD auch einzeln buchbar

    Posting Nr #195 von heute

    Zitat Anfang:

    Die aktuell bei real,-, Marktkauf oder oder oder ... "HDready" Geräte in der Preisklasse von 600 bis 800 Euro darf man IMHO gar nicht als HD-fähig bezeichnen, da ihnen zu 99% ein HDMI-Eingang fehlt, was sie untauglich macht.

    Zitat Ende
     
  6. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    AW: Nur noch zwei HD-Kanäle ab November - HD auch einzeln buchbar

    Genau das ist absoluter Unsinn...

    Ein Hersteller darf ein Anzeigegerät mit dem „HD ready“-Logo versehen, wenn es
    • eine native 16:9-Auflösung von wenigstens 720 Zeilen hat,
    • über (mindestens) einen analogen YPbPr-Komponenteneingang verfügt,
    • (mindestens) einen HDCP-verschlüsselungsfähigen digitalen Eingang (DVI-D/-I oder HDMI) besitzt und
    • über beide Eingänge (jeweils bei 50 und 60 Hertz, beim digitalen unverschlüsselt und verschlüsselt)
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nur noch zwei HD-Kanäle ab November - HD auch einzeln buchbar

    Gut, setz da HDCP ein - dann stimmts wieder. Bei den ganzen Akronymen darf man sich auch mal in der Schachtel vergreifen.

    Btw:
    Gibt es überhaupt passende Kabel am Markt um bsp. eine PS3 in Zukunft per DVI+HDCP anzuschließen? Die ganzen Geräte haben ja nur einen HDMI-Ausgang.
     
  8. Buehlmaier

    Buehlmaier Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nur noch zwei HD-Kanäle ab November - HD auch einzeln buchbar

    Danke, endlich mal ne qualifizierte Aussage.

    Buehly
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nur noch zwei HD-Kanäle ab November - HD auch einzeln buchbar

    Danke und guten Morgen. Das Thema hatten wir schon weiter oben. Alles schon zitiert. Guck dich in den letzten 20min einfach mal um.
     
  10. Buehlmaier

    Buehlmaier Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nur noch zwei HD-Kanäle ab November - HD auch einzeln buchbar

    Die Kopierschutzrestriktionen sind für HD-DVD und BlueRay bis 2010 (Jahr korrekt?) ausgesetzt, so dass der Anschluss auch via z.B. Komponentenanschluss ohne HDCP möglich ist.

    Was danach kommt, steht wohl noch in den Sternen. Evtl. kann aber z.B. die PS3 für HD-Videowiedergabe untauglich sein.

    Buehly