1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nur mal so ein Gedanke...

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Schüsselmann, 7. Juli 2007.

  1. eurobird9

    eurobird9 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Zuviele...
    Anzeige
    AW: Nur mal so ein Gedanke...

    absolut richtig. aber da es eh eine übergangsphase geben wird, hat man mit damit noch zeit bis 2.0 in Produktion geht.
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nur mal so ein Gedanke...

    @mischobo

    Na überdenk´s nochmal, welcher technische Fernsehstandard für Satellit vor der Haustür steht... ...Stichwort HDTV/HDMI/HDCP. Dort ist bereits alles für DRM standardisiert und serienreif, ohne daß es einer Verschlüsselung bedarf. Wenn wir demnächst die Olympiade bzw. die Fußball-EM erleben werden, ist es nicht aus der Luft gegriffen, in genau dieser Richtung einen Schub bei den Consumerprodukten erwarten zu dürfen. Für ein angedachtes Grundverschlüsselungsszenario müssen die Grundvoraussetzungen bis dahin geschaffen sein, sonst fährt auch dieser Zug ab. Deinen Darlegungen in Sachen CI 2.0 will nicht grundsätzlich widersprechen.
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community!

    Camaro fragte:
    Also, meine Kundendaten haben die bei easy.tv definitiv nicht. [​IMG]

    Easy.tv war ein System, das man vollkommen anonym abonnieren konnte. Stichwort: Micromoney.

    [​IMG]

    Sebastian schrieb:
    Camaro fragte:
    Nein, auch dann nicht. Ich habe meine Smartkarte anonym im Fachhandel gekauft.

    Eike schrieb:
    Nein, das ist nur bei Premiere so. Von meinen anderen Pay TV Abonnements habe ich noch nie eine Aufforderung bekommen, die Karte zurück zu schicken. Im Gegenteil, abgelaufene Sky Karten werden automatisch zu Freeview-Karten.

    Mischobo konterte:
    Ja. [​IMG] - Und was glaubst Du, wie ich das gemacht habe? [​IMG]

    Erstens ist die Rückwärts-Verfolgung von Telefonnummern unzulässig und damit rechtswidrig. Und zweitens haben die irgendeine Telefonnummer gekriegt - aber nicht meine. [​IMG]

    Sebastian schrieb:
    Hätte man nicht nur - hab ich auch. [​IMG] - Der betroffenen Person habe ich natürlich die drei Euro gegeben.
    Auch dazu musst Du nicht unbedingt "echte" Daten verwenden. [​IMG]

    Mischobo wechselte das Thema:
    Come on, Mischobo, Du hast doch nur Schìss, das von Dir stets verteidigte Unitymedia Kabel könnte an Attraktivität verlieren, wenn über Satellit alle wichtigen Sender unverschlüsselt bleiben... [​IMG]

    Was sagt denn wohl dieser Herr dazu?

    [​IMG]

    Na klar, ich weiss, was er sagt: [​IMG]
    Sebastian schrieb:
    Na gut. [​IMG] - Die überwiegende Mehrzahl der Sky Viewing Cards, die von den Benutzern dieses Forums (für teures Geld) verwendet werden, sind auch irgendwie addressiert.

    Wenn ich meine bei Ebay ersteigerte UK "Freeview" Karte einschiebe, kriege ich andere Regional-Programme als mit meiner kostenpflichtigen Abo-Karte.

    Schüsselmann fragte:
    Bei Premiere merke ich bislang sehr wenig von einer Adressierung.

    Headbanger fragte Mischobo:
    Siehe oben. Die psychoanalytische Interpretion von Mischobos Verhalten habe ich doch schon gegeben. [​IMG]

    Camaro schrieb über die heimlichen Hellseher:
    Psst!

    [​IMG]

    Um 22 Uhr erschien Eurobird 9 auf der Bildfläche.

    [​IMG]

    In einer PN hat mich ein Online-Kamerad darüber aufgeklärt, dass es sich bei "Eurobird 9" wahrscheinlich um den berüchtigten "Pullandbear" handeln dürfte.

    Da "Pullandbear" sowieso bald wieder gesperrt wird, kommentiere ich seine Postings jetzt nicht. [​IMG] - Ausserdem möchte ich gleich die neue (bzw. alte) "Heroes" Folge auf RTL 5 gucken. Deshalb muss ich mich sputen...

    Mischobo schrieb:
    Das kommt davon, dass Du so wenig englisches Fernsehen im Originalton hörst und schaust. Kauf Dir mal eine Schüssel und ein Sky-Abo. [​IMG]

    In Amerika gibt es durchaus Pläne, dieses "Broadcasting Flag" über DVB-T zu realisieren.

    [​IMG]

    Im Moment sind wir davon aber noch weit entfernt. Ich vermute, RTL und Sat-1 haben ein ganz anderes Problem:

    Meine Mutter war eine Woche in Urlaub, und ich durfte ihre Lieblingsserie aufzeichnen. Jetzt hat sie sich zum ersten mal vor einen PVR gesetzt - und gesehen, wie leicht man mit diesen Dingen Sendungen wieder geben kann.

    Besonders schön ist die blaue Vorlauf-Taste. Damit kann ich jede Werbeinsel im Privat-TV überspringen.

    Ob das im Sinne der Privatsender ist?

    BARB zählt bei den Einschaltquoten "Timeshift" bereits mit. Aber wie viel Werbung der Timeshift-Kunde anschaut - das ist ein grosses Geheimnis.

    Wie lange macht die werbetreibende Industrie das noch mit?

    [​IMG]
     
  4. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nur mal so ein Gedanke...

    Einige Anmerkungen:

    1) Ich finde es gut, wenn diese Grundverschlüsselungs- und v.a. die damit angedachten Abkassierideen nun bis auf Weiteres gestorben zu sein scheinen. Werde mir das Ganze morgen bei DrDish mal ansehen.

    2) Ich habe den Eindruck, Ihr verwendet den Begriff "Adressierung" allzu wörtlich. Ich denke nicht, dass damit ernsthaft gemeint ist, dass jemand - wer auch immer - eine Post-Adresse zur Verfügung hat. Ich glaube vielmehr, dass es darum geht, einzelnen Empfängern den Zugang zu einzelnen Sendungen zu ermöglichen. Dafür ist aber nicht die Post-Adrese nötig, sondern die Karten-Nummer der Pay-TV-Smartcard. Denn mit dieser Nummer (und nicht mit der Post-Adresse) ist es möglich, Kunden für einzelne Dinge (Monatsabos, einzelne Sendungen, etc.) freizuschalten.
    Die Post-Adresse ist dafür überhaupt nicht notwendig. Es muss nur eine Möglichkeit geben, die Bestellung mit einer Zahlungsmöglichkeit zu verbinden und das Produkt mit Holfe der Smartcard-Nummer "auszuliefern" bzw. zugänglich zu machen.
    Die Bezahlung kann man dann - wie easy.tv - über eine Mehrwert-Telefon-Nummer realisieren oder via Kreditkarte, Lastschrift oder - ala P-Flex - Prepaid...

    3) Zur Sache mit TimeShift und dem Überspringen von Werbung:
    Naja, ich sehe das relativ entspannt.
    Heute gehen die Leute in der Werbung auf Toilette, holen sich was zu Essen/Trinken, etc. Oder sie zappen durch die vielen frei empfangbaren Sender. Bis man da einmal durch ist, ist auch die Werbepause vorbei. Gesehen von der Werbung hat man praktisch nichts...
    Mit TimeShift und dem "schnellen" Vorlauf sehen die Leute immerhin die Werbung - wenn auch schneller. Gab es da nicht vor kurzem in UK so ein "Experiment", dass eine TV-Werbung aus einem sehr kangen Standbild bestand, da das von jenen, die mit ihren PVRs schnell vorspulen, dann trotzdem wahrgenommen werden sollte?!
    Werbung wird heute nicht immer gesehen und auch morgen wird das nicht so sein.
    Und mal ehrlich:
    Wer von Euch PVR-Besitzern geht um 20.15h an den TV, startet die TimeShift-Aufnahme, um dann um 21h zurückzukommen, damit er dann den TV-Abend startet kann - ohne Werbung versteht sich, denn die überspult er ja dann...
     
  5. madeira

    madeira Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nur mal so ein Gedanke...

    Grundverschlüsselung ist in den Köpfen sicher nicht gestorben. Man hat nur erkannt, dass es nicht in einem Schritt geht, also fängt man, wie in der Politik, mit kleinen Schritten an.

    Nun nach Möglichkeit will man die Smartcard mit dem Gerät "verheiraten". Du kannst dann die Karte nicht in einen beliebigen Receiver stecken.

    Wenn nicht mehr weggezapt werden kann, können sie die Werbeblöcke konzentrieren, weniger Unterbrüche dafür längere Werbeblöcke. So viel Zeit braucht nun wirklich niemand auf der Toilette. Also den zweiten alten Receiver unbedingt behalten. Pech hat der, der den Tuner im Fernsehen eingebaut hat.... Ach ja und Timeshift kanste dann auch vergessen, wird selbstverständlich auch blockiert
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Nur mal so ein Gedanke...

    Dann kann RTL ja auch die FAQ von der Internetseite nehmen die es zur Verschlüsselung gibt.;)

    Also das Interview würde ich auch gerne sehen.
     
  7. eurobird9

    eurobird9 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Zuviele...
    AW: Nur mal so ein Gedanke...

    Bevor es nichts offizielles von Seiten der Sender bzw. Verantwortlichen gibt, werde ich auch an einen Stop der Grundverschlüsselung nicht glauben. Das sind bis jetzt bis auf das eine Interview nur Hirngespinste. Mal sehen was die nächsten Tage berichtet wird.Selbst die Infosat hält sich zurück.
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nur mal so ein Gedanke...

    Naja, mal im Ernst, stoppen kann man ja nur das, was schon mal angefangen hat. Die Grundverschlüsselung via Satellit hat ja noch nie angefangen. Das wiederum ist kein Hirngespinst.
    Die Situation ist vergleichbar mit der eines jeden Menschen, der davon träumt, auch mal reich sein zu können. Dieser Wunsch allein besagt noch nichts darüber, ob er tatsächlich realisierbar ist. Und selbst wenn er es nicht ist, gibt man den Gedanken daran nicht völlig auf, schon gar nicht öffentlich. Nach einem solchen Prinzip verläuft das Thema "Grundverschlüsselung", nicht erst seit gestern, sondern seit Beginn des Digitalfernsehens in Deutschland. Das beinhaltet, daß das selbe Thema eines Tages wieder zur Debatte steht. Bis dahin aber wird die digitale Marktpenetration noch weiter vorangeschritten sein, und das erleichtert die Sache nicht gerade. Wir sind heute schon so weit, daß maßgebliche Entscheidungsträger verlangen, daß echter Mehrwert entstehen muß, wie aber soll dies geschehen ?
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nur mal so ein Gedanke...

    Das Kartellamt hat die Grundverschlüsselung schon gestoppt bevor sie angefangen hat.

    Aber, nur mal so ein Gedanke...
    Was ist mit Teilverschlüsselung?
    Am Anfang nur ganz wenige Sendungen damit nicht zu viele Werbeeinnahmen verloren gehen und die Leute ganz langsam daran gewöhnt werden.
    Eine Tafel vor einer Sendung die besagt: Diese Sendung ist aus Lizenzrechtlichen gründen nur mit einem Entavio Receiver und gültiger SC zu empfangen!
    Schon hat der Lizenzgeber den schwarzen Peter.;)
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nur mal so ein Gedanke...


    Glaube ich persönlich nicht. Eher daran, dass die Programm-Perlen auf den Pay-TV Sendern laufen werden und in den Free-TV Programmen immer mehr Werbung und Doku-Soaps. Also das Programm weiter an Aktraktivität verlieren wird. War neulich nciht mal ein Artikel hier in der DF, dass VOX zum reinen Kochsender werden möchte und alle eingekauften Serien aus dem Programm verschwinden. Ich denke, dass geht so langsam in diese Richtung. Mich würde nicht wundern, wenn die bisherigen Sendungen, die auf VOX liefen jetzt auf RTL-Crime, -Living, - Passions laufen etc. pp.