1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nur englische Sender trotz Astra 19.2E

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Campero, 29. Januar 2024.

  1. Campero

    Campero Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Vielen Dank für die hilfreichen Antworten!
     
  2. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    737
    Zustimmungen:
    626
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Weit genug nach Westen drehen, sonst landest man auf Astra 3 auf 23° Ost.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Weil die beiden Astra's auf mehreren Frequenzen mit den gleichen Parametern senden. Und selbst der 28.2 Spotbeam kommt in Westdeutschland genauso stark wie Astra 19.2 rein.
     
    Dirkules gefällt das.
  4. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    273
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Ab Frequenz 12610 MHz gibt es nur noch auf 19,2°E Transponder mit hohen Symbolraten (>20000), danach kannst dich bei der Sat-Suche orientieren. Es ist unwahrscheinlich die MENA-Beams des dazwischen liegenden 26°E rein zu bekommen.
     
  5. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wenn du den Fernseher im Blick hast, kann es auch sinnvoll sein, die voreingestellte Senderliste zu verwenden.

    Dann einfach z. B. ZDF einschalten und die Antenne (langsam!) so lange nach Westen/rechts drehen, bis du ein Bild hast.
     
  6. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Antenne nach rechts drehen (von hinten aus gesehen). Möglicherweise muss auch die Höheneinstellung der Ant. noch etwas rauf, um auf 19 o optimale
    Signale zu bekommen
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Ich glaub der schaut schon längst Astra 19, war doch jetzt alles schon mehrfach geklärt was immer und immer wieder jetzt kommt ....
     
  8. Campero

    Campero Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Heute bin ich zum Verstellen der Schüssel gekommen. Ein ganzes Stückchen nach Westen und wir haben den Astra 19.2E reinbekommen. Ganz schöne Millimeterarbeit. Bei den anderen Satelliten war irgendwie mehr Spielraum…
     
    DVB-X gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kommt auch darauf an, welche Frequenz man nimmt. Bei Alle Astra 19.2° Ost Sender auf Frequenz 11494, Transponder 19 hat man z.B. auch mehr Spielraum.
    Allerdings möchte man ja meist auch Frequenzen mit schwächeren Signal möglichst noch mit Schlechtwetterreserve empfangen können.....
     
  10. Campero

    Campero Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja korrekt, aber ich vermisse jetzt bei Sky z.B. keine Sender. Im Suchlauf waren es knapp 1000 Sender + 100 Radio.