1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NUR BaWü: RTL Gruppe nun digital landesweit drauf - Probleme?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von hopper, 31. Dezember 2005.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: NUR BaWü: RTL Gruppe nun digital landesweit drauf - Probleme?

    @Gorcon

    Dieses BN Gefrickel korrigiert beim Sendersuchlauf die Kennungen nicht. Wie löscht man bei dbox-1 und dbox-2 die Senderliste und erstellt sie frisch?
     
  2. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NUR BaWü: RTL Gruppe nun digital landesweit drauf - Probleme?

    So, nachdem ich heute morgen die Störungen bei der Hotline gemeldet habe, hatte ich gerade eben einen Anruf von meinem technischen Ansprechpartner Herrn E. aus Stuttgart-Wangen erhalten. Er sagte, dass es mit der Humax-Box geht (*lach* ist wahrscheinliche das einzige, was bei der Box funktioniert *lach*).
    Ich sagte ihm, welche Boxen welche Probleme haben.
    Er versprach mir, dass er es dem Kollegen aus der Netzebene 2 weiterleiten würde und dass die NIT-Tabelle nochmals durchgesehen wird.
    Er sagte mir, dass sich nochmal jemand bei mir melden wird.

    Hoffen wir, dass alles behoben wird und dass bald alle Boxen funktionieren
     
  3. TEN

    TEN Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2004
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    "dbox2-Kur" nach Dr. Hopper & Co.: "The story so far..."

    Also, ich bin "bei Tageslicht" nun auch wieder direkt in Sichtweite zweier Boxen gekommen: ;)
    Eine Sagem ließ sich mittels Patch der services.xml über ftp sowie nach hopper's telnet-Befehlsfolge und Reboot tatsächlich vollständig kurieren. (Erst) Beim Reboot werden jeweils die Bouquets und Kanalnummern im OSD umsortiert, d.h. die RTL-Programme bilden (erst) dann ein eigenes Bouquet RTL World.
    Auf einer Nokia erschien danach aber weiterhin kein EPG über das Menü, obwohl auch dort der wget-Befehl auf VOX eindeutig EPG-Daten liest ("in Schriftform" rufen die Inhalte der Nachmittags-Talkshows erst recht Mitleid mit den Zuschauern hervor :D - da ist man direkt froh, das nur per telnet "mitansehen" zu müssen...).

    Gibt es einen Weg, die Re-Initialisierung zur verläßlichen Aktivierung des EPG des sectionsd auch über Ethernet zu bewerkstelligen?

    Die Bordmittel der Busybox sind ja etwas beschränkt (die daemons sind darunter keine modules, nicht wahr?); die Nokia habe ich daher bis jetzt nur mit der "Holzhammermethode" zum Auffinden des EPG bei RTL bewegen können:
    Code:
    /var # ps|grep sectionsd
       95 root       1100 S   sectionsd 
       97 root       1100 S   sectionsd 
       98 root       1100 S   sectionsd 
       99 root       1100 S   sectionsd 
      100 root       1100 S   sectionsd 
      101 root       1100 S   sectionsd 
      289 root        364 S   grep sectionsd 
    /var # killall sectionsd
    /var # sectionsd
    $Id: sectionsd.cpp,v 1.179 2004/09/10 11:36:00 ... Exp $
    caching 504 hours
    events are old 180min after their end time
    /var # [sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
    [sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
    [sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
    Auch dann noch kein EPG auf RTL, aber nach Wechsel auf den ARD-Transponder, dortigem Aufruf des EPG, und dann zurück zu RTL: dann endlich geht auch dort der EPG. (Könnte daran liegen, daß sectionsd, wie oben zu sehen, bislang nur auf den ÖR eine gültige Uhrzeit bekommt...)
    Für letzteres musste ich dann aber direkt "vor die Box", weil mir noch nicht bekannt ist, wie sich das EPG-OSD jeweils über telnet ein- und ausblenden lässt.

    Daraus kann man sicher noch einige Schritte eliminieren, und in diesem Stadium wird die Methode auch nicht zur Nachahmung empfohlen - ich dokumentiere das hier nur mal für die weiteren Versuche, denn es gibt sicher noch Hunderttausende "unversorgter" dbox2 im Ländle... für die sich zumindest bei Neutrino sicher eine vollständig per telnet zu erledigende Kommandosequenz ausbrüten lässt. Möglicherweise hätte aber schon ein pzapit -n Das\ Erste und dortiges killall sectionsd; sectionsd gefolgt von pzapit -n VOX gereicht - das zuverlässig auszuprobieren, muß ich jemandem überlassen, der noch nicht sämtliche greifbaren dbox2 "geheilt" und dadurch für diese Versuche "verbraucht" hat...
    (Andererseits kommt sicher gleich der Nächste mit einer weiteren Kabelbox angerannt: "Haben Sie Ihre Nachbarn schon gefragt, wie's bei denen geht?" scheint ein beliebter Tip der KabelBW-Hotline geworden zu sein...) :rolleyes:

    Ich nehme mal an, die aus dem Kabelnetz übertragenen Tabellen (NIT etc.) sind z.T. (wahrscheinlich wieder regional unterschiedlich) einfach noch in einem Zustand, an dem sich BN wie Neutrino "verschlucken" und Unsinn (alle transponder-Werte auf 0) in ihre Kanallisten speichern.

    Also bitte für die nächsten "dbox-Doktoren" ebenfalls Eure Verbesserungen posten...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2006
  4. Digibaer

    Digibaer Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: NUR BaWü: RTL Gruppe nun digital landesweit drauf - Probleme?

    Danke an Hopper.:winken:
    Habe meine service.xml nach deinen Angaben geändert.
    Und siehe da..... es funzt.:D
    Einfach ein tolles Forum. :love:
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: NUR BaWü: RTL Gruppe nun digital landesweit drauf - Probleme?

    Du meinst sicher jeweils die Originalsoft?

    Per Flash erase D-Box1

    D-Box2:
    (Quelle diemar-h)

    Gruß Gorcon
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NUR BaWü: RTL Gruppe nun digital landesweit drauf - Probleme?

    ALSO AN ALLE...

    Wer Probleme mit BetaNova auf dbox-1 oder dbox-2 mit dem RTL Paket hat, der möge bitte den Anweisungen von #85 folgen!
     
  7. PauleFoul

    PauleFoul Silber Member

    Registriert seit:
    1. September 2003
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: NUR BaWü: RTL Gruppe nun digital landesweit drauf - Probleme?

    @ TEN

    Also als erstes würde ich mal eine neue Version von Neutrino
    aufspielen. Am Datum der Sectionsd lässt sich erkennen das
    dies schon etwas älter sein dürfte...:)

    Da ist in den letzten Monaten viel optimiert und erweitert worden.


    Gruß
    ____Paule
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2006
  8. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NUR BaWü: RTL Gruppe nun digital landesweit drauf - Probleme?

    Was nützt das, wenn die Kennungen ganz normal gefunden werden, aber eben der Hinweis kommt "Dieser Kanal ist zur Zeit nicht verfügbar".
    Ein neuer Suchlauf nutzt da nichts, auch wenn vorher die alten Sender gelöscht wurden!
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NUR BaWü: RTL Gruppe nun digital landesweit drauf - Probleme?

    Was nützt mir das, wenn alle SDT/NIT/PAT Tabellen zu 100% korrekt sind und die dbox-2 Neutrino und Enigma nicht die geringsten Probleme hat?

    Mit Ausnahme der Fehler durch ein zu frühes Scannen der Transponder, als das Paket nur halb darauf war. Der Bug ist mittlerweile gemeldet (tsid von 0000) und wird behoben. Dennoch, die dbox-2 funktioniert einwandfrei.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: NUR BaWü: RTL Gruppe nun digital landesweit drauf - Probleme?

    Das der Pace Probleme macht war ja schon lange bekannt (und deshalb wurde der Receiver in den Testergebnissen nur als befriedigend gewertet).

    Wenn die D-Box2 mit Neutrino damit klar kommt kanns nur an den anderen Receivern liegen denn "Neutrion" macht da nichts "besser" die halten sich nur an die DVB-Norm. ;)

    Gruß Gorcon