1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NUR BaWü: RTL Gruppe nun digital landesweit drauf - Probleme?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von hopper, 31. Dezember 2005.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: NUR BaWü: RTL Gruppe nun digital landesweit drauf - Probleme?

    Wenn ich die Diskussion von heute Abend richtig verstanden habe, wenn man dieses wieder um ändert, kann man am Ende Euronews bzw. Eurosport nicht mehr einspeisen auf der Frequenz S40 oder wie?

    Was müsste KabelBW genau tun damit so gut wie alle Receiver auf den Sendern von RTL World einen EPG hätten (Nicht nur die GrobiBox oder die d-box2 mit Linux per Nachhilfe mit der Hand) und die Sender Euronews und Eurosport wie gewünscht von KabelBW eingespeist werden kann?

    Kann man eigentlich nicht Eurosport und Euronews mit auf die Frequenz S39 packen und RTL World wieder direktabnehmen von Astra so wie es schon mal gemacht wurde auf der Frequenz S40?
    Denke das wäre die optimalste Lösung für diese ganze Problematik, mal abgesehen, dass auf S39 bereits 10 Sender drauf sind, demnächst fliegt Tele 5 dort wieder raus, da dieser dann auf S41 digital zu finden sein wird, wären es am Ende trozdem 12 Sender da TF1 dort auf S39 ebenfalls eingespeist wird. Wo bei auf dem S41 dann auch 10 Fernsehsender aufgeschaltet sind bei Direktabnahme via Astra.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  2. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NUR BaWü: RTL Gruppe nun digital landesweit drauf - Probleme?

    Kann sein, dass ich dies gewesen bin, habe auch so etwas geschrieben, aber habe es nur in dem Zusammhang geschrieben, bis die Einspeisung von Euronews und Eurosport durchgeführt wurde auf der S40, danach hatte man die 0xf001 benutzt.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NUR BaWü: RTL Gruppe nun digital landesweit drauf - Probleme?

    Das ist nicht das Problem. Bekomm mal den S40 landesweit zu allen KKS. Denn das Multiplexen von Euronews und Eurosport geht halt nur vom Playout-Center aus. In jeder KKS, die nicht ans Glasfasernetz angeschlossen ist, den Mux reinzusetzen ist eine gigantische Geldvernichtung.

    Ulm ist das älteste Ausbaugebiet. Die Technik ändert sich zudem auch. Entweder dort ist ein Fehler, oder aber es geht technisch nicht.
     
  4. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NUR BaWü: RTL Gruppe nun digital landesweit drauf - Probleme?

    Zu mal am "Playout-Center" (Mannheim und Stuttgart "Masterheadend") nur KKS angeschlossen sind, die auch am Glasfasernetz angeschlossen sind, andere KKS sind nicht am Glasfasernetz angschlossen und können den besonderen S40 auch nicht empfangen, selbes problem wie S39. Wo bei in jedem KKS was sich innerhalb des Glasfasernetzes sich befindet selber gemuxxt wird.

    Sorry, bist echt ein netter Mensch mit viel (Fach-)wissen, muss dich aber erneut korregieren, Ludwigsburg bzw. Mannheim und ich glaube Karlsruhe sind ältere Ausbaugebiete bei KabelBW.

    Kann doch nicht wahr sein, dass mit den Daten auf S40 nur die GrobiBox bzw. d-box2 mit Linux per Nachhilfe mit der Hand einen EPG erzeugen können.:mad: Denn der EPG von den Sendern im Bouquet von RTL World ist ja im Transport Stream vorhanden.;)

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2006
  5. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: NUR BaWü: RTL Gruppe nun digital landesweit drauf - Probleme?

    karlsruhe wurde glaub ich 2004 ausgebaut.
     
  6. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NUR BaWü: RTL Gruppe nun digital landesweit drauf - Probleme?

    *Offtopic* Ludwigsburg wurde noch 2003 ausgebaut, dort wurde ja der Ausbau begonnen. Danach machte man in Mannheim Anfang 2004 weiter und nun zog man entweder im Jahre 2004 weiter nach Karlsruhe zuerst oder hat zu vor in Ulm begonnen. *Offtopic*

    So und jetzt werde ich mir entweder nochmals den Transport Stream auf der Frequenz S40 vornehmen oder doch eher das Bett auf suchen.

    Gruss

    Joachim Wahl