1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nur 8 Programme in Berlin oder mehr??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Kay2003, 3. Januar 2003.

  1. Capicci

    Capicci Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2002
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo.
    Ich wohne in Falkensee, was westlich von Berlin liegt. Ich empfange mit einem Nokia Mediamaster 210T und einer schnöden Zimmerantenne mit Verstärker folgende Kanäle:
    44 - Signalpegel: 90%
    59 - Signalpegel: 70-80%
    43,53 - Signalpegel: 60-70% (wetterabhängig)
    Diese Kanäle sind relativ stabil in guter Qualität empfangbar.

    Der Regelkanal 5 kommt überhaupt nicht und Kanal 37 schwankt zwischen 0 und 30 %. Beide Kanäle sind logischerweise nicht empfangbar. Beide Kanäle werden aber von dem von hier aus am nahestgelegendem Sendepunkt (Scholzplatz) abgestrahlt. Hat dafür irgendjemand eine Erklärung?

    Grüße, Capicci.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich glaube der 210T kann kein VHF empfangen. Daher fällt k05 aus.
     
  3. Asket

    Asket Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich versuchs mal:
    Die Antenne scheint auf die hochfrequenten UHF Bänder abgestimmt zu sein - damit fällt K5 (VHF) schon mal weg.
    K44 Regelbetrieb mit 120/50 kW (Alex/Schäferberg)ist ok
    K59 mit 10/5 kW (Alex/Schäferberg) kommt auch hin
    Wenn K43 und 53 mit 1kW vom Alex gut reinkommen und K37 mit 1kW (nur Scholzplatz) nicht, so liegt das wohl an der guten Abstrahlung vom hohen Fernsehturm oder du hast was zwischen dir und dem Scholzplatz.

    Cheers
     
  4. Caddy

    Caddy Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ja das ist ein bekannter Nachteil vom Mediamaster. Kein VHF-Empfang.
    C37 ist hier im Süden mit ca. 80% Pegel empfangbar.
     
  5. Asket

    Asket Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Was die Kiste kann gar kein VHF ???
     
  6. Capicci

    Capicci Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2002
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Doch, kann er. Das war dieser 9828T, der kein VHF hat.
    Grüße, Capicci.
     
  7. Capicci

    Capicci Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2002
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Die Antenne ist eine 0815 VHF/UHF/FM Zimmerantenne mit eingebauten regelbaren Verstärker. Der Sendemast am Scholzplatz ist ja eigentlich auch recht groß. Wüßte auch nicht, daß da irgendwie etwas dazwischen liegen sollte. Rein von der Himmelsrichtung unterscheiden sich Fernsehturm und Scholzplatz nur um ein paar Grad. Da Kanal 37 mit 1kW und Kanal 5 mit 10 kW abgetsrahlt werden, sollte da doch ein Pegelunterschied zu verzeichnen sein.

    THX @all, Capicci.
     
  8. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Mit dem 9828T hat es sich NOKIA leicht gemacht, den Ansturm, der nach Einführung von DVB-T in und um Berlin auf Boxen begann, zu befriedigen. Die´s ausbaden müssen, sind die Endverbraucher. Auf der entsprechenden Site von Überall-TV.de wird inzwischen darauf hingewiesen, daß der mit dem 210T optisch baugleiche 9828T ein Importgerät aus GB ist und kein Band III kann. Wenn der 9828T regulär in einem Geschäft in oder bei Berlin gekauft wurde, müßte es mit etwas Überredungskunst möglich sein, ihn gegen den 210T zu tauschen.
    Gruß, Reinhold
     
  9. Capicci

    Capicci Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2002
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Neue Antenne, neues Glück!

    Meine Eltern hatten noch eine Zimmerantenne rumliegen, eine ELTA 1370. Die hat einen regelbaren Verstärker, sieht fast so aus wie meine bisherige und ist sogar nur für FM und UHF. Das Teil hat Wunder bewirkt!!

    Mein Status in Falkensee jetzt:
    Kanal 5: 100%
    Kanal 37: 75%
    Kanal 43, 44, 53 und 59: 100%

    Ich hoffe, das sind nicht nur irgendwelche günstige atmosphärische Konstellationen und das bleibt so.

    Grüße und THX @all, Capicci.
     
  10. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Hi Capicci: Kannst Du kurz sagen, wo Falkensee liegt? Ich komme aus Erkner und bin aber auch meistens in Berlin-Buch (fast 24/7) ... Falkensee sagt mir zwar was, aber ich kann's nicht richtig einordnen.