1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nur 75% Signal

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von TxM, 22. Juni 2018.

  1. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ist das jetzt mit der 80cm Schüssel immer noch so oder stört dich da nur die Anzeige mit den 75%?
    Diese Anzeigen in den Receivern sind selten geeicht, und wenn da nur % angezeigt werden kannst du davon ausgehen daß man die höchstens zum Antenne einrichten nutzen kann.

    Übrigens mein Receiver zeigt bei Tele5 permanent Qualität 57% an, aber Aussetzer gibt's da nur wenn Gewitterwolken die Sicht zum Satelliten versperren oder Schnee vorm LNB liegt. Dann geht natürlich die Qualität bis auf 0% runter.
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Wenn sich bei größerer Schüssel und anderem LNB nichts an der Signalqualität ändert, dann dürfte da etwas nicht ganz stimmen.
    Mit einer gut ausgerichteten 80er Schüssel müssten da 100% Signalqualität drin sein.
    Dass schaffe ich sogar locker und bei mir werkelt nur eine 55er Uralt Hirschmann mit einem guten Quattro LNB.
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Nun, ohne jetzt jemandem auf die Füße treten zu wollen, aber die "Billigst-No-Namer" von Amazon und Co. sind qualitativ der letzte Mist. Oft kann man damit keine brauchbaren Ergebnisse erzielen.
     
  4. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein!
    Fast jeder Receiver zeigt andere Empfangswerte an.
    Auch mit 75% SQ kann das Maximum erreicht sein, während ein anderer Receiver über den gleichen Anschluss zeitgleich 100%SQ anzeigt.

    Beispiel:
    Einige Technisat Receiver zeigen trotz optimaler Justierung einer 80er Schüssel nur zwischen 9 oder 10dB an, während die Dreamboxen dann über 15dB anzeigen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2018
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Mein alter Technisat HD S2 zeigt 10,6 dB an.
    Ansonsten, außerdem Technisat, der nur noch als eine Art Videorekorder dient, gibt es einen Samsung TV und eine DVB-S2 Steckkarte im PC.
    Aber alle zeigen an ihren jeweils separaten SAT Anschlüssen 100SQ.
    Da der Frager ja auch einen Neuen Receiver zur Neuen SAT-Anlage hat, aber trotzdem immer noch nur 75% SQ, könnte es an was anderem liegen.
    Oder es sind diese "Günstig" Komponenten, die nicht mehr bringen.
    Aber wenn er mit dem Bild und der Leistung der Anlage zufrieden ist, ist es ja gut.