1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nur 6,99 Euro: Warum ist Disney+ so günstig?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2019.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hinweis:
    Netflix ist nicht günstiger!
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Netflix ist aber grandios für das was sie anbieten. Die Bildqualität ist in HD und 4k erstklassig , die Eigenproduktionen sind meistens gut... siehe Tote Mädchen weinen nicht, Black-List, Orange is the new Black, Netflix produziert auch im Standort Deutschland, sichert hier kreative Arbeitsplätze

    Es spricht so vieles für Netflix.

    Die Bildqualität bei Amazon ist eher mittelprächtig, die olle Werbung ist übel und das Angebot auch eher mäßig.

    Disney wird sich noch beweisen müssen, Netflix hat es bereits erfolgreich
     
    pascal1998 und fallobst gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.022
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich habe 4K bei Netflix gesehen und finde 4K gerade bei Netflix richtig enttäuschend. Kaum zu HD unterscheidbar. Da siehste bei Prime Video 4K Content mehr Details.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Blacklist ist keine Netflix Eigenproduktion sondern eingekaufte Lizenzware
     
    whitman gefällt das.
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Danke für den Hinweis
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    den Unterschied sieht man erst auch richtig ab 55 "..... Ich habe im Schlafzimmer nur 42", da sieht man den Unterschied auch nicht so, aber auf mein 55" ist da schon ein bedeutender Unterschied.


    Mein Sohn 17 Jahre ist jetzt nicht so der Fernseh-Junkies und der hat nur einen 32 " von Real im Zimmer, da sieht man kaum einen Unterschied von HD und SD.

    Ich wollte ihn schon ein größeres Gerät kaufen, aber er lässt sich da nicht rein reden oder sich was von mir bezahlen, der kauft sein Kram allein von seine Jobs wie Nachhilfeunterricht und Zeitung austragen...

    Und das könnte natürlich auch an der Geschwindigkeit liegen. Bei HD zieht Netflix bei mir konstant 5, 5 Mbit und bei U HD 16 bis 20 Mbit
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.022
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Dennoch sehe ich bei Prime VIdeo in 4K als auch bei den 4K linearen Sendern ein Hammer detailgetreues Bild, bei Netflix nunmal nicht. Von daher schließe ich den TV als Problem aus ;-)

    Netflix geht doch nie über 15,23Mbit heraus
     
  8. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Man muss schon etwas näher hinschauen, um den Unterschied bei einem 32" Fernseher zu bemerken. Deutlicher ist es auch bei unserem 55" im Wohnzimmer über DVB-C, wobei über Tigo mit ATSC es auch hier nur bedingt die bessere Qualität von HD bemerkbar war. Netflix und Prime Video schaue ich meist über meinen Monitor.

    Ich habe eine 15 MBit-Verbindung und bekomme 1080p nur mit Ach und Krach bei Twitch rein. Über Netflix und Prime Video ist es halb so wild, jedoch ist derzeit 4K nicht machbar. Ich versuche dennoch zu sehen, ob ich bald wenigstens 50 MBit bekommen kann.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Linear Live habe ich nie gesehen... ich habe kein Sky Sport und die Satanlage ist nur mein Spielzeug. Im KAbel gibt es Serien nur als Stream in 4 K und eben Sky auf Abruf oder eben Netflix, alles läuft über das Internet und auf Sneder wie Insight U HD und Co habe ich kein Bock und deswegen auch nicht das Verlangen deswegen die Satanalge mal zum spielen heraus zu holen.

    Bei Entertain habe ich es ehrlich gesagt Live auch nie angeschalten... mal durchgezappt ,aber nie hängen geblieben Dank merkwürdiger Inhalte.
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Damit ich irgendwann im März (?) 2020 Disney+ überhaupt testen kann, muss erstmal eine App für den Fire TV verfügbar sein. Und vor kurzem hieß es doch, dass für den Fire TV keine App kommt, ohne diese App ist Disney+ für mich völlig uninteressant.
    Wenn die Fire TV App doch noch irgendwann erscheint, werde ich den kostenlosen Probemonat sicherlich mitnehmen, um deren Angebot zu testen. Die ganzen Kinder- u. Familienformate von Disney u. Star Wars interessieren mich überhaupt nicht, ich hoffe dass Hulu in Disney+ integriert sein wird, damit auch Inhalte für Erwachsene verfügbar sind.