1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nun ist es Amtlich Philips DSR-5600 wir nicht Premiere Tauglich

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von TenchiMuyo25, 16. Oktober 2003.

  1. TenchiMuyo25

    TenchiMuyo25 Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2001
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Äh wolf was du sagst ist richtig, aber wie sagt
    mann so schön Papier ist gedultig, aber
    in wirklichkeit stimms nicht.

    Gruß sven wüt
     
  2. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    sven. Was du sagst ist ja vollkommen richtig.Aber selbst am Telefon wird mann von Philips belogen. Ich hätte gerne mal von jemanden gehört oder gelesen der den alten /02 hat. Anscheinend gibt es keinen der den hat. Das kann doch garnicht sein. Denn muß doch jemand haben zumindestens behauptet Philips das. Allso wenn ihn einer hat bitte hier melden.
     
  3. TenchiMuyo25

    TenchiMuyo25 Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2001
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ist ja alles richtig Wolf, bloß ein Problem haben wir
    ich habe noch keinen DSR-5600/02 gesehn oder zum
    kauf angeboten worden. Den DSR-5600/02 gibs
    nirgends zu kaufen, ich habe mal versucht im
    Österreich und anderswo in zu bekommen aber
    nirgends gibs ihn.
    Ich habe nur gehört das die Firma Philips ein Receiver
    vom Markt genommen haben weil die Software nicht
    stimmte. Ich vermute das der Philips DSR-5600/02
    war, anders kann ich mir nicht erklären warum
    der Philips DSR-5600/02 nicht zu kaufen gibt.Denn
    es müßte doch zu kaufen geben oder??

    bis bald sven
     
  4. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @sven Was mich dann aber wundert. Philips behauptet immer wieder per E-Mail oder auch telefonisch das der alte der höhere /02 Premieretauglich ist. Irgendwas ist doch faul. Kann es sein das die vieleicht doch noch versuchen eine neue Software anzubieten. Und rücken erst dann mit der Wahrheit raus wenn es mit der Software klappen sollte oder 100% nicht mehr klappt. Sie scheinen den Receiver noch nicht in den Sand zusetzen zu wollen.Ich habe mal die Hilfe aufgerufen. Bei der Fernbedienung werden die einzelnen Tasten erklärt. Bei einer Taste kommt der Hinweis das die Taste erst in der nächste Version zur verfügung steht. Mein Händler versucht näheres rauszukriegen. Ihr sollte alle Eure Händler um Aufklärung bitten. Die sollen Philips solange auf die Nerven gehen bis sie sich endlich außern. Wenn wir jetz aufgeben hat Philips gewonnen.

    <small>[ 21. Okober 2003, 20:06: Beitrag editiert von: wolf ]</small>
     
  5. TenchiMuyo25

    TenchiMuyo25 Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2001
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich glaube das Philips uns verkohlen wollen,
    Mein Händler hat auch angerufen und wurde
    bestätigt das die Software fehlerhaft ist.
    Das Problem ist scheinbar noch woanders,
    ich vermute das die Software nicht update fähig
    ist.

    gruß sven
     
  6. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wenn die Software nicht Updatefähig ist. Dann können wir ja alle den Receiver zurück geben. Philips macht das schon breites_ breites_ breites_
     
  7. TenchiMuyo25

    TenchiMuyo25 Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2001
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    So ist das Wolf, wenn Philips schon einmal
    Receiver zurückgerufen haben dann wird es
    vielleicht nochmal passieren, wenn sie die
    Probleme nicht in denn griff kriegen.
    Fakt isses das der Philips DSR-5600 nicht
    hält was sie gesagt haben. Und die Kundenbetreuung von garnichts wissen, die sagen
    alle immer was anderes. Fakt isses das der Philips von anfang an nicht Premiere Tauglich ist, des weiteren läuft der EPG nicht obwohl
    gesagt wurde das laufen täte.
    Und noch was , das Softwareupdate klappte nicht
    er hat bei 75% abgebrochen obwohl die Kundenbetreuung mir gesagt hat das er laden müßte.Man hat mir gesagt das ich das gerät umtauschen soll, was ich gemacht habe, Auch beim
    zweiten waren die gleichen Fehler und auch beim
    dritten gerät sind die gleichen fehler aufgetaucht. Das kann doch kein zufall sein oder.
    Dann hat die kundenbetreung gesagt das alle drei
    Geräte nicht in Ordnung sind.
    Und ich soll auf ein anderes Modell umtauschen.
    Wenn die kundenbetreuung schon sagt ich soll auf
    ein anderes modell umsteigen, dann muß doch
    was anderes noch hinterstecken. Die Wahrheit
    wird philips nie sagen weil sie dann noch mehr
    verluste haben als jetzt.
    Was mich allerdings stört ist die gleichgültigkeit der Firma, die hätten sich für
    die Fehler endschuldigen müssen.
    Letztendlich sind die kunden die sowas kaufen und
    glauben sie sich was schönes gekauft haben und in wirklichkeit ein defektes gerät bekommen haben
    die wirklich arm dran.

    gruß sven
     
  8. xx
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. September 2008
  9. xx
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. September 2008
  10. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Roman. Ich muste maximal 2 Tage bis jetzt warten auf eine Antwort von Philips. Und nochwas zu Pay TV. Ich sehe das so. Bei mir steht wörtlich auf der Packung und ich glaube auch in der Bedienungsaleitung. Dieses Produkt ist für den Anschluß an ein PSTN der folgenden Länder vorbereitet Deutschland, Östereich und Schweiz. Die ordentliche Funktionsweise für andere Länder wird nicht garantiert. Es gibt in Deutschland und Östereich doch nur ein Pay TV ( Premiere) und in der Schweitz Teleclub. Deshalb kann doch in Deutschland und Östereich mit Pay TV Tauglichkeit nur Premiere gemeint sein. Oder verstehe ich da was falsch? Die von Philips haben ja nie behauptet das er sofort beim kauf Pay TV kann. Aber zumindestens gesagt das er demnächst durch ein Update Prämieretauglich wird. Das haben sie mir sogar noch ca 2-3 Wochen vor der offiziellen Ausliferung bestätigt. Und darauf hab ich mich velassen. Auch im Fernsehzen hatte ich ein Bericht über den Receiver gesehen wo er mit Premiere beworben wurde. Fragt mich aber bitte nicht wo das war. Ich weis es jetzt auch nicht mehr so genau. War glaub ich bei einem IFA Bericht. Und genau aus dem Grund fühle ich mich jetzt Verarscht.

    <small>[ 22. Okober 2003, 03:07: Beitrag editiert von: wolf ]</small>