1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nun ist es Amtlich Philips DSR-5600 wir nicht Premiere Tauglich

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von TenchiMuyo25, 16. Oktober 2003.

  1. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Giebt es den Receiver 02 überhaubt schon. Wer hat ihn schon. Meiner scheint auch der 00 zu sein. Wo steht das mit der Nummer auf dem Receiver? Was wollen die bei Philips mit ihrem Verhalten erreichen. Soll der Kunde für dumm verkauft werden. Wenn es ihn noch nicht giebt, wann kommt er dann raus. Und ist dann überhaupt gesichert dass mann nicht auch wieder im Regen stehen gelassen wird. Kann sich hier nicht mal einer von Digitalfernsehen dem Thema annehmen. Das Gerät haben offensichtlich viele gekauft und den Angaben von Philips vertraut. Das betrifft uns doch alle. Da hat mann ein neues Gerät gekauft und offensichtlich ist es schon wieder veralltert und ein Nachfolger da oder zumindestens kommt er bald auf den Markt. So kann mann mit uns Kunden einfach nicht umspringen. Binn leicht sauer auf Philips.
     
  2. xx
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. September 2008
  3. Tom600

    Tom600 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hallo,

    also soweit mir bei Philips Geräten bekannt ist, sagt die Zahl hinter dem Schrägstrich nur aus, in welchen Ländern dieses Gerät verkauft wird.

    (Sprache der beiligenden Bedienungsanleitung, Sprachen im OSD, unterschiedliche Fernsehnormen, u.s.w.)

    Gruß

    Tom
     
  4. xx
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. September 2008
  5. darkwin

    darkwin Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe mein Gerät bei Neckermann gekauft und dem Technischen Kundendienst das Problem geschildert.Man will sich mit Philips in Verbindung setzen und Klartext haben,weil wohl schon viele Leute den Receiver gekauft haben.
    Eben kam auf ZDF-INFO ein Bericht über MHP.
    Ratet mal welcher Receiver dort als zukunftsweisend angepriesen wurde. breites_
     
  6. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich glaube langsam die bei Philips haben wie hier schon genannt Probleme mit der Software. Anscheinend wollen die erst was sagen wenn die Probleme behoben sind. Hoffentlich ist das so. Bei einem Auto macht mann doch auch eine rückrufaktion bei Problemen. Ich weiß das es bei einem Auto zu schlimmen Unfällen kommen kann wen sie das nicht tuen. Wollte das nur sagen dann braucht Ihr mich nicht darauf hinweisen das es beim Auto auch was anderes ist. Andere Frage. Hat eigendlich schon mal einer bei Premiere nachgefragt. Auch denn sollten wir auf die Nerven gehen bis sie sich endlich dazu äußern. Zumal es ja hauptsächlich um die Premieretauglichkeit des Receivers geht.
    PS: Ich hatte gestern bei Otto nachgefragt. Ich dachte die müssten eigendlich mehr wissen, weil die ja beim Otto shop auf den Receiver hinweisen.
    Hier die überaschende Antwort die per E-Mall kam.

    Sehr geehrter Herr ....


    vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider liegen uns zu dem von Ihnen gewünschten Gerät noch keine technischen Daten vor. Wir haben leider auch keinen Einfluss auf die Artikelbeschreibungen im Internet

    PS: Ich habe folgendes dazu gefunden was haltet Ihr davon.
    http://www.aktueller-preisvergleich.de/Preis/Philips_DSR5600/419E89F81713790D1BFAB233D581F830.html

    <small>[ 19. Okober 2003, 12:05: Beitrag editiert von: wolf ]</small>
     
  7. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Mir ist gerade was aufgefallen. Auf der Glanzumhülung der Receiververpackung ist bei mir ein kleiner Preisaufkleber drauf. Auf dem steht Philips DSR 5600/02 Receiver *304473* und EUR 479,99 drauf. Das muss der ursprünglich geplante Preis sein. Ich habe nur EUR 250 bezahlt. Könnt Ihr wenn Ihr die Verpackung noch habt, bitte mal nachschauen ob das bei Euch auch so ist. Der Receiver mit dem neuem schlanken Aussehen ist doch erst seit kurzem auf dem Markt. Kann es da nicht sein das für Philips die Zeit zu kurz war um neue Aufkleber mit DSR 5600/002 bis zur IFA Markteinführung zu drucken. Und neue Bedienungsanleitungen wollten die bestimmt auch nicht wegen eine kleinen Nummern änderung von /00 auf /02 drucken lassen. Das Geld wollten die sich ja bestimmt auch sparen. Deshalb haben die wohl dann den alten /00 Aufkleber auf die Unterseite des Receivers geklebt. Das geht mir so durch den Kopf. Was haltet Ihr davon.

    <small>[ 19. Okober 2003, 23:39: Beitrag editiert von: wolf ]</small>
     
  8. xx
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. September 2008
  9. Tom600

    Tom600 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hallo,

    ich habe heute Antwort von Philips zwecks der Premieretauglichkeit und Unterschied zwischen /00 und /02 bekommen. Jetzt bin ich schon ein wenig irritiert:

    Antwort von Philips:
    -------------------------------------------------
    Der DSR5600/02 ist das ältere Modell, erkennt man daran das er höher ist. Dieses Gerät ist Premieretauglich.

    Der DSR5600/00 ist das neuere Modell, und dieses Gerät ist nicht Premieretauglich. Es gibt auch keine Update für dieses Gerät damit es Premiere entschlüsselt.


    Wenn Sie weitere Fragen haben oder Ihnen etwas auf dem Herzen liegt,
    wir helfen Ihnen gerne weiter.

    Wir hoffen damit Ihr Anliegen zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet zu haben.

    Auch in Zukunft stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Philips Kundenservice Center

    -------------------------------------------------

    Gruß

    Tom
     
  10. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Tom 600. Haben die von Philips einen an der Waffel. Das wäre ja irre. Das kann doch keiner glauben was die schreiben. Ich glaube nicht das es den alte Receiver /02 überhaupt gegeben hat. Wenn doch? Wieviel Leute haben den überhaupt. Für die zwei drei die den Receiver angeblich besitzen soll es Üpdates geben. Und wir die Masse der neuen Receiverkäufer sollen den dann Wertlosen neuen Receiver /00 haben. Das kann nicht sein. Darf den bei Philips jeder Lehrling eine E-Mail schreiben. Mein Händler tauscht ihn jederzeit in den Premieretauglichen Receiver um,wenn es ihn gibt. Er will nachfragen. Bitte belästigt Eure Händler, damit ihr nicht eventl. auf den alten unbrauchbaren Receiver sitzen bleibt. Hoffentlich ist das nicht war was Philips schreibt. Dann soll sie der Täufel holen uns sie sollen mit einer Umtaschwelle an den Rand der Verzweiflung gebracht werden. Und auf allen Ihrer Receivers sitzen bleiben. So können die mit uns nicht umgehen. Da ist das letzte Wort noch nicht gespochen.
    PS: Hatt vieleicht einer eine E-Mail Adr. wo mann ein Bild won dem /02 sehen kann.

    <small>[ 20. Okober 2003, 20:37: Beitrag editiert von: wolf ]</small>