1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nun auch Vodafone – Bye, bye analog!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. September 2017.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn man mal googelt, stellt man fest, dass hier (mal wieder) nur die Hälfte steht. Es gibt das Pilotprojekt Landshut Anfang 2018 sowie entsprechende Landesmediengesetze in Bayern und Sachsen zur Analogabschaltung Ende 2018. Es wird aber nicht gesagt, wann die anderen 11 Bundesländer dran sind.
     
  2. SatVu+4k

    SatVu+4k Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2017
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo 4k / Sat Tuner Unicable
    Damit dann ab 3017 alles erledigt ist. Das paßt dann zum BER Flughafen Schönefeld der auch 3017 in Betrieb gehen soll. Ist aber alles noch geheim und nicht sicher, kann auch später werden denn Deutschland ist das technisch führende Land in Europa!
     
    hellboy 12, asterix und befoho gefällt das.
  3. mkossmann

    mkossmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das Problem mit der Verfügbarkeit dürfte darin bestehen, das der typische Radioempfänger ein UKW-Gerät mit Stabantenne ist, das nicht im Wohnzimmer steht, wo SAT- oder Kabel-Dosen verfügbar sind. Sondern eher in der Küche oder im Bad. Da fehlt dann schlicht und einfach die Hausverteilung für das Signal ( die auch bei DVB-T oft notwendig ist, da Aussenantenne in vielen Gebieten Vorraussetzung ist )
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2017
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  4. roesi

    roesi Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2013
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der gehört schon ins Guinnessbuch der Rekorde "Längste Bauzeit eines Flughafens"
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Lieber Analog TV als ruckelstreams übers Internet (n) heute Nachmittag wieder 3. Liga über Telekom Sport geschaut. Es ist übel. Wenn das die Zukunft des TVs ist, dann bitte wieder zurück zu analog TV
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja UKW ist ja nicht betroffen sondern "nur" UKW über Kabel. Über DVB-C fehlen aber viele Sender die es über Kabel UKW gibt. (die gibts dann logisch auch nicht über dab+)
     
  7. SatVu+4k

    SatVu+4k Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2017
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo 4k / Sat Tuner Unicable
    Warum soll das die Umstellung vom Kabel nicht überbieten? Am besten man stellt den analogen Kabelempfang unter Artenschutzt, mindestens aber unter Denkmalschutzt. Der Großteil hat jetzt schon kostenlose Alternativen, laßt doch den Menschen den analogen Genuß.
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu Zeiten der DVB-T Einführung war das ein USP der KNBs: "Bei uns können Sie noch weiterhin ohne Receiver schauen - jetzt umstellen auf Kabel". So war ungefähr der Claim von ish....
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vor 3 Jahren (oder noch mehr) wäre die Forderung noch berechtigt gewesen. Aber seit die Fremd-Dritten durch weniger interessante Programme ersetzt wurden, gibt es keine vernünftige Grundlage mehr.
    Und mit der Ausdünnung bei DVB-C ist auch das nur noch etwas für diejenigen, die keine anderen Empfangsmöglichkeiten haben.
     
  10. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie auch sonst? Ich hab noch keinen Kabelanschluss in einem Badezimmer gesehen. ;)