1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nun also doch Unterbrecherwerbung?!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von mak381, 9. Juli 2003.

  1. I-Junkie02

    I-Junkie02 Guest

    Anzeige
    Hallo,

    zurück zum Thema, Werbeunterbrechungen:

    Wenn ihr findet, dass 3 Spots während der Halbzeit der Bundesliga keine Werbeunterbrechung darstellen, dann haben RTL, Sat1, ARD auch noch NIE ein Fußballspiel unterbrochen!

    Für mich ist diese Art der Werbung inakzeptabel, weil mit ohne Werbeunterbrechung geworben wird,egal was andere hier im Forum sagen!

    mfg
    I-Junkie02
     
  2. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ganz genau so ist das! Der Unterschied zwischen anderen Sendern und Premiere bei Fussballübertragungen ist nicht mehr zu spüren. Die Bildqualität ist ebenso miserabel, die Kommentatoren (vor allem Hr. Reif) eine Katastrophe und dann noch die Sache mit der Werbung.
    Es wird ganz klar damit geworben "keine Werbeunterbrechung" und dem kommt Premiere nicht nach. Einigen ist das natürlich egal, die akzeptieren Werbung und würden am liebsten noch mehr Werbung sehen. "Dieser Eckball wird Ihnen präsentiert von..."
     
  3. Thomas5

    Thomas5 Guest

    @Atletico
    "Pinky und Brain" startete um 2240 Uhr, war also nicht im Programm von Junior. Vor welcher Sendung der erste Spot kam, schreibt freetime leider nicht. Sein Posting ist jedoch von 2222 Uhr und er schreibt von "eben grad". Demnach war es auch nicht mehr im Junior-Programm.

    Wie würdest du die Spots einstufen? Sicherlich nicht FSK 18. Dann darf er also spätestens ab 2000 Uhr gesendet werden. Ich stimme dir zu, dass solche Spots in einem Kinderprogramm nicht sehr glücklich plaziert werden. Wenn sie aber nach 2200 Uhr gekommen sind, war es kein Kinderprogramm mehr.

    Ich kann meine Aussage nur nochmal wiederholen: Wer kleine Kinder (die mit solchen Spots ein Problem haben könnten) um die Uhrzeit noch alleine vor dem Fernseher sitzen lässt, macht es sich etwas zu einfach, wenn er dann auf die Sender schimpft! Wenn das nachmittags der Fall gewesen wäre, würde ich dir allerdings zustimmen.
     
  4. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Werbefreies Kinderprogramm scheint es tatsächlich nur im Free-TV zu geben. Der KIKA von ARD und ZDF ist garantiert werbefrei und sendet ein gewaltfreies Programm. An die Qualität des öffentlich-rechtlichen Kinderprogramms werden die Kommerzsender, hierzu zähle ich auch Premiere nie rankommen. Das Beispiel Kinderprogramm ist ein weiterer Beleg dafür, dass es auch ohne Pay-TV geht. Die meisten Angebote gibt es auch ohne horrende Abo-Gebühren!
     
  5. Cyber Warrior

    Cyber Warrior Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2001
    Beiträge:
    783
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
     
  6. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Natürlich ist es nicht gerade verantwortungsvoll, wenn kleine Kinder alleine vor den Fernseher gesetzt werden. Das sollten Eltern nur im äußerst Notfall machen, viel wichtiger ist mit den Kleinen über das Gesehene zu sprechen und Hilfestellungen zu geben.
    Trotzdem muss es doch wohl nicht sein, dass ein Kinderprogramm irgendwelche Spots von gewaltverherrlichenden Filmen zeigt. Das kann sich Premiere echt schenken und gehört auf andere Kanäle. Ob Premiere rechtlich auf der sicheren Seite ist, ist die andere Frage. Moralisch sind sie es auf keinen Fall. Und einem Pay-TV hilft rechtliche Sicherheit nicht, wenn die Kunden weglaufen.

    Halbzeitpausen, Pausen beim Boxen oder was auch immer gehören für Dich also nicht zum Sportereignis selber dazu? D.h. wir müssen damit rechnen, dass zukünftig alles im Pay-TV von Werbung unterbrochen wird da es ja keine Unterbrechungswerbung darstellt?

    Meine Definition ist eine andere und die ist ebenfalls stichhaltig: Wenn eine Sendung (Dauer im EPG angezeigt) durch Werbung unterbrochen wird, handelt es sich um Unterbrechungswerbung. Nur vor und nach einer Sendung ist dies nicht der Fall. Premiere wirbt doch immer mit "und keine Werbeunterbrechungen". Davon sieht man freilich immer weniger. Sorry, wenn ich eine Sendung pünktlich einschalte und pünktlich den Fernseher ausschalte, will ich sicher sein können, keine Werbung sehen zu müssen. Und das ist bei Premiere definitiv nicht der Fall.
     
  7. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Mir ist es eigentlich recht egal ob es per Definition Unterbrecherwerbung ist, oder nicht. Auf jeden Fall ist es Werbung, die so platziert an dieser Stelle MICH als zahlenden Kunden nervt - genau das ist ein Faktor, der im PayTV einfach fehl am Platze ist - und BITTE BITTE nicht wieder mit "Takatukaland"(TM) vergleichen, "die" haben eben kein FreeTV! Desweiteren zahlen wir 20Euro/Monat für 1,5 Sportkanäle, wieviel müssen wir noch ertragen?

    <small>[ 20. Juli 2003, 19:29: Beitrag editiert von: digitalreceiver24 ]</small>
     
  8. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
     
  9. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wen oder was interessiert hier auch nur im entferntesten ein Regelwerk? Fakt ist doch, daß Premiere Werbung an einem Punkt platziert, den ich (als Premiere fütternder Kunde) als nervend empfinde. Premiere muss also abwägen ob es mehr bringt hier Einnahmen aus Werbung zu erhalten oder durch zahlende, zufriedene Kunden. Das immer mehr Kunden durch diese Werbung genervt sind, viele auch schon gekündigt haben und somit als "Futterquelle" für P nicht mehr zur Verfügung stehen deckt diese Werbung gerade mal die Verluste aus Aboeinnahmen. Was man aber oftmals bei Konzernen wie Premiere vergisst ist der Imageverlust. Was glaubst Du was der interessierte potentielle Kunde sagt, wenn ihm der Nachbar so nebenbei mitteilt, daß Premiere "jetzt auch Werbung macht" - er wird die Finger möglicherweise weglassen. Firmen wie Premiere glauben tatsächlich, daß man sich Image mit Geld einfach erkaufen kann, wie beim täglichen Einkaufen im Supermarkt. Das ist aber falsch, das brauche ich hier wohl niemanden zu sagen, oder?

    <small>[ 20. Juli 2003, 23:18: Beitrag editiert von: digitalreceiver24 ]</small>
     
  10. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48