1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nudossi schlägt Nutella

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 4. Juni 2009.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ...oder zu Ostern. Oder bei anderen Anlässen. Oder wenn was im Sonderangebot ist...:D
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nutella gehört, unabhängig der Herkunft seines Rezeptes und Herstellung als Nahrungsmittel, unter Aufsicht des deutschen Ernährungs- und Landwirtschafts- im weiteren Sinne auch Gesundheitsministeriums.
    Aus dieser Richtung hätte ich mir als Bundesbürger mal einen Aufschrei erwartet.

    Beide Süßigkeiten - Nutella und Nudossi - gibt es hierzulande zu kaufen, eines davon wurde noch stärker gesüßt und darf wider besseren Wissens noch immer als Lebensmittel verkauft werden. Das ist der einzig entscheidende Punkt. Überdies wird es auch noch unverschämter Weise und irreführend, als "Sportlernahrung" beworben. Dabei stand die süße Fettcreme und deren Vermarktung schon 2014 mit altem Rezept und bis heute in der Kritik.

    Wobei ich nicht das Produkt anprangern möchte, sondern wie mit der immer stärkeren Verfettung und Verzuckerung von Lebensmitteln hierzulande umgegangen oder besser gesagt, eben nicht umgegangen wird.
     
    AlBarto gefällt das.
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, die Ampel hätte es getan -die will die Wirtschaft aber nicht....:(
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wobei sich immer noch die Fragen stellen, wer da für wen da zu sein hat, Wirtschaft als auch das eine oder andere Ministerium. ;)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der "Heißhunger" kommt ja nicht vom Zucker, sondern vom Insulin, und das schiesst in die Höhe, vielleicht sogar ein wenig über das Ziel hinaus, nach einer schnellen Zufuhr von Zucker oder kurzkettigen Kohlenhydraten (Weizenmehl, Brot, Nudeln usw...)
    Wenn ich das richtig verstanden habe, führt diese Isoglukose wohl besonders schnell zu einem Anstieg des Insulins, und wie bei allen Regelkreisen bedeuten schnelle Anstiege meist ein Überschwingen, dann ein Unterschwingen und langsames Einpendeln. Daher mag dann auch dieser Wechsel zwischen Süß und Salzig stammen, also mal Chips, dann Schokolade, dann Salzstangen, dann Gummibärchen usw...
    Ich habe bei mir inzwischen fast alle zuckerhaltigen Produkte verbannt. Den meisten Zucker enthalten bei mir noch Ketchup und Senf. Zum "Knabbern" beim Fernsehen gibt es bestenfalls noch Schinken (Serrano, Parma), Käse (Appenzeller), Oliven oder Nüsse (Pistazien, geröstet, gesalzen). Chips oder Schokolade habe ich von meinem Einkaufszettel dauerhaft gestrichen.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich bezog mich auf Aspartam, also den chem. Austauschstoff, der eben sehr stark für die benannten Folgen sorgt.
    - und ansonsten so harmlos ist dieser wohl auch nicht.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn Du bittere Schokolade magst geht die auch noch.
    Ich habe über 30kg abgenommen nachdem ich nur den Süßkram beim TV schauen stark reduziert habe. Dann lieber eine dick belegte Pizza. Denn Fett macht nicht halb zu viel Fett wie Zucker oder besonders Süßstoffe.
     
  8. Creep

    Creep Guest

    Da bin ich dabei, lieber Käse (gern auch Feta), Schinken, Oliven und Rotwein statt Bier und Chips. Klappt nur nicht immer. Und muß es ja auch nicht...
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Im Rotwein ist aber mehr Zucker als im Bier.
     
  10. Wuslon

    Wuslon Guest

    Stell Dir vor, sogar DAS gilt für Dich als Bundesbürger als Lebensmittel und wird bei Aldi pfundweise für Centbeträge quasi verschleudert:

    [​IMG]


    Nutella unter Aufsicht des Gesundheitsministeriums stellen...also mal ehrlich jetzt, man kann's auch übertreiben.