1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nudossi schlägt Nutella

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 4. Juni 2009.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.727
    Zustimmungen:
    13.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Habe eine andere Karte gefunden.
    Nach dieser setzt sich die Ost und Südwest Deutsche Variante ( 20.15 Uhr Dreiviertel Neun) immer mehr durch.
    Wohl weil viele Ostdeutsche in die Alten Länder ausgewandert sind.
    Laut der Umfrage dort steht es 45% für Viertel nach Acht
    und 40 % dreiviertel Neun.
    Norddeutsche lernen die Uhr zu lesen... Dreiviertel-Viertel-Uhrzeit-Karte - Liste und Deutschlandlarte amit Posteitzahlen (PLZ) und Orte in ganz Deutschland - Karte zur Dreiviertel-Viertel-Uhrzeit-Aussprache
     
  2. Creep

    Creep Guest

    Was meinst Du, woran man erkannt hat, daß es auf dem Schiff 5 Glasen war?
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich wüsste nicht, wieso man für 20:15 "dreiviertel Neun" sagen sollte.
     
    Major König gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist ja schon mal ein Fortschritt. Wenn Du jetzt noch anerkennst, daß Deine Schreibweise weniger logisch und eindeutig ist, dann haben wir fertig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2016
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Weil "dreiviertel" vor "Neun" steht ... :D
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Jedenfalls nicht anhand einer Sanduhr. Diese kann höchstens anzeigen, wann ein bestimmter Zeitraum (hier eine halbe Stunde bzw. vier Stunden) vorbei ist.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Der Begriff "Dreiviertel Neun" ist mir schon absolut geläufig und ich verwenden ihn auch ... aber das ist dann 20:45 Uhr!

    Für 20:45 Uhr find ich okay:
    Dreiviertel Neun
    Viertel vor Neun
    Viertel auf Neun
    Fünfzehn (Minuten) vor Neun
    Fünfzehn Minuten auf Neun

    Für 20:15 Uhr find ich nur okay:
    Viertel nach Acht
    Viertel über Acht
    Fünfzehn (Minuten) vor Acht
    Fünfzehn (Minuten) über Acht

    Also maximal ein eine Zeitdifferenz von 20 Minuten auf die nächstliegende volle Stunden oder maximal eine Zeitdifferenz von 9 Minuten auf die nächstliegende Halbe Stunde. :sneaky:

    "Dreiviertel !vor! Neun" für 20:15 Uhr wäre zwar mathematisch richtig aber ähnlich doof wie "Zweihunderfünfundzwanzig vor Mitternacht" ! :confused:
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist auch wieder zweideutig bzw. wäre logisch gedacht sogar eher 21.15 Uhr (ein Viertel auf Neun addiert). :rolleyes:

    Bei einer Zeitangabe gibt es grammatikalisch nur "vor" oder "nach".
     
    Major König und Creep gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich selber verwende eher "vor/nach" aber meine Oma eher "auf/über".

    Denke die Begriffe "vor" und "über" kommen vom schriftlichen Addieren und Subtrahieren.