1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NRW macht Druck: Kommt jetzt Werbeverbot für ARD und ZDF?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. September 2015.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: NRW macht Druck: Kommt jetzt Werbeverbot für ARD und ZDF?

    Hm, so ein Schwachsinn kommt doch meistens nur aus den südlicheren Bundesländern - wieso auf einmal aus NRW. :confused:

    Denn dass bei einem Werbeverbot der Gebührenbeitrag zwangsläufig steigen wird, und wohl nicht zu knapp, ist jedem sicherlich klar.
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.803
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NRW macht Druck: Kommt jetzt Werbeverbot für ARD und ZDF?

    Die Werbewirtschaft wird mit aller Gewalt gegen ein Werbeverbot bei den ÖR kämpfen um ein Duopol (RTL/Sat1Pro7) im Werbemarkt zu verhindern.
     
  3. sherlok

    sherlok Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: NRW macht Druck: Kommt jetzt Werbeverbot für ARD und ZDF?

    Kräftig steigen halte ich eher für ein Gerücht. Laut http://www.welt.de/kultur/article137396893/Und-die-Gebuehren-Soap-geht-immer-weiter.html
    sind es etwa 1,25 Euro pro Haushalt
     
  4. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NRW macht Druck: Kommt jetzt Werbeverbot für ARD und ZDF?

    Zurzeit gibt es ja noch die Rücklagen aus der Umstellung zur Haushaltsabgabe die 1,5 Milliarden betragen. Das würde ja für einen Werbeverzicht genügen ohne Erhöhung für die Bürger.

    Die Werbung machen glaube ich 6 % der Einnahmen aus. Da kann man schon sagen das man darauf verzichtet für ein ÖR System das dann vielleicht unabhängiger, weniger auf Quoten sieht und transparenter ist. Was die ÖR mit den Werbegeldern machen ist ja anscheinend nicht ganz so transparent wie mit den Beiträgen. (siehe z.B. Gotschalk Vertrag)
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: NRW macht Druck: Kommt jetzt Werbeverbot für ARD und ZDF?

    Vor allem im Hoerfunk waer's wuenschenswert. Viele oeffentlich-rechtlichen Hoerfunkwellen sind so dermassen durchkommerzialisiert, dass sie von Privatanbietern ununterscheidbar und sich damit eigentlich selbst ueberfluessig machen.
     
  6. Lalelu12

    Lalelu12 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Interesse der Privatsender?

    Wer hier "grossartig" schreibt, sollte sich einmal darüber Gedanken machen, dass Arbeitsplätze daran hängen - und zwar nicht eben wenige! Davon ganz abgesehen erhält der Staat durch werbende Unternehmen i.d.R. Steuereinnahmen in Millionenhöhe (Umsatzsteuer, Gewerbesteuer usw.), die allen zu Gute kommen.

    Eine sinnvolle Lösung wäre allenfalls, den Beitrag zu reduzieren (denn wenn der Beitrag ohne Werbung reicht, dann müsste mit Werbung eine wesentliche Reduzierung möglich sein). Dadurch würde man wenigstens keine ganze Branche de facto ruinieren und tausende von Menschen in die Arbeitslosigkeit drängen!
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: NRW macht Druck: Kommt jetzt Werbeverbot für ARD und ZDF?

    Ich sehe nicht wie da eine ganze Branche ruiniert werden koennte. Die Aufgabe eines oeffentlich-rechtlichen Rundfunks ist zudem weder die generierung von Umsatz fuer die Werbeindustrie noch generierung von Steuereinnahmen fuer den Staat.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NRW macht Druck: Kommt jetzt Werbeverbot für ARD und ZDF?

    ...noch die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen in der privatwirtschaftlichen Werbeindustrie.

    Eine leichte Erhöhung der HH Abgabe wäre ich für 100% Werbefreiheit (auch Sponsoring weg etc.) bereit zu zahlen.
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: NRW macht Druck: Kommt jetzt Werbeverbot für ARD und ZDF?

    Ein Werbeverbot bei den Öffis ist dringend geboten.

    1. Das Quotenschielen und nachäffen der Privatsender entfällt.
    2. Die Öffis sind Gebühren finanziert und Werbung kann seit unzähligen Jahren bei den Privaten gesendet werden, die Öffis sind dazu nicht mehr notwendig.
    3. Die Finanzierung der Privatsender wird abgesichert.
    4. Privatsender können ihr Programm für ältere Zuschauer öffnen, wenn sie deren Werbemarkt erschliessen wollen, somit wird Platz für Innovationen geschaffen und die Sendezeit muss nicht mehr soviel mit Scripted Reality Schrott zugemüllt werden.

    Fazit also: Weg mit der Werbung bei den Öffis!
     
  10. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Interesse der Privatsender?

    Also man sollte die Kirche im Dorf lassen. Die Werbung die bei den ÖR läuft macht vom insgesamten Werbekuchen nicht viel aus. Da gibts keine Massenentlassungen. Außerdem wird die Werbeindustrie sich andere Werbeflächen suchen... Internet, Privat Fernsehen, Zeitungen usw. Sie werden jetzt nicht aufhören zu werben weil die ÖR wegfallen.