1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[NRW] LFM schebt terra nova Platz aus

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 2. Februar 2007.

  1. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: [NRW] LFM schebt terra nova Platz aus

    Also ohne Tele5 und Comedy c. verpasst man auch nix, man ich bin aber auch ein pessimisst :D
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.053
    Zustimmungen:
    3.393
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: [NRW] LFM schebt terra nova Platz aus

    ALso wärst du auch gewechselt wenn PRO7SAT1 fehlen würden oder RTL GRoup? oder wenn nur ÖR dabei wären?
     
  3. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [NRW] LFM schebt terra nova Platz aus

    Nein das ist doch was anderes mit RTL, Pro7, Vox u.s.w. die sollten doch schon da sein, warum sollte man dann von Kabel weg gehen wenn nur ZDF, ARD und WDR da sind? DVB-T gibt es ja schon glaub ich jetzt 2 Jahre? und da hätten die leute die kabel haben ja schon wechseln können da das angebot mit RTL, Pro7, Vox u.s.w. schon da sind was die meisten ja gucken. Naja wenn es soooo viele leute gibt die Tele 5 und C.C. gucken und dann wechseln würden, bitteschön sollen sie es machen, je mehr leute auf DVB-T wechseln umso besser ;)
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [NRW] LFM schebt terra nova Platz aus

    Nur hat das heutige Tele 5 mit dem damaligen TELE 5 außer dem Namen nichts mehr gemeinsam.
     
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.053
    Zustimmungen:
    3.393
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: [NRW] LFM schebt terra nova Platz aus

    Doch der Sitz ist in München und wieder der selbe Besitzer von damals.:D
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [NRW] LFM schebt terra nova Platz aus

    ... also ich habe seit 24.5.2004 DVB-T, in erster Linie wegen DD 5.1 auf ProSieben und Sat.1 und hatte auch durchaus in Erwägung gezogen, Kabel zu kündigen.
    Aber beim Start wurde ich schonmal entäuscht, denn ProSieben und Sat.1 wurden ohne Dolby Digital verbreitet (kam erst am 8.11.2004). Auch von der Bildqualität hatte ich mehr erwartet. Die Bildqualität der analogen Programme im Kabel war da erheblich besser.
    Am 29.05.2004 tauchten dann hier im Kabel eine Menge neue digitale Programme auf, was sich als Pilotierung des Netzausbaus entpuppte. Immerhin wird der Netzausbau von dem Unternehmen durchgeführt, das sich auch für die DVB-T-Technik verantwortlich zeigt. Im August konnte ich dann ish-plus-tv abonnieren. Die Programme von RTL und ProSiebenSat.1 waren da noch nicht digital verfügbar, aber die gab es weiterhin analog in bester Qualität.
    DVB-T hat mir keinen Mehrwert gebracht (die über DVB-T verbreiteten Programme müssen analog ins Kabel eingespeist werden, die ÖR hatte ich eh schon digital) und hatte dabei noch eine deutlich schlechtere Bildqualität als mein analoges Kabel.
    DVB-T habe ich allensfalls nur noch genutzt, wenn auf ProSieben oder Sat.1 mal einen für mich interessanten Film in DD 5.1 gesendet wurde, was aber auch extrem selten vor kam.
    Kabel kostet zwar, aber ich habe eine bessere Bildqualität und auch die erhebliche Auswahl. ...

    ... es mag Leute geben, die sich mit DVB-T zufrieden sind. Meinen Ansprüchen genügt aber DVB-T nicht ...
     
  7. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [NRW] LFM schebt terra nova Platz aus

    Also ich hatte auch kabel und dort hab ich wie gesagt immer ausfälle gehabt von mehreren stunden und das hat man bei DVB-T nicht und ich habe immer ein glasklares digitales bild egal was für ein wetter es ist und das ist viel besser als Kabel. Ja bei Kabel hat man mehr auswahl aber bitte was sind das für sender? 9Live? , TRT oder wie das heißt? u.s.w. also bei DVB-T sind meines erachtens die wichtigen sender alle vorhanden zumindest hier in NRW.
     
  8. RaHo

    RaHo Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [NRW] LFM schebt terra nova Platz aus

    Ich empfange DVB-T RheinMain und hab, bis auf die offenen Kanäle und die frz. Programme, auch fast alle Sender die bei uns im analogen Kabel sind. Das aber ohne monatliche Gebühr, und an der Bildqualität gibts, bis auf die bekannten Mängel bei P7S1, nichts auszusetzen.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [NRW] LFM schebt terra nova Platz aus

    ... naja, was das Wetter angeht: hier gab es heute ein Unwetter: Gewitter, Windboen bis Stärke 8 und 63,5 Liter pro Quadratmeter Regen innerhalb 10 Minuten aber 0 Störungen im Kabel. Und der hiesige "Blitzableiter" "Sender Bonn-Venusberg" hat mind. einen Blitz abbekommen. ...
     
  10. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [NRW] LFM schebt terra nova Platz aus

    Hab ich gerade in der Express gelesen und ein paar bilder gesehen lol! Hier in Leverkusen war nur regen sonst nix!