1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NRJ Hits - und, tschüss...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von klaus1970, 1. Juni 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kwegener

    kwegener Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: NRJ Hits - und, tschüss...

    Franzoesische Musik ist in Deutschland nicht gefragt, weil sie in den Radiostationen (bzw. Fernsehen) nicht gespielt wird und in den Plattenlaeden nicht zu kaufen gibt. Ich kann mich erinnern, wie ich mit 15 in Frankreich zum Schueleraustausch war (mitte der 80er Jahre), danach war bei uns in der Stufe voll der Hype auf franzoesische Musik ausgebrochen, man ist regelmaessig nach Frankreich zum Plattenkaufen gefahren. Wenn mal ein franzoesisches Lied in Deutschland in den Hitparaden landete, war es meist irgendein langweiliger Song.

    "Latschig" ist genau der passende Ausdruck :)
    Die haeufige Werbung fuer CDs nervt. Und etwas peppigere Musik waere gut. Es gab auch in den 80er und 90er Jahren peppige Musik...

    MTV und VIVA kann man leider nicht mehr als Musiksender bezeichnen. Immer wenn ich dort reinzappe, laeuft alles moegliche, nur keine Musik. MTV war bis in die fruehen 90er ein richtig guter Musiksender. Ganz zu Beginn hat auch VIVA mal Musik gespielt. Und Sky Channel, music box und Tele 5 gibt's leider nicht mehr... :(

    Im Grunde genommen hatten sich die Franzosen aber immer schon von der Aussenweld abgekapselt. Man denke nur an SECAM. Und Mobilfunk: SMS waren nur national moeglich. SMS aus dem Ausland nach Frankreich liess man nicht rein. Und Gelbe Scheinwerfer :) Es gab viele Kuriositaeten...

    Gruss,
    Klaus
     
  2. spike79

    spike79 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: NRJ Hits - und, tschüss...

    genau, die musiksender Befinden sich alle auf mosa 5,und mcm Top ist vergleichbar mit NRJ Hits :)ich gucke so öfters mal,auch france 2-3 etc kann man sich ansehen bzw hören :)naja für musik ist das wohl weitaus besser :)

    grüße markus
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NRJ Hits - und, tschüss...

    Im Medienbereich kann man das den Franzosen nicht vorwerfen. Vielmehr liegt es an den Rechteverwertern die Mauern aufbauen. Nicht nur das man nicht das PayTV-Paket seiner Wahl abonnieren kann, nein man bemüht sich nach Kräften Grenzen aufrecht zu erhalten.

    Die DVD hat den Regiocode, bei Blu-Ray hat man das nicht abgeschafft und im Internet werden Angebote nur für Adressen aus bestimmten Ländern zugelassen. Einen Großteil fällt das natürlich mangels Interesse und Sprachenkenntnisse nicht auf.
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.386
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NRJ Hits - und, tschüss...

    Es ist schon irgendwie komisch: Während sich in Großbritannien mittlerweile die BBC, alle größeren Privatsender und auch etliche kleinere von Sky emanzipiert haben, lässt sich für die französischen Programme eine Gegentendenz erkennen: Ohne Canal Sat läuft in Frankreich über Satellit nichts.
     
  5. schumikimi

    schumikimi Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: NRJ Hits - und, tschüss...

    MTV Unlimited habe ich natürlich auch. Wirklich tolle Sender !
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NRJ Hits - und, tschüss...

    Canal Sat scheint einen anderen Weg als Sky zu gehen und es den Sendern zu versüßen auf der Plattform vertreten zu sein.
     
  7. Chiba

    Chiba Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NRJ Hits - und, tschüss...

    Ich habe als ziemlicher Laie auf dem Gebiet eine Frage zu dem MTV Paket.
    Was genau brauche ich, wenn ich das empfangen möchte? Ich empfange bereits den ORF über Satellit, kann ich mit dieser Karte dann auch die kostenpflichtigen MTV Kanäle empfangen, wenn ich mir das Abo zulege?
    Oder brauche ich da wieder zusätzliche Geräte?
     
  8. spike79

    spike79 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: NRJ Hits - und, tschüss...

    hallo,dass würde mich auch mal interessieren,ich müßte das allerdings über astra digital 19,2°ost bekommen
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.037
    Zustimmungen:
    4.508
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NRJ Hits - und, tschüss...

    MTV Unlimited geht nicht über die ORF-Karte, sondern nur über die Conax-Karte von Technisat.

    Hast du an deinem Receiver noch einen Modulslot frei? Welches Modell isses denn? Ein Conax-Modul gibt es für ca. 40,00 €.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.386
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NRJ Hits - und, tschüss...

    ... und ihnen aber auch die Freiheit zu nehmen, sich auch anderweitig auszubreiten. Für Sender wie NRJ Hits mag es auf den ersten Blick verlockend sein, einen Transponderplatz vergünstigt oder gar kostenlos zu bekommen, aber das bezahlen sie mit einem gehörigen Stück Freiheit. Außerdem verschwinden sie so in der riesigen Menge der anderen Programme. Schließlich tummeln sich schon längst Programme mit der gleichen Ausrichtung in den Bezahlangeboten von Canal Sat. In meinen Augen verliert NRJ Hits mehr als dass es gewinnt.

    Sky ist auch nicht zimperlich mit Fremdprogrammen umgegangen. Mit gemeinsamer Kraft aber ist es gelungen, sich dem Riesen Sky zu entziehen. Die Anbieter haben erkannt, dass es nicht gut ist, auf Launen von Sky angewiesen zu sein.

    Im Übrigen frage ich mich, warum es keine Kartellbehörde gibt, die Canal Sat auf die Finger haut. In Deutschland war so etwas bislang nicht möglich (siehe "Entavio").
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.