1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NPD Verbotrsverfahren erneut gescheitert

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Januar 2017.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Hattest du neulich nicht begrüßt, dass Feuerwerkskörper gegen Menschen in geschlossenen Räumen eingesetzt wurden?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hätte ihn nicht genutzt, aber machen wir daraus kein Drama.
    Ein Polenböller wars wohl nicht sondern eher ein lauer Knallerballer.
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Eike, aus dieser Sache kommst Du nicht raus.
    Auch hast Du Dich hier bereits in diesem Forum mit Autoabfacklern solidarisch erklärt. Hier hat Dich aber Eifelquelle vor Dir selbst beschützt und entsprechende Beiträge gelöscht.

    Für Gewalt gibt es niemals eine Rechtfertigung. Wer es anders sieht ist schlicht ein Antidemokrat außerhalb des Grundgesetzes.
     
    Redfield und grmbl gefällt das.
  4. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Damit wurde ein Konkurrenzkriterium geschaffen, welches im Extremfall eine dauerhafte Sicherung der derzeitigen Parteienlandschaft im Bundestag garantiert. Konkurrenz wird somit zum Verbotskriterium.
     
    Nomorepremiere! und madmax25 gefällt das.
  5. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Soll wohl heißen, Du verfügst über selbigen?! :confused:
    Und dann leugnest Du auch noch, dass Du schon des Öfteren hier im Forum linke Gewalt gebilligt und verharmlost hast?
    Das weiß doch nun wirklich jeder der hier aktiven User!

    Und schon wieder versuchst Du, linke Gewalt zu verharmlosen. :rolleyes:

    Absolut zutreffend! (y)
     
    FilmFan, Redfield und Gast 188551 gefällt das.
  6. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig!
    Da wird schon fleißig am Upgrade zur DDR 3.0 gearbeitet (2.0 haben wir ja schon).
     
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Quatsch, die Rede war natürlich von Winfried Kretschmann, der bei uns in Baden-Württemberg den Chef spielt. Seine undemokratische Vergangenheit wird sehr gerne totgeschwiegen, distanziert hat er sich bis heute nicht davon. (Man stelle sich vor, Kretschmann wäre in der CDU und hätte in jungen Jahren Flugblätter für die NPD verteilt - seine politischen Gegner hätten ihn längst verbal und virtuell ans Kreuz genagelt, und er hätte noch während der ersten Amtszeit zurücktreten müssen.)
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Eike, auch das ist falsch.
    Es wurde in der BRD mit der SRP auch schon eine nationalsozialistische Partei verboten und das vollkommen zurecht.
    Auch das Verbot der kommunistischen KPD erfolgte meiner Ansicht nach ebenfalls zurecht.

    Es gibt aber zum Glück recht hohe Hürden für Parteiverbote und deswegen finde ich das Urteil des BVG bei diesem NPD-Verbotsverfahren nachvollziehbar und korrekt.
     
    Lt_Spock gefällt das.
  9. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das ist auch gut so. Wenn allerdings die Stärke einer Partei das ausschlaggebende Kriterium für ein Verbot ist, besteht künftig die Gefahr, gegen neue Parteien vorzugehen, falls sie die Parteienlandschaft deutlich verändern. Dann wird Verfassungswidrigkeit vorgegeben, obwohl es tatsächlich primär um Konkurrenz geht.
     
    +los, Schnellfuß und madmax25 gefällt das.
  10. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig!
    So gesehen eine sehr gefährliche Entwicklung, weil dadurch unerwünschte Parteien ausgeschaltet werden können.
    Allerdings hätte ich nichts dagegen, wenn es sich dabei um die "Deutschland verrecke"-Grünen handeln würde. :sneaky: