1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Notwendige Prozessorleistung für Euro-1080.tv (den HDTV-Sender auf Astra)?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Gummibaer, 14. September 2003.

  1. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    IMHO könnte der Celeron 1400 auch noch klappen, wenn IDCT in Hardware erledigt wird, würde ich zumindest an 50% CPU-Last bei P4@2GHz ablesen. (schätze ca. 90% bei Celeron@1,4 GHz)

    Kann die AIT Xpert 2000 IDCT in Hardware? (ganz oben rechts in dieser Preisliste: http://www.tfc-computer.de/p48_2002.pdf)

    Wäre es mit dieser Karte evtl. möglich auf einem alten PIII-350 ruckelfrei MPEG2 in PAL zu dekodieren?

    Wie bekommt man das TV-Programm/Den MPEG2-Codec eigentlich dazu, evtl. vorhandenes Hardware-IDCT zu benutzen?
    IDCT=Invers-Diskrete-Cosinus-Transformation:
    http://rnvs.informatik.tu-chemnitz.de/~jan/MPEG/HTML/IDCT.html

    <small>[ 16. September 2003, 20:45: Beitrag editiert von: Gummibaer ]</small>
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    In Windows ist dafür die "DirectX VA" (kurz DXVA) Schnittstelle vorgesehen. Mir sind folgende MPEG-2 Decoder mit DXVA-Unterstützung bekannt:

    1. NVDVD (auch mit nicht-NVIDIA Grafikkarten!)
    2. CyberLink

    Dagegen unterstützen diese MPEG-2 Decoder nach meiner Erfahrung KEIN DXVA:

    1. Elecard
    2. InterVideo

    Wie es mit anderen Decodern oder Betriebssystemen aussieht, weiss ich nicht.
     
  3. slam2weasel

    slam2weasel Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hi,

    wie kann ich den Sender eigentlich empfangen?
    Habe einen Windows PC mit DVB-S Karte die Astra 19.2 empfängt.

    Wäre nicht schlecht, wenn jemand mal die Frequenz posten kann auf der der Stream gesendet wird.
    Und was hat es mit Windows Media Player auf sich.

    Danke für die Antwort
     
  4. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Imo die schlechtestmögliche Möglichkeit sich Filme aufm PC anzuschauen. Nur leider gibts ein paar so bescheuerte Formate die man nur mit dem Player überhaupt wiedergeben kann. Die gehen fast alle mit W an. Da ist im Vergleich der realoneplayer absolut goldig dagegen obwohl der die zweitschlechteste Möglichkeit darstellt.

    Gruss Uli