1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Notsituation oder Betrug - wie reagieren?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Idiot, 29. Januar 2012.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Notsituation oder Betrug - wie reagieren?

    Das ist doch nun Nebensächlich mit welchem Paragrafen die an Ihr Geld kommen.
    Ob nun Unterschlagung oder Kreditvertrag.
     
  2. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Notsituation oder Betrug - wie reagieren?

    Der Threadersteller sollte sich nen anderen Nick zulegen ;) Ein "Idiot" ist er jedenfalls nicht. Hätte genauso reagiert wie du. Wenn man schon an einer Tankstelle ist, dann kann man sich in einer Notsituation dort Hilfe suchen bzw. auch telefonieren.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Notsituation oder Betrug - wie reagieren?

    Ein Positiverlebnis:

    Ich war einst auf der BAB mit leerem Tank liegengeblieben.:eek:
    Es dauerte keine 5 Minuten und ein hilfsbereiter Autofahrer spendierte mir 10L Benzin,
    was ich natürlich bezahlen wollte.
    Das wurde dankend abgelehnt.
    Verbunden mit der Bitte künftig immer einen Ersatzkanister mitzuführen
    und dass ich mich ähnlich verhalten sollte, was dann auch später einmal erfolgte.

    Ein Negativerlebnis:

    Im Elsass (Colmar) wurde ich von einem Reisenden aus Frankfurt mit der Bitte um 50DM angesprochen.
    Er erzählte, dass er in Südfrankreich ausgeraubt wurde,
    was mir in der Nähe von Avignon ein halbes Jahr zuvor beinahe ebenfalls passiert wäre.

    Ist eine unglaubliche Geschichte.
    Nur weil ich auf einer Schnellstrße statt mit 100km/h, mit fast 200km/h untewegs war, blieb ein Angriff mit Nebelkerzen erfolglos.
    Mit Nebelkerzen wurden Autos zum Halten gezungen
    und in den Büschen lauerten die Gangster mit MPs.
    Die Auto Insasen durften nur ihre Kleidung behalten und die Gangster führen mit den Autos davon. Das ging ein halbes Jahr so
    und stand auch im "Stern".

    Allein deshalb glaubte ich dem Bittsteller die Ausraubung.

    Also gab ich ihm die 50DM mit Quittung und Rückzahlungs-Zusicherung, ect.
    Dabei hatte der Mann einen etwa 10 jährigen adretten Jungen, der nebenbei bemerkte,
    dass sie seit dem Frühstück noch nicht gegessen hatten.
    Kein Klosterschüler sieht vermutlich nicht harmloser aus.
    Also wechselten nochmals 30DM den Besitzer.

    Fazit:
    Das Geld war futsch.
    Ich bin professionellen Betrügern aufgesessen.
    Das Einwohnermeldeamt teilte mir mit,
    dass bei der Staatsanwalt in Darmstadt ein Sammelverfahren läuft....

    Ein halbes Jahr später wäre ich in Rom ohne diese Negativerfahrung
    vermutlich auf eine ähnliche Masche reingefallen.

    Bleibt aber jemand auf der BAB wegen Benzinmangel liegen, bekommt er
    von mir Benzinhilfe und zwar kostenlos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2012
  4. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Notsituation oder Betrug - wie reagieren?


    Da würde ich eher den ADAC rufen, als Autos anzuhalten. Okay, wenn einer anhält ist es auch Okay, aber weisst ja auch nie, mit welcher alten Mischung der seinen Kanister voll hat. Ist immer eine 50:50 Sache. Wenn mich Leute anbetteln, kriegen die kein Geld. In Deutschland muss niemand verhungern oder auf der Strasse leben. Die Masche hatte ich früher mal erlebt, als ein Junger Piepel in der S-Bahn bettelte und meinte, er brauche das Geld für sein Studium. Ein oder Zwei Tage später wieder der gleiche, diesmal mit anderen schicken Klamotten. Genauso die albanischen Zeitungsverkäuferinnen immer vor den Supermärkten. Geb ich denen jedesmal einen Euro, bin ich schnell mal 15€ los im Monat. Damit kann ich später viel Geld sparen, wenn man zb Kondome von kauft:D
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Notsituation oder Betrug - wie reagieren?

    Echte Idealisten haben einen Kanister mit E10, einen mit Super, einen mit Diesel und einen mit Zweitaktmix im Kofferraum.:D
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Notsituation oder Betrug - wie reagieren?

    Ich verleihe fremden Menschen kein Geld, schon gar nicht gebe ich wildfremden Person meine Kontonummer. Wer weiß was die damit anstellen können. Für mich war das nur ne Masche um an dein Geld zu kommen bzw. an deine Kontonummer.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Notsituation oder Betrug - wie reagieren?

    @Vor-Vorposter
    Du darfst nur max. 20 Liter an Benzin in Kanistern im Auto mit dir führen, soweit mir das bekannt ist. Bei Diesel kenne ich die Vorschriften nicht, da könnte es mehr sein was erlaubt ist.
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Notsituation oder Betrug - wie reagieren?

    Vier mal fünf gleich 20:winken:
     
  9. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    Bei mir wollte die EC Karte mal nicht so wie ich, Benzin war schon drin. Rechnung mit Einzugsermächtigung plus Strafgebühr in Höhe von ein oder zwei Euro, ende der Diskussion.
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Notsituation oder Betrug - wie reagieren?

    Na und:confused:
    Kontonummern/BLZ nutzen allein so viel:
    Gar nix.:winken:
    Auf Millionen Geschäfts - Briefen stehen Kontonummern.
    Bei vielen Peanutsverkäufen via Ebay werden Kontodaten übermittelt.
    Die Kette ist unendlich.
    Und nun?

    @HumaxPVR8000
    Hast schon mal was davon gehört wie man in einem Forum zitiert / quotet? Google ist Dein Freund.
    Und dazu -
    - fallen mir nur die Worte "Kokolores" aus Absurdistan ein.