1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Notruf: Wer empfängt National Geographic Channel Uk?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von floppy, 17. Dezember 2003.

  1. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    ICh habe eben auf Astra Sky News geschaut, es lief Werbung.
    Und plötzlich kommt da ein Trailer für eine brandneue Dokumentation über die
    Mars-Lande-missionen der NASA im Januar!
    Nun ich bin absoluter Weltraum/Raumfahrt Begeisterter.
    Habe aber leider kein National Geographic Channel
    Nur normales Astra Paket. Kein Bezahl TV entt&aum entt&aum
    ( http://www.nationalgeographic.co.uk/explore/mars/home.asp )
    Nun meine Bitte. Ist irgendwer hier der das aboniert, in der Lage mir das am PC
    aufzunehmen? als mpeg2 bzw pva (wäre egal ich bearbete das dann selber weiter)
    Das wäre sooooooooo toll und ich würde natürlich auch für Rohling und Arbeit
    großzügig zahlen
    Wenn sich ein lieber Mensch findet bitte bei mir melden. läc
    Dankschön
     
  2. Satfonix

    Satfonix Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2002
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    <small>[ 18. Dezember 2003, 02:11: Beitrag editiert von: Satfonix ]</small>
     
  3. Sp8472

    Sp8472 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2002
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,

    warum warten bis Januar, es gibt auch eine Mars Mission der Esa und das schon am 25 Dezember und diese wird live auf Astra 2c 19,2 ° Ost übertragen. Nähres steht hier drin:


    ESA PR 82-2003. Die am 2. Juni gestartete ESA-Sonde Mars Express wird nach ihrem sechsmonatigen Flug, auf dem sie mit einer Geschwindigkeit von rund 10 km/s knapp 400 Millionen km zurückgelegt hat, am 1. Weihnachtstag beim Mars ankommen.

    Nach einer Reihe sehr komplizierter und heikler Manöver in der Nacht vom 24. zum 25. Dezember wird der Orbiter in eine polnahe elliptische Umlaufbahn um den Roten Planeten einschwenken, während das Landegerät Beagle 2 - nach seiner Abtrennung von der Muttersonde sechs Tage vorher - auf der Marsoberfläche aufsetzen wird.
    Dieses spannende Ereignis kann am Donnerstag, den 25. Dezember von 01.30 bis 14.00 Uhr im Europäischen Raumflugkontrollzentrum (ESOC) der ESA in Darmstadt, Deutschland, im Beisein der Missionsleiter, der Betriebsteams, mehrerer Wissenschaftler und hochrangiger Vertreter der ESA, darunter Generaldirektor Jean-Jacques Dordain, Wissenschaftsdirektor David Southwood und der Direktor für Technische und Betriebliche Unterstützung, Gaele Winters, live mitverfolgt werden. Unter http://mars.esa.int werden die Höhepunkte der Nacht außerdem im Internet zu finden sein, wie auch Live-Streamings der wichtigsten Ereignisse sowie tägliche Nachrichten, Beiträge, Bilder, Videos und vieles mehr.

    Der ESA-Fernsehdienst wird das Ereignis aus dem Betriebskontrollzentrum im ESOC live übertragen. Die Sendezeiten und Einzelheiten zum Satellitenempfang sind unter der Adresse http://television.esa.int zu finden.

    Die Live-Übertragungen sind auch über Astra 2C zu empfangen: 19° Ost, Transponder 57, horizontal, DVB-MPEG2, Frequenz: 10832 MHz, Symbolrate: 22 000 MS/s, FEC: 5/6. Der Dienstname ist ESA.

    Gruß Sp8472
     
  4. digen123

    digen123 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Coolstream Neo
    ASTRA 2 C at 19 degrees East
    Transponder 57, horizontal, MPEG-2, MCPC
    Frequency 10832 MHz, Symbol Rate 22000 MS/sec, FEC+5/6
    LIVE
    Live coverage of the separation of Beagle 2 and Mars Express, from ESA's Operations Centre in Darmstadt, Germany.
    Fri, Dec 19, 2003 | 08:00 - 08:35 GMT | 09:00 - 09:35 CET
    This first part of the transmission covers the loss of X-band communication with Mars Express, as the spacecraft slews away from its Earth-pointing mode to eject Beagle-2 towards Mars. It will then re-orient itself towards the Earth and communication should be re-established at about 10:30 GMT.
    10:25 - 10:50 GMT | 11:25 - 11:50 CET
    This second part of the live transmission covers the expected re-establishment of communication with Mars Express, and the confirmation of successful ejection of Beagle-2 on a course towards its landing site.
    11:00 - 11:15 GMT | 12:00 - 12:15 CET
    This third part of the live transmission will include more shots from the main control room during separation, and colour commentary plus additional information by ground controllers following this delicate operation.
     
  5. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    das weiss ich doch alles...
    es geht mir um die doku am sonntag