1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Notfall plan im Altenheim

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von thom82, 31. März 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Es fallen dann aber alle aus!
    Nicht zwingend. Wenn da kleine Kinder sind und die Frau auch einen "System relevanten" Beruf hat wird es auch schwierig. Die meisten bei der Feuerwehr arbeiten ja auch jetzt ganz normal.
     
    Wolfman563, rabbe und Winterkönig gefällt das.
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Die ganzen Pflegekräfte die sich jetzt freiwillig den Arsch aufreissen könnten mal melden ob es sich auch im Portemonaie lohnt oder es nur warmen Händedrücken und Applaus auf Balkonen gibt.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Was das finanzielle bzw. die versprochenen Bonuszahlungen, hier in Bayern 500€, ist es vielleicht noch etwas zu früh. Beim Versprechen, Essen und Trinken ab dem 1.4. zu bekommen, ist es bis jetzt aber nur beim Versprechen geblieben. Ich kann aber nur für das Altenheim sprechen, wo meine Frau arbeitet.
    Jetzt wird vielleicht manch Einer sagen, wegen Essen und Trinken, haben die früher gehungert und sind verdurstet. Nein, aber sie dürfen nichts mehr von zu Hause mitbringen.
     
  4. Svendrae

    Svendrae Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Moin,

    auch ich kann aus Erfahrung aus der Verwandschaft sagen, dass auch heute noch die Pflegerinnern im Serniorenheim vom Arbeitgeber nicht mehr als einen A**chtritt erhalten und weiterhin schön zu Lasten des Personals gegen Gesetze verstoßen wird.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Warum das?

    Die Aktiven Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr kommen ja nur für Schulungen und Übungen (was momentan ohnehin gestrichen sein dürften) oder eben privat (was derzeit auch sehr eingeschränkt ist) zustammen.

    Wenn sich jetzt bei einer Freiwilligen Feuerwehr mit vielleicht 53 Aktiven auch 3 Leute infizieren und 4 Leute vorsichtshalber unter Quarantäne gestellt werden sollten, ist die Feuerwehr immer noch einsatzfähig.

    Pflegekräfte sind Deutschland schon seit langer Zeit oftmals unterbezahlt und arbeitsmässig überlastet.

    Aber Covid-19 hat jetzt auf den Arbeitsalltag sicher noch keine Auswirkungen. Wenn jetzt in einer Klinik mit 360 Betten 3 Patienten auf Normalstation und 2 Patienten auf Intensivstation liegen hat das auf den Klinikalltag wohl kaum Auswirkungen.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Null Ahnung!

    Es wird ein Infizierter selten auf der Normalstation liegen, meist eingerichtete Isolierstation. Und wenn ja, gelten erhöhte Sicherheitsvorkehrungen und Maßnahmen, welche mit erhöhten Aufwand verbunden sind. Gleiches gilt für Intensivstationen.
    Weiterhin die Maßnahmen zum Schutz der anderen Patienten! Die sind auch nur mit erhöhten Aufwand und Kosten aufrechtzuerhalten.

    Eigentlich wollte ich zu seinen Aussagen mich nicht mehr äußern, aber bei soviel Unwissenheit kann man nur mit dem Kopf schütteln.
     
    Wolfman563, Gast 140698 und Winterkönig gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Gleich gilt ebenso für jede Arztpraxis in der aktuellen Situation. Einfach mal an einer Arztpraxis vorbeigehen @Martyn !

    Und was ich vorhin noch vergessen hatte, es müssen selbstverständlich auch das Pflegepersonal und die Angestellten geschützt werden! Egal ob in Altenheimen, Krankenhäusern, Arztpraxen, usw. !
     
    Wolfman563, Gast 140698 und Winterkönig gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann werden aber alle unter Quarantäne gestellt da sie sich bei der Arbeit/Einsatz ja immer begegnen (und das ohne die Abstandsreglung waren zu können).
     
    Wolfman563 und Rohrer gefällt das.
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Sollte so sein.
    Aber ob das überhaupt (noch) machbar ist?
    Habe gestern von einem Heim in Niesky gehört, wo infizierte Mitarbeiter weiterarbeiten müssen, solange sie keine Symptome haben.
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest