1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

: notebook übertaktet wow von 4,8 auf 5,0 und einiges auf 5,5

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von patrick0000, 4. Mai 2008.

  1. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: : notebook übertaktet wow von 4,8 auf 5,0 und einiges auf 5,5

    Ja, habe gelesen, es gibt da beide Varianten, wobei die SDRAM-basierte noch ein bißchen schneller ist.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: : notebook übertaktet wow von 4,8 auf 5,0 und einiges auf 5,5

    ja, aber da geht es doch nur um einen großen Cache Bereich der mit SDRAM realisiert wird.
    Eine reine SDRAM SSD ist mir nicht bekannt und die müsste weiterhin auch ständig mit Strom versorgt werden, damit die Daten nicht verloren gehen.
    Derzeit angebotene SSDs basieren alle auf Flash Speicher.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: : notebook übertaktet wow von 4,8 auf 5,0 und einiges auf 5,5

    Und schneller wie eine Festplatte sind Flash auch noch nicht, eher langsamer.
     
  4. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: : notebook übertaktet wow von 4,8 auf 5,0 und einiges auf 5,5

    Wirklich?
    Mein Haus,..., meine Festplatte: http://www.bitmicro.com/products_edisk_altima_35_4gbfc.php
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: : notebook übertaktet wow von 4,8 auf 5,0 und einiges auf 5,5

    Fibre Channel - naja, da dürften so einige Heimcomputer Anwender dann doch bisserl Probleme beim Anschließen bekommen. ;)
    Wobei man da vorsichtig sein muss, denn ob und vor allem wie man diese Datenraten erreicht, steht da nicht so direkt drin. Über einen RAID Verbund oder dergleichen lässt sich natürlich der Durchsatz generell beschleunigen, aber natürlich wird das dann gleich auch sehr viel teurer.

    Bei Alternate gibt es derzeit noch keine SSD über 64 GByte und die kosten schon gut 1000 Euro. Transferraten beim Flashspeicher sind derzeit noch nicht das gelbe vom Ei, wobei sich das in naher Zukunft ändern wird.
     
  6. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: : notebook übertaktet wow von 4,8 auf 5,0 und einiges auf 5,5

    Toshiba nimmt einen Aufpreis von rund 600€, Mac Air (die mit dem geilen israelischen Song in der Werbung) 800 noch was.
    Die Zugriffszeiten sind doch auch Performance schaffend oder?
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: : notebook übertaktet wow von 4,8 auf 5,0 und einiges auf 5,5

    Ja, die Zugriffszeit spielt schon auch eine Rolle, aber derzeit sind SSDs nur etwas für sehr spezielle Anwendergruppen.
    Vor allem die hohe Robustheit der SSDs ist ein entscheidender Vorteil.

    Langfristig werden SSDs jedoch konventionelle Festplatten in allen Bereichen ablösen - da bin ich mir absolut sicher.
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: : notebook übertaktet wow von 4,8 auf 5,0 und einiges auf 5,5

    Wieviel Giga braucht eigentlich Vista mit Office?
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: : notebook übertaktet wow von 4,8 auf 5,0 und einiges auf 5,5

    Empfohlen werden glaube ich 15 GByte für Vista. Mein Windows Ordner hat ca. 13 GByte, dann noch die Auslagerungsdatei und vielleicht noch ein Hilbernation File - dann sinds je nach RAM so 15 - 18 GByte.
    Office ist hier vergleichsweise eher schlank und braucht für die Standardanwendungen nicht viel (so 150 MByte).
    So 20 GByte würde ich für beides deshalb schon minimal ansetzen.
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: : notebook übertaktet wow von 4,8 auf 5,0 und einiges auf 5,5

    Du merkst ich hab nicht so die Ahnung im Computerbereich, deshalb sorry.

    Aber für mich wär so ein Toshiba mit 64 Giga SSD was richtig schmuckes. Einschalten und Windows kommt ruckzuck. Die eigentlichen Daten passen locker auf die ungefähr 40 verbleibenden Giga. Das Ding wär extremst leise und man kann es wirklich mal schnell an und aussschalten.