1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Notdurft im All: Nasa sucht Ideen für lange Flüge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. November 2016.

  1. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Aha, Frauen planen also ihre Periode. Erzähl mehr davon.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Mit der richtigen Pille ist das garkein Problem.

    Nicht nur das sich die Periode dann planen lässt, sondern man kann dann von 12-13x im Jahr auf 5-6x im Jahr reduzieren, und sie fällt auch milder aus.

    Einfach nicht schon nach 21 Tagen ne Pillenpause nehmen sondern erst nach so 50-70 Tagen, wann es dann mal passt. Nur 70 Tage sollte man nicht überschreiten.
     
  3. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach Leute, was soll der Streß? Ist doch alles schon vor 22 Jahren durchexerziert und, ähm, geklärt worden:

    Vicky Vomit - "Durchfall im Weltall"

    Bordtagebuch, der Astronaut hat Sorgen
    Wir haben uns alle den Magen verdorben
    Alle haben Bauchweh, ich frag mich wieso
    Und unsere Rakete riecht total nach Klo

    Selbst dem größten Astronaut ist der Sternenflug versaut
    Kriegt er Durchfall im Weltall
    Selbst dem größten Astronaut ist der Sternenflug versaut
    Kriegt er Durchfall im Weltall
    Kriegt er Durchfall im Weltall

    Durchfall ist gefährlich, denn er entweicht im nu
    Die Schwerelosigkeit tut ein Übriges dazu
    Ins Bordtagebuch schreibt er voller Ekel
    Flüssiger Kot ergibt braunen Nebel

    Selbst dem größten Astronaut ist der Sternenflug versaut
    Kriegt er Durchfall im Weltall
    Selbst dem größten Astronaut ist der Sternenflug versaut
    Klebt der Durchfall am Overall
    Durchfall überall

    Man muß im Leben immer die guten Seiten sehen
    Nur harte Männer können weichen Stuhl überstehen
    Steigt er aus der Rakete finden’s alle wunderbar
    Er sieht aus als ob er auf Mallorca war

    Der berühmte Astronaut hat ne Sonnenstudio-Haut
    Dank Durchfall im Weltall
    Der berühmte Astronaut hat ne Sonnenstudio-Haut
    Dank Durchfall im Weltall
    Selbst dem größten Astronaut ist der Sternenflug versaut
    Kriegt er Durchfall im Weltall
    Selbst dem größten Astronaut ist der Sternenflug versaut
    Klebt der Durchfall am Overall
    Durchfall überall
     
    Martyn gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Dieser Thread ist echt appetitlich . Gott sei dank verdaue ich schon mein Abendessen. :D
     
    timecop gefällt das.
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Wenn man das alles so liest, kann man nur froh sein, dass einem sowas alles erspart bleibt, zig mal gereinigte/regenerierte Atemluft und flüssige Ausscheidungen, da bekommt dieses "Pipi in den Augen haben" ne völlig neue Bedeutung......:D
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das haben wir doch alles auch auf diesem unserem Heimatplaneten. In unserem Trinkwasser finden sich inzwischen im dicht besiedelten Raum Spuren von Hormonen, Psychopharmaka, Antidepressiva. In Berlin stammt das Trinkwasser teils aus Uferfiltrat. Die Kläranlagen halten zwar viel zurück, aber manches gelangt dennoch in die Gewässer und durch die filternden Sandschichten auch ins Trinkwasser. Das künftig zu minimieren, wird eine teure und akute Aufgabe der Wasserversorger und Abwasserunternehmen.

    Und Luft? In "geschlossenen" Räumen atmen wir ständig die ausgeatmete Luft der anderen Rauminsassen (und unsere eigene Ausatemluft) ein - und die unserer Haustiere. Inklusive der darin enthaltenen Schadstoffe und Bakterien / Viren. Die DIN 4108-2 empfiehlt eine Lufwechselrate von 0,5 des Raumvolumens je Stunde (!) - ohne menschliches Zutun wie z.B. Lüften. Das muß automatisch geschehen und tuts heute kaum noch, da wir gummilippen-dichte Fenster und keine Einzelöfen mehr in den Räumen haben. Zuerst merkt man die Unterbindung dieses Luftwechsels meist an zu hoher Luftfeuchtigkeit im Winter, die dann bevorzugt in nicht durch Konvektion und Strahlung erreichten Raumecken kondensiert und zu Schimmelbildung führt. Deshalb bietet der Markt heute ja auch für Einfamilienhäuser Lüftungsanlagen an - früher regelte sich das durch den Sog der Einzelöfen und nachströmende Frischluft durch Ritzen zwischen Fenstern und Rahmen automatisch selbst, freilich nicht allzu effizient. Heute haben wir die luftdichten Häuser, deren Wände sich mit Nässe sättigen - dann ist die Wärmeleitung gleich richtig schön hoch.

    Und draußen? Draußen haben wir die Lufthülle der Erde, die alle Verunreinigungen (auch Verkehrs- und Insustrieabgase) aufnehmen muß. Wir (und alle anderen Lebewesen) dürfen dennoch nicht dran ersticken. Dabei hilft bis zu gewissen Grenzen auch die Natur:

    [​IMG]

    (Schlosspark Altenstein, Thüringen, nahe des Großen Inselsberges)
     
    Rafteman gefällt das.
  7. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Und ich dachte, ich hätte von Natur aus, so ein ausgeglichenes Wesen, gut diese "Möpse" kamen mir schon irgendwie verdächtig vor.....:D
     
  8. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber was gutes hats ja: Leitungswassertrinker sind Frohnaturen, da gut mit Antidepressiva versorgt. :D

    Die Ängstlichen weichen halt auf Flaschenwasser aus. Bei dem sind halt keine Hormone drin, sondern hormonähnlich wirksame Substanzen aus dem Dichtungsmaterial der Verschlusskappe. Die erkauft man sich halt mit Faktor 200 teurer bei Marken-Mineralwässern. :D
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du sollst den Beitrag lesen, und nicht nur die Überschrift. Windeln funktionieren bei Astronauten höchstens 24 Stunden, man braucht aber 6 Tage im Anzug.
     
  10. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    das ist ja noch schlimmer. bäääähhh. grausige vorstellung.