1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Notarzt soll für Rettungseinsatz 4500€ zahlen.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 5. Februar 2015.

  1. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: Notarzt soll für Rettungseinsatz 4500€ zahlen.

    Aus Spaß nicht. Eher wiehert da mal wieder der typische bayrische Amtsschimmel.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Notarzt soll für Rettungseinsatz 4500€ zahlen.

    Vielleicht sind die ja alle an einem Blitzer vorbei geschlichen und wollten daher den Notarzt nicht durchlassen. So was ähnliches habe ich hier schon mal Live gesehen. Da verteilten sich dann eine Hand voll PKWs auf einer zweispurigen Straße kurz vor dem Blitzer auf beide Spuren und haben einen Polizeiwagen nicht durchgelassen der mit Blaulicht und Sirene von hinten angerast kam. Die Straße war für 50 ausgelegt aber die Autos haben auf 30km/h ab gebremst. ich habe dann die Kolonne auf dem Radweg nämlich locker überholt.
     
  3. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Notarzt soll für Rettungseinsatz 4500€ zahlen.

    Jaja, eine Mittelgasse zu bilden überfordert so manchen deutschen Michel.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Notarzt soll für Rettungseinsatz 4500€ zahlen.

    Dafür war die Straße zu schmal und es war auch nicht nötig sie hätten sich nur an die Geschwindigkeit halten müssen.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Notarzt soll für Rettungseinsatz 4500€ zahlen.

    Vor einem Blitzer auf eine Geschwindigkeit deutlich unter der zulässigen abzubremsen stellt eine Gefährdung der nachfolgenden Verkehrsteilnehmer dar und sollte geahndet werden. Aber wer soll es denn ahnden, wenn selbst die Polizei oft genug vergisst, beim Verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Notarzt soll für Rettungseinsatz 4500€ zahlen.

    Wenn man bei einem Einsatz geblitzt wird, dann wird die Strafe auch wieder eingestellt. Dazu gibt es die Uhrzeiten und Orte. Am besten so etwas bei der Polizei vor Ort melden und dann hat es sich auch. Die bestätigen zu dem Zeitpunkt so etwas. OMG
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Notarzt soll für Rettungseinsatz 4500€ zahlen.

    Es kommt sicher auch drauf an wie stark und gravierend die Überschreitung ist. ;)

    Und leider kam es in der Vergangenheit schon oft zu "Blaulichtunfällen" oftmals sogar mit tödlichem Ausgang. :(

    Menschlich ist das Verhalten durchaus nachvollziehbar, denn die der Einsatzgrund ist ja das jemand konkret in Gefahr ist. Die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ist zunächst eine abstrakte Gefahr, die gerade in so einer Situation verdrängt wird.
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

  9. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: Notarzt soll für Rettungseinsatz 4500€ zahlen.


    Der Einsatz der Lichthupe ist übrigens NICHT generell "Nötigung" etc..
    Nicht mal um jemand auf der linken Spur zu bitten einen vorbei zu lassen.
    Wenn die Person dann aber zugleich dicht auffährt und mehrfach schnell hintereinander lichthupt sollte Nötigung möglich sein.

    Der Notarzt hat nur Sonderrechte, wenn er Blaulicht auf dem AUto hat, und es eingeschaltet ist. Horn muss nicht sein.

    Wenn er ohne Blaulicht so eine Aktion abzieht, ist die Lichthupe zulässig.
    Auch mehrfach aufblitzend. Ja, die hätten sogar hupen dürfen.
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Notarzt soll für Rettungseinsatz 4500€ zahlen.

    Dies stellt sich erst gar nicht, denn er hatte:

    Dabei mussten dann zwei Autos auf der Gegenspur ausweichen.

    Oh je, sie mussten ausweichen, wie schlimm aber auch.

    Die hatten bestimmt ne Penisverlängerung und fühlten sich jetzt in ihrer Ehre verletzt das die ausweichen mussten und das nur wegen einem Kind was zu ersticken drohte, also echt.