1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Norwegen will Rundfunkgebühren abschaffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. März 2019.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Deutsche Welle darf zwar im Rahmen der Rundfunkfreiheit berichten, den Umfang bestimmt aber der Staat. So musste die DW vor einigen Jahren zB die Hörfunksendungen einstellen, u.a. weil der Etat stark gekürzt wurde. Der Inlandsrundfunk hat eine rundfunkrechtlich garantierte Bestands- und Entwicklungsgarantie und deshalb die Finanzhoheit. Da hat der Auslandsrunfunk nicht.
     
    Winterkönig und EinSchmidt gefällt das.
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Fragensteller

    ... im Zusammenhang mit den Landesrundfunkanstalten schon mal was von einem staatlichem Auftrag gehört?

    Was z.B. NRW angeht:
    Quelle: WDR-Gesetz | Das Landesportal Wir in NRW
    Und wer verabschiedet in NRW nochmal solche Gesetze?

    Bei der Deutschen Welle ist das kaum anders. Nur eben, dass der Bund den staatlichen Auftrag erteilt und nicht die Länder.
    Die internen Kontrollgremien des WDR (Rundfunkrat und Verwaltungsrat) existieren bei der Deutschen Welle genau so.
    Und vergleiche auch mal die Zusammensetzung der Rundfunkräte von WDR und Deutsche Welle.
     
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163


    KenFM im Gespräch mit: Olaf Kretschmann (rundfunkfrei.de)

    Sehr interessante Sendung.