1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Normale Antennenkabel oder andere?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von sunshine07, 6. Januar 2007.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Normale Antennenkabel oder andere?

    Unverschlüsselt werden normalerweise ARD und ZDF digital eingespeist.
     
  2. sunshine07

    sunshine07 Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Normale Antennenkabel oder andere?

    na gut.. ähm aber wenn ihr schon so Bescheid wisst.. Stimmt es, des wenn selbst nur ein einziger Mieter diese neuen Anschlüsse verweigert, des dann alle kein DigitalFernsehen nuutzen können? Also so wie es scheint hat nämlich ein Mieter das in seiner Wohnung nicht montieren lassen und deswegen passiert momentan gar nix bezüglich Digitales Fernsehen bei uns...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Normale Antennenkabel oder andere?

    @sunshine07

    ... digitales Kabel-TV wird nicht extra "geschaltet". Die Programme sind auch bei Dir bereits seit Jahren verfügbar. Um die Signale nutzen zu können benötigst du einen Digital-Receiver und eine Smartcard. Der eine Mieter, der die Montage einer neuen Dose verweigert interessiert dabei überhaupt nicht.
    Wenn es Verzögerungen geben sollte, dann wird es wahrscheinlich an der Verfügbarkeit der Digital-Receiver liegen. ...

    ... das Hausverteilnetz wurde modernsiert und hat nun einen Rückkanal. Dieser Rückkanal ist ausschliesslich für Internet und Telefonie über iesy erforderlich. In allen Wohnungen wurden Multimediadosen, damit Internet und Telefon von iesy genutzt werden kann. Für Digital-TV ist kein Rückkanal erforderlich, auch wird dazu keine Multimediadose dafür benötigt. Für Digital-TV muß eine Hausverteilung nicht immer modernisiert werden, ist aber nicht unbedingt verkehrt. Wenn ein Mieter die Montage der Multimediadose verweigert, macht das eigentlich gar nichts, außer das dieser Mieter kein Internet und Telefon von iesy nutzen kann. Digital-TV kann er auch mit seiner alten Dose nutzen. Die Aktion des Vermieters gilt im Allgemeinen als Moderniserungsmaßnahme und dieser eine Mieter wird auch die Kosten entsprechend in Rechnung gestellt bekommen. ...