1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Normal bei DHL??

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 14. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist zwar nur indirekt DHL, aber nu muss ein Ebay Verkäufer (Gewerbe) wohl Lehrgeld im wahrsten Sinne zahlen. Habe was kleines gekauft. Statt wie beschrieben mit DHL Paket wurde es mit Luschi Prio Brief versandt. Schön billig für den Händler, dumm nur dass Prio Brief keinen Zustellnachweis hat :whistle:. Hab ihm erstmal die Rechtslage erläutert. Gleich 2 Fails..."anders versandt als vereinbart" -> lt. BGB Schadenersatzpflicht wenn auf anderem Versandweg abhanden gekommen und dann noch unversichert. Da kriegt er nicht mal von DHL was, geschweige denn der Post.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.435
    Zustimmungen:
    31.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Lohnt sich aber anscheint trotzdem.

    Ich hatte vor Jahren auch schon mal ähnliches wo jemand etwas verkauft hat und das Porto für ein Paket haben wollte, verschickt wurde dann per normalen Standardbrief. Der Inhalt war dann wegen fehlender Polsterung defekt.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Es gibt ja jetzt auch Briefe und Warensendungen mit Sendungsverfolgung.
    Wenn der Händler das wählt und dann in den Produktpreis oder VK einfließen lässt ?
    Kommt wohl auch auf das Verlust Volumen an.

    In den letzten Jahren ist eigentlich alles unverfolgte bei mir angekommen, selbst aus China.

    Alixpress- da geht es per Hermes wenn was wertvolleres versandt wird.
    Vorteil man kann das dann an eine Abholstation wie meine Abholstammtanke umleiten lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2022
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte das garnicht mehr verfolgt. Ich erwarte ja auch Packstation Pakete und als ich dann heute bei Ebay reinschaute sehe ich zwar "zugestellt am Montag", aber nichts bekommen. Die Sendungsnummer sah schon nicht nach DHL Paket aus und entpuppte sich schnell als Brief.

    Ja, scheinbar rechnet sich das Verlustgeschäft. Vielleicht versucht er auch mit "ist doch zugestellt, was willste" die Leute abzuwimmeln, dann rechnet sich das noch mehr. Mal gucken. Hab ja bereits im Anschreiben deutlich gemacht, dass ich das BGB und den Nachweisstatus eines Prio-Briefs kenne ;).
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ich auch nicht so recht verstehe: hier in der Innenstadt gibt es in Wohnungsnähe mind. 3-4 DHL-Shops, wo man nicht zustellbare Pakete hinterlegen könnte. Da wird aber nur mit expliziter Beauftragung hinterlegt.

    Was macht der Paketbote: legt das Paket in einem einige km entfernten Stadtteil ab. Dadurch muss man mit dem Auto Umwege fahren, einen Parkplatz suchen/bezahlen, etc. Im Umkreis wären dagegen die Paketshops fußläufig erreichbar. Manchmal habe ich da den Eindruck, es zählt nicht, was für den Kunden am günstigsten wäre, sondern wo der Paketfahrer am einfachsten seine Pakete los wird.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern war mir echt mulmig :LOL:. Im Paketshop gewesen, Paket aufgegeben. Teures Ding (Kamera). Wie schon letztes Mal wieder Glück gehabt, gerade war DHL da um den bis dato aufgelaufenen Schwung Pakete mitzunehmen und meines war wieder das letzte aus der Schlange was gerade noch mitging. Es waren 2 junge Leute, das Mädel hatte ne DHL Kutte an, der Typ nicht. Na ja gut. Ich also raus und da sehe ich erst wo die eingeladen haben. In einen LKW mit ausländischem Kennzeichen (keine Ahnung welches Land) und mit irgendwelcher komischer Werbung, so wie nen Miet LKW. Nun hab ich die Türen vorne nicht gesehen, da steht ja dann meist "Im Auftrag von DHL", das war wohl wieder ein Sub. Aber ich frag mich ob der Typ im Paketshop alle kennt die da die Pakete abholen? So ne DHL Kutte sagt ja nix aus. Immerhin, laut Sendungsverfolgung soll das Paket heute zugestellt werden. Aber erstmal wars ne kurzer Schreck gestern :LOL:.

    Und bisschen leid getan haben mir die beiden. Da war zB ein Gartenpool mit dabei. Scheinbar ein Rückläufer. Riesen Paket, nicht umverpackt. Dachte erst ein 65' LCD.

    Wieso wird da nur mit expliziter Beauftragung hinterlegt? Meiner Erfahrung nach ist es nach wie vor Usus, dass wenn man nicht zuhause ist und der Nachbar nicht da, versicherte Pakete entweder in den (meist, aber nicht immer) nächstgelegenen Paketshop oder bei mir auch öfter in die Packstation (da Kunde da) hinterlegt werden. Aber für den Paketshop muss ich keine Beauftragung erteilen, ausser ich will das explizit Paketshop XY angesteuert wird, das kann man glaub ich beauftragen. 1x hatte ich bisher den Fall, das war samstags, dass da ein Zusteller wohl Feierabend hatte ;) und auf den "Umweg" zu meinen handelsüblichen Packstationen keine Lust/Zeit mehr hatte. So lernte ich dann eine mehrere km entfernte Packstation kennen.

    Apropos Hinterlegung/Packstation. Benachrichtigungskarten gibts für Packstation Kunden wohl nicht mehr, wenn dort an Privatadresse adressierte Pakete hinterlegt werden. Man muss scheinbar die digitale Zustellbenachrichtigung in der DHL App aktivieren, sonst kommt man nicht ans Paket. Es gibt sonst für diese Pakete nicht automatisch einen QR Code bzw. in dem Fall nur einen Barcode.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2022
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    DHL sind bei uns noch die Einzigen, die keine Subunternehmer einsetzen.
    Höchstens wird im Winter mal ein Diesel-Sprinter gemietet, wenn die Elektrokarre zickt :D.

    Bei DPD hab ich zum Glück die Daten der Subunternehmer auf dem Dienst-PC ;).
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein Onkel hatte ein Weihnachtspäckchen zu seiner Tochter nach Ungarn geschickt (sie wohnt dort). Angekommen ist es in Uganda und wurde unzustellbar zurück nach Deutschland gesendet. Klingt wie ein Witz, ist aber leider traurige Wahrheit.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Uganda oder Ungarn....war wohl unter "U worldwide" einsortiert :ROFLMAO:
     
  10. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, wahrscheinlich. Ich hab ein Foto von der Anschrift, da steht Budapest und Ungarn drauf. Ist ja fast das selbe wie Uganda ... ;)
     
    Wolfman563 und Berliner gefällt das.