1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Normal bei DHL??

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 14. September 2016.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei uns legt er die Pakete immer ins Haus, an der Eingangstüre. Klingt meistens bei mir, da er weiß das ich zuhause bin, und ihm öffnen kann. Dann kann ich, oder die Mitbewohner das Paket dort abholen.

    Unser Paketbote hatte auch erzählt, dass bei Amazon schon mal bei einem Hochhaus, vorkommen kann das 20 oder mehr Pakete vor der Haustüre stehen. Das ist ja eine Einladung einfach mal ein paar Pakete mitzunehmen und zu schauen was da so drin ist. Geht meiner Meinung gar nicht, dass Pakete vor einer Haustüre abgestellt werden. Kenn ich auch so nicht.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber genau das darf er nur wenn Du auch eine Abstellgenehmigung gegeben hast. Ansonsten muss er mindestens Klingeln und warten bis jemand kommt. ;)
     
    Berliner und Creep gefällt das.
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ja, hat er aber nicht.

    Macht er aber nicht.

    Ergo, was willste machen? Beschweren? Ob sich da was ändert? Seit längeren kommen hier von DHL nur Paketboten, die der Deutschen Sprache kaum mächtig sind. Vorher, bei den ortsansässigen Boten, hat es das nie gegeben. Sie haben immer gewartet.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja! Oder willst Du riskieren das wenn da Pakete verschwinden Du dann bei dem Anbieter nichts mehr bestellen darfst? :rolleyes: ;)
     
    Rohrer und Creep gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Klar hast Du recht.(y) Ich würde nur bezweifeln, ob sich was ändert. :(

    Sicherlich nicht. ;)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    zumindest bei GLS kam man in erklärungsnot weil man mir unterstellteich hätte eine Abstellgenehmigung erteilt.
    Als ich dann darauf pochte diese einzusehen hat man nach mehren Nachfragen zurück gerudert.
    Bei der Post hatte ich es auch mehrfach und nach meiner Beschwerde das man doch wenigstens klingeln sollte bzw. die Bäckchen nicht für jeden von draußen Sichtbar in den Briefkastenschlitz stecken zu lassen gibts das Problem nicht mehr.
     
    Rohrer gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Vor 30 Minuten wieder genauso gewesen, wie von mir oben beschrieben. :(
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich werde heute mal einen Aushang aufhängen. Mal sehen ob sich jemand meldet.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind die "Im Auftrag von DHL" Autos, die im ersten Moment wie DHL selber aussehen. Subunternehmer mit Billigarbeitern.
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Nö, meines Wissens gehören die zu DHL.