1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Normal bei DHL??

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 14. September 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.661
    Zustimmungen:
    31.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Man könnte ja eben die RFID Funktion nutzen. ;)
    Richtig, deswegen werden die Packstationen auch von den DHL Mitarbeitern sehr ungern genutzt. Da wurden schon zu viele Zustellkarten mit dem EAN Code aus den Briefkästen geklaut. Man braucht sich ja nur mit einer nicht lesbaren Unterschrift zu Legitimieren.
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die RFID Funktion, die weder in Karte noch Station vorhanden?
    Egal wie, sie müssten dort Hardware einbauen, reduzieren jedoch mehr dies Hardware (wie gesagt es gibt keinen Kartenleser mehr) aktuell.
    Das ganze soll wie immer kostengünstig sein, also ab auf das Smartphone, damit der Kunde die Kosten für die Hardware hat. Wegen der Sicherheit, gab es schonmal Probleme mit der App.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.661
    Zustimmungen:
    31.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Im PA ist die doch drin! Ich nutze die auch öfters.
    Richtig kostet aber wohl nicht viel. Aber es wäre dann die einfachste Art der Benutzung. ;)
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.462
    Zustimmungen:
    16.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.798
    Zustimmungen:
    32.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    mTAN = künftig "Abholcode".

    Wow....wie lange hat da wohl die Kreativabteilung bei DHL drüber gegrübelt.

    "Was mache ich wenn meine Android Version zu alt ist für die DHL App"
    Antwort: "Machen sie ein Update". :LOL:

    Und wenn es kein neues Android für das Handy gibt? Leider hat DHL diese Frage in den FAQ nicht gestellt und beantwortet.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.462
    Zustimmungen:
    16.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Dann muss halt der DHL Boote die Pakete wieder ins Haus bringen.
    Verstehe DHL nicht.
    Die hätten zumindest ein Gratis SmartPhone spendieren können, oder der Code dann per Mail* kommt.
    Verschlüsselt, und das Passwort bekommt der DHL Kunde per Brief.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.462
    Zustimmungen:
    16.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Da ich mein Telefon nie mitnehme, hatte ich versucht eine Sendung von der Packstation abzuholen.
    Es gab aber 2 mal die Meldung "falsche Tan", und da ich mir aufgrund der Sauklaue auf dem Notiz Zettel mit der TAN nicht sicher war, schaute ich daheim noch mal nach, und ja zwischenzeitlich Samstags Nachts war eine neue SMS gekommen: "aus Sicherheitsgründen eine neue TAN für ihre Sendung..."

    Da braucht man sich nicht zu wundern..aber ich kann mich nicht erinnern das ich so eine Art von SMS schon mal erhalten habe.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.661
    Zustimmungen:
    31.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Oder wie sonst auch eine Karte einstecken die Du dann an der Abholstation nur abscannst.
    Mit den TAN Mist bin ich durch, das kommt mir nicht mehr ins Haus.
     
  9. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja die Scanner an den Packstationen sind aber auch eher gewöhnungsbedürftig bei mir funktioniert das nur selten meistens muss ich den Code manuell eingeben.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.661
    Zustimmungen:
    31.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ging bei mir früher immer problemlos.