1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Normal bei DHL??

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 14. September 2016.

  1. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Anzeige
    Bekloppt, die Ösis..(n)
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Warte mal bis bei uns welche auf so eine Idee kommen.
     
  3. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Na, dann ist auch egal..
    Werden eh alle immer ..komischer..
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    (y)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Könnte einen toter Briefkasten sein, daher keine Zustellung.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...man sollte auch dazusagen, dass in dem Fall der Vermieter grundsätzlich ein Klingelschild mit Name und Wohnungsnummer angebracht hat. Das hat ein Mieter darin einen Verstoß gegen die DSGVO gesehen, hat geklagt und Recht bekommen.
    Jetzt bleibt es jedem Mieter freigestellt sein Klingelschild mit seinem Namen zu versehen.

    Für neue Zusteller sollte das auch kein Problem sein. Wenn auf der Sendung keine Wohnungsnummer und auf dem Klingelschild kein Name stellen, kann die Sendung nicht zugestellt werden. In größeren Wohnblöcken spart der Zusteller damit durchaus Zeit ...
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... aber du weißt schon, dass die DSGVO EU-weit gilt und Österreich ein EU-Mitgliedsstaat ist?
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Echt jetzt?! :whistle:

    Aber dafür müsste in Deutschland Jemand klagen. Oder seit wann gilt Österreichische Rechtsprechung in Deutschland.;)
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... hatte letzte Woche wird so einen Fall. Der DHL Delivery-Bote versuchte eine Sendung zuzustellen, als ich nicht zuhause war. Eine Abholkarte gab es nicht.
    Hier nehmen die DHL Delivery Boten die Sendungen in solchen Fällen wieder mit zurück in die Zustellbasis. Am nächsten Tag bringt ein anderer Bote die Sendungen zu den jeweiligen Postfilialen. Bei der mich zuständigen Postfiliale bekommt die Sendungen gegen 11 Uhr.
    Ich bin am 2. Tag nach dem Zustellversuch zur Postfiliale habe meine Hausnummer (die Postfiliale legt die Sendungen sortiert nach Hausnummern ab) genannt, meinen Personalausweis vorgelegt und meine Sendung erhalten ...
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ist hier auch nicht anders. Allerdings ab 10:00 Uhr.