1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Normal bei DHL??

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 14. September 2016.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Das ist nicht schön, ich hatte mich an der Versender und nicht an DHL gewannt.
     
    Rohrer gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest


    Wäre wahrscheinlich im nachhinein besser gewesen.
     
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seit dem 7.8. warte ich auf eine Lieferung. GLS. Status der Lieferung: Kontaktaufnahme mit Kunden, also mir, um nochmal zuzustellen. Das stimmt nicht. Das Paket ist immer noch nicht da, über Amazon den Händler kontaktiert... Bis heute keine Reaktion. Wert der Lieferung 14,95, gut, nicht dieWelt, bin aber trotzdem Sauer.

    Voll fettes Lob an DHL in unserem Viertel. Immer derselbe Fahrer, er weiß genau welche Lieferung er bei wem abgeben kann wenn der Empfänger nicht zu Hause ist. Und das ohne online-Vermerk.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Bald auch Schlagzeile: DHL Hermes Versand. :D Hermes wird aufgekauft. Die Aktionäre erhalten viel Geld. Wie viel? Will man nicht verraten. :D ;)
     
    grummelzack gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Also wenn das so gewesen ist, wäre das Krass, da ja eindeutig zu erkennen ist, dass in den einen Paket sich ein Sky-Receiver oder mindestens eine Festplatte befindet.

     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast also noch deine Zweifel? Das ist doch ein glatter Fake -Postboten tragen ihre Pakete gestapelt und es wäre naheliegend und auch logisch dass er sie genau so dann ablegt. Keiner hätte also die Zeit sie so einzuordnen, dass sie für Facebook-Fotos geeignet wären..:cool:
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

    Und das Paket von Sky zeigt eindeutig die Stelle, wo es aufgeschlagen ist, siehe Bilder bei den Kommentaren! Und wo sind die Pakete eingeordnet.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Antwort per PN von DPD auf die Frage zum Thema Samstagzustellung. Eine Antwort musste aber auch erst öffentlich angemahnt werden!

    Ergo, ist die Pressemitteilung von DPD zur 100%igen Samstagzustellung auch nur Verarsche.

    PS.: Paket kam tatsächlich gegen 16:30 Uhr am Montag.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab vorhin ein Paket mit zwei Büchern, das als Maxibrief per Post kam aus dem Firmen-Briefkastenschlitz gezogen.
    Anstatt die fünf Meter reinzulaufen und zu klingeln hat der Held von der Post den Maxibrief in den etwas schmaleren (aber doch schon größer als normalen) Schlitz gedrückt, so dass es gerade noch so hält, aber 90% auf den Bürgersteig ragen. Jeder Fußgänger hätte die Lieferung problemlos beim Vorbeigehen mitnehmen können.

    Hier stellt sich mir aber auch die Frage, warum Amazon solche Lieferungen als Maxibrief per normaler Post versendet. Normale Briefkästen sind dafür doch gar nicht ausgelegt.