1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nordkorea Warum fasziniert es mich so?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 26. November 2014.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sehr interessantes Interview mit der Regisseurin über die Entstehung des Films:

    Meine Brüder und Schwestern im Norden
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wolkenkratzer-Boom | Kim Jong Un plant Pjönghattan
    Tja er will sich mit den langen Wolkenkratzern in gewisser Weise darstellen.
    Ein etwas langes am Diktator....in gewisser Analogie.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Na ja die seines Vorgänger sehen nicht wirklich schön aus.

    [​IMG]
     
  4. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    ist ganz meine rede. ausgerechnet südkorea.
    das ist genau so als wenn die nsa eine doku über den kgb machen würde.
     
    suniboy gefällt das.
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    In dem oben verlinkten Artikel (#391) wird klar wie solche Dokus entstehen - hat man ein asiatisches Aussehen wird vom ÖRR gefragt ob man nicht eine Doku mit Zwangsgebühren drehen möchte. Dabei sind doch gerade Südkoreaner aber auch Deutsche (durch die eigene Geschichte) sowas von befangen, dass es kaum mehr geht. Nichtsdestotrotz finde ich jede Doku über Nordkorea sehr interessant (da es fast keine gibt) aber plakativ ins Kino gehören solche Dokus meiner Meinung -nicht.
     
  6. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    stimmt. solche dokus sind eher was für 3 sat und arte. vielleicht auch mal in ard und zdf. aber bitte nur auf den spartenkanälen. im hauptprogramm sind natürlich tatort, dickebackenmusik und elends langweilige talkshows viel wichtiger.
     
    suniboy gefällt das.
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    DA hätte ich sie auch gerne gesehen und da gehören sie auch hin. Im Kino sie zu zeigen hat was mit Propaganda. Im Übrigen wäre eine Doku über den bösen Westen mit Kriminalität, Drogen, Armut in Nordkorea definitv im Kino gezeigt worden wo ganze Klassen mit Fähnchen organisiert das Kino besuchen. Hier hat man das Gefühl dass es so ähnlich ablaufen soll...;)
     
  8. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    und mit einer großen einleitungsrede vom 130kilo schweinchen. :D:D
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...Sigmar Gabriel?
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade den Blickwinkel einer Südkoreanerin finde ich interessant, weil sie ohne Dolmetscher mit den Einheimischen sprechen kann und dadurch möglicherweise einen anderen (was nicht unbedingt heißen muss: besseren) Zugang gewinnt. Ob der Film Propaganda ist, muss man dann für sich entscheiden, wenn man ihn gesehen hat. Nach dem Trailer und den Ausschnitten, die ich gesehen habe, halte ihn nicht für anti-nordkoreanischer als vieles andere, was ich bisher im Fernsehen und auf Youtube über das Land gefunden habe.

    Ansonsten empfehle ich allen "Kino-Experten" den Besuch eines Filmfestivals (z.B. Berlinale oder auch Dok Leipzig). Da bekommt man dann auch Dokumentarfilme aus aller Welt zu sehen, die es später nicht ins deutsche Fernsehen schaffen. Horizonterweiterung schadet nie. Warum Nachdenken im Kino verboten sein soll, ist mir komplett schleierhaft. Natürlich ist kaum ein Dokumentarfilm neutral - es geht immer um die persönliche Sichtweise der Filmemacher. Das ist im Fernsehen aber genauso.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2016