1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nordkorea Warum fasziniert es mich so?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 26. November 2014.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Er hat sogar eine 30 Jahre jüngere geheiratet... :cool:
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähm... Kohl hat keine Tochter. Zumindest offiziell nicht. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2016
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dokumentarfilm im Kino? :rolleyes:
     
  5. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    gabs schon öfter: mikrokosmos z.b. was die doku selber angeht: das leben in nordkorea ist sicherlich alles andere als toll, aber ausgerechnet durch die südkoreanische brille betrachtet hat das ganze für mich schon einen faden beigeschmack.
     
  6. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    um gottes willen, der wiegt ja fast doppelt so viel wie ich. und das in einem land, wo schon millionen verhungert sind. ich hoffe auch, dass der bald mal platzt.
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also Dokus in Kinos finde ich nicht so gelungen. Gerade wenn es um politische Themen geht ist das wie eine Vorverurteilung. Ansonsten finde ich es interessant, dass ausgerechnet Südkorea eine Doku machen darf wo doch sonst keine Journalisten erwünscht sind.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hä? Dir ist aber schon klar, dass ein Dokumentarfilm was anderes ist als eine 45-minütige Fernsehdoku, oder? Aber keine Sorge, in einem Multiplex-Bunker (mit Rolltreppe und 2 Liter Cola für €10) wirst du damit nicht belästigt werden. :)

    Nicht "Südkorea" durfte eine Doku machen, sondern eine preisgekrönte Filmemacherin mit deutschem Pass, die in Südkorea geboren wurde. Sung-Hyung Chos bekannteste Arbeit ist der Film "Full Metal Village" über das Festival in Wacken.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dokumentation in welcher Länge auch immer sollte zum nachdenken animieren und nicht mit deiner 2L-Cola und Popcorn konsumiert werden. Kino sollte unterhalten und nicht politisch Stellung beziehen -hier sind die Guten, da die Bösen.



    Aha. Und weil sie einen deutschen Pass hat, macht sie das automatisch zu Anne Will? Sie ist in erster Linie eine Südkoreanerin und sieht
    Nordkorea durch ihre südkoreanische Augen. Was für einen Pass eine Südkoreanerin hat dürfte Kim am wenigsten interessieren, daher meine Verwunderung dass er sie ins Land gelassen hat.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für ein Unsinn. Ein Programmkino hast du noch nie von innen gesehen, oder? Es gibt auch Leute, die an der Kinokasse nur ihr Handy ausschalten und nicht das Hirn. :)

    Und hast du dir mal überlegt, wer die abendfüllenden Dokumentarfilme produziert, die im Fernsehen laufen? Klar ist ein Großteil davon vorher im Kino gelaufen, zumindest auf Festivals. Klar ist natürlich auch, dass man damit kein Massenpublikum erreicht.

    In dem ttt-Beitrag heißt es, dass der deutsche Pass ihr die Einreise ermöglicht hat. Natürlich stand sie immer unter Aufsicht und musste das gedrehte Material zur Abnahme vorlegen.