1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nordic Entertainment (NENT) Group

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Murgl, 25. Mai 2021.

Schlagworte:
  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nochmal auf die Qualität zurückzukommen die beste Qualität bieten die Amerikaner, Kanadier und Australier an.
     
    Zabol gefällt das.
  2. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    713
    Punkte für Erfolge:
    123
    USA - 60fps
    Canada - 60fps

    Australia :
    Astro/Optus/Spark/Now Sports - 50fps
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    60fps senden nur die Amerikaner und Kanadier.
    Espn Brasilien /Argentinien haben auch 50fps.
    Stan Australien sendet z.b. 1080/50
    Auch Kayo Sport sendet mit 1080/50
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2022
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Spark Sport ist Neuseeland.
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch heute wieder bei dem Spiel West Ham gegen Frankfurt keine einzige Störung super knackiges 4k Bild.
    Da kommt Sky Schweiz und blue Sport leider noch nicht ganz ran.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.028
    Zustimmungen:
    33.437
    Punkte für Erfolge:
    273
    Abwarten, wenn VIAPLAY mal paar mehr Abonnenten hat, ob die Streams immer noch knackig sind.
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich weiß zwar nicht wie viele Abonnenten Viaplay in Skandinavien hat aber das sind schon ein paar da gibt es Viaplay schon länger.
     
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.778
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Mal ne Frage zu Viaplay in den Niederlanden. Gibt es bei Filmen und Serien verschiedene Sprachen zum Umstellen? Und beim Sport nur Holländisch oder auch z.B. Zweite Tonspur in Englisch ect.?
     
  9. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    713
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gibt etwa 4,5 Millionen Abonnenten in Skandinavien, aber wir dürfen nicht vergessen, dass die Abonnenten dort keine andere Wahl haben, da viaplay alle Rechte erworben hat und deshalb müssen sie, ob sie wollen oder nicht, viaplay abonnieren.
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist Quatsch
    In Schweden z.b. hat C-More Sport die Rechte an der Champions League spanische italienische Liga, MLS, WTA NBA und andere kleine Rechte.
    In Finnland sind auch die Rechte bei C-More bei der Champions League.
    In Norwegen sind auch viele Rechte woanders.