1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nokia Streaming Box 8000 im Test

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. November 2021.

  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.805
    Zustimmungen:
    1.048
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Selbst die Xiaomi Mi Box S hat 24 Hz und gibt die Framerate bei Kodi korrekt aus, skaliert allerdings alles auf UHD hoch.

    Der USB Anschluss hinten ist nur USB-C, sinnvoller wäre eine zweiter USB-A Anschluss gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2022
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Letzteres, weil es ist typische „redaktionelle Werbung“, wie man sie auch aus „Fachzeitschriften“ verschiedenster Art kennt.
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.805
    Zustimmungen:
    1.048
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bluetooth Maus Voxon wird erkannt, lässt sich aber nicht koppeln.
     
  4. Daracore01

    Daracore01 Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich weiß nicht was ihr habt?!
    Habe die Box 1 Monat und bin zufrieden damit.

    4k Filme werden von meiner Festplatte perfekt ohne ruckler abgespielt.
    Ab und zu startet halt der VLC Player neu wenn die Box hochgefahren ist bis schätze ich Mal die "langsame" Festplatte endlich auf Touren kommt. VLC ist nicht mehr das was er Mal war...
    Es kann aber auch an meiner 10 Tb Festplatte von WD liegen die 4/4/2 partitioniert ist. KA.

    Ich nutze den Player auch als NAS um meine Inhalte von der Festplatte auf anderen Geräten zu streamen.
    Die App X-plore kostet zwar 4,50 aber die ist top!

    Für IP TV empfehle ich IPTV Extreme Pro ( kostet 1,39) oder IP TV smarters Pro (kostenlos). Die extreme pro ist aber übersichtlicher.

    Wenn jemand eine gute Alternative zum VLC hat teilt es mir bitte mit. Der Sun Player ist der selbe Schrott.