1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nokia kritisiert volle Rundfunkgebühr für Smartphones

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2009.

  1. Mustermaus

    Mustermaus Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Nokia kritisiert volle Rundfunkgebühr für Smartphones

    Hmm, zumindest der internettaugliche PC ist rundfunkgebührenpflichtig. D.h., letztendlich muß er nur netzwerktauglich sein oder über eine ISDN-Karte verfügen. - de facto kann das ein uralter Rechner sein, aber so sind derzeit nunmal die Regelungen (bzw. die Ansichten der Rundfunkanstalten dazu).
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nokia kritisiert volle Rundfunkgebühr für Smartphones

    Selbständige sind gesetzlich gezwungen, sich krankenzuversichern. Wenn das Einkommen nicht reicht, ist man insolvent. Das ist nun mal so. Behauptest Du nun, die GEZ sorge dafür, dass man sich nicht krankenversichern darf? Oder erfordert die Krankenversicherung GEZ? Wo ist also da der Zusammenhang? Manche Selbständige machen 0 EUR Umsatz, sind die dann vom Lebensmittelkauf ausgenommen, dürfen also einfach so zugreifen? Wo ist also für Selbständige der Unterschied zwischen GEZ, Heizkosten, Wasserkosten, Abfallgebühren? Die werden auch doppelt berechnet.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Nokia kritisiert volle Rundfunkgebühr für Smartphones

    Ich dachte Nokia wollte in Zukunft eh keine Mobiltelefone mehr produzieren? :D
     
  4. Mustermaus

    Mustermaus Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nokia kritisiert volle Rundfunkgebühr für Smartphones


    Selbstständige sind erst seit 2007 verpflichtet sich zu versichern, seit 2009 unter Androhung von Strafen. - Soso, wenn das Einkommen nicht reicht, ist man insolvent - dann hätten wir hier aber viele Insolvente hier im Land. Offensichtlich ist dir nicht bekannt, unter welch schwierigen Bedingungen und mit welch geringen Einkommen mancher Selbstständige hier im Lande seine Existenz sichert, oft mehr schlecht als recht, und Mühe hat, seinen Kinder angemessen zu versorgen.
    Sorry, wenn sich dir der Zusammenhang nicht erschließt: also nochmal - wenn ein Selbständiger ein Einkommen unter dem Hartz IV-Satz hat, muss er trotzdem Rundfunkgebühren zahlen. Manche wissen nicht, wie sie ihre Krankenkasse zahlen sollen und und und ... Im Gegensatz zu den Abfallgebühren, Miete oder Stromkosten eines Betriebes haben Rundfunkgebühren für PC mit dem Betrieb nichts zu tun. im Gegenteil, in der Regel stört das die Leute nur an der Arbeit. Ganz abgesehen davon können sie nur einmal Radiohören, dürfen aber im Gegensatz zum anhängig beschäftigten mehrfach zahlen.
    Die großen Firmen, die es sich eher leisten könnten, einen Beitrag zu den Rundfunkgebühren zu leisten, die hat der Gesetzgeber dagegen eher verschont - wohlwissend: diese Firmen betreiben Lobbyarbeit, haben eigene Juristen und viel regionalen Einfluss.
     
  5. smskai

    smskai Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nokia kritisiert volle Rundfunkgebühr für Smartphones

    @hopper

    Muss leider auch noch mal auf deinen, in unserer Gesellschaft weit verbreiteten, Eindruck von "Selbständigen" eingehen:

    1. 90% der Betriebe sind Klein- und Mittelbetriebe die 70% der Arbeitsplätze stellen; auch wenn unsere Politiker sich immer für die Rettung von Opel aufspielen: wenn bei Zulieferern oder Speditionen mal ein paar 10.000 Arbeitsplätze verloren gehen, dann ist das nicht so schlimm.
    2. Man kann nur den Betrag von der Steuer absetzen, den man auch an Steuer bezahlen müsste. Man muss also erst mal irgend was verkaufen und leisten um Einnahmen zu haben, für die man dann was Kaufen darf, daß man dann von der Steuer absetzen kann, was man dann gnädigerweise nicht noch mal versteuern muss, aber auch nur teilweise. Beispiel: Ich kaufe einen LKW für € 100.000, das Geld ist fort, abschreiben kann ich aber nur 1/3, der Rest ist mein zu versteuernder Gewinn, auch wenn ich das Geld ja schon an der Hersteller bezahlt habe; muss ich halt einen Kredit aufnehmen um die darauf fällige Steuer zu bezahlen, die Zinsen darf ich wieder von meinem "Einkommen" absetzen, muss sie aber trotzdem mit dem Geld bezahlen, daß ich wieder erst selber vom Kunden kassieren muss; das Finanzamt überweist die nicht an die Bank! Deshalb heißt es ja auch "absetzen" und nicht Steuer erlassen oder geschenkt.
    3. Aus diesem Grund achte ich, wie viele andere Selbständige auch, genau auf meine Ausgaben und habe eine Simyo Karte in einem NOKIA 5800 für € 200,- Kaufpreis und kein I(dioten)-Phone für € 900,- wie viele jugendliche Azubis, obwohl ich mir das bequem leisten könnte, was wahrscheinlich eher irrational ist.
    4. :winken:Und aus diesem Grund ärgere ich mich extremst über die GEZ gebühren:mad:: Wir zahlen für jeden LKW, für jeden Firmen-PKW, für jeden Büro Radio und in Zukunft für jeden Firmen PC extra GEZ obwohl die Geräte niemals alle Gleichzeitig genutzt werden, niemals zum Fernsehen und ausschließlich von Personen, die ja privat schon mal GEZ bezahlt haben. Also 3x Zahlen für etwas was man nur einmal gleichzeitig nutzen kann und in Zukunft dann ein viertes Mal für das Smartphone ??? Wenn das noch was mit Rechtsstaat zu tun hat, dann weis ich nicht.:eek:
    Deshalb hat NOKIA meiner Meinung nach diesmal ganz recht. Die Politik schwafelt von der großen Breitband Initiative und will uns Fit für die Informationsgesellschaft machen und dann so eine "Strafsteuer"
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nokia kritisiert volle Rundfunkgebühr für Smartphones

    Wieso werden diese Gebühren doppelt berechnet? Wo kann man diese Regelung nachlesen?
     
  7. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nokia kritisiert volle Rundfunkgebühr für Smartphones

    Wobei dann für dieses Handy Rundfunkgebühren anfallen würden, denn ist Internetfähig , also nicht nur die Smartphones (wie ist denn da die Definition?) wären davon betroffen, sondern ein Großteil aller Handys.

    Ansonsten haste absolut Recht, genau wie Mustermaus.

    Mir gings im 1. Post vor allem auch darum, das diese Kritik von Nokia mitnichten Schwachsinn ist, aber das sehen ja einige "Experten" ganz anders..
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2009
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nokia kritisiert volle Rundfunkgebühr für Smartphones

    Wieso mit? Das Geld fehlt doch in der Bilanz! :D
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nokia kritisiert volle Rundfunkgebühr für Smartphones

    Klar, weil es eben Schwachsinn IST.

    Gründe dafür siehe eine Seite weiter vorne.
     
  10. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nokia kritisiert volle Rundfunkgebühr für Smartphones


    Manche Dinge sind schon schwer zu verstehen :LOL: