1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nokia E7

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von GitcheGumme, 10. März 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Nokia E7

    Kontakte und Termine sollen synchronisiert werden.
    Die Emails werden am Rechner per POP3 abgeholt, und unterwegs per IMAP eingesehen.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nokia E7

    Nochmal.. Was meinst du mit "synchonisiert"? Also überall identisch?

    Das kannst du z.B. bewquem über den Google Calendar machen. Es gibt von Google ein Sync-Tool, das deinen Kalender mit einem Google Calendar abgleicht -- in beide Richtungen.
    Das kannst du dann auf mehreren Rechnern installieren und hast dann überall denselben Kalender -- mit einer kleinen Verzögerung.

    Auf dem Handy kannst du dann den Kalender ebenso mit dem Google-Kalender abgleichen. Unter Symbian entweder mit der Exchange-Anbindung oder über das (kostenpflichtige) Tool GoogaSync, das ich auch benutze.

    Und nebenbei: Ruf die Mails überall per IMAP ab. Dann hast du auch auf den anderen Geräten den Lesestatus korrekt.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Nokia E7

    Überall per IMAP wird dann ein Problem wenn der Speicherplatz beim Provider begrenzt ist. Ausserdem bin ich ein großer Fan der Suchfunktion von Thunderbird, alle emails werden indiziert, und per Suchfunktion kann sehr schnell jede Mail gefunden werden, es können auch Statistiken erstellt werden über Begriffe oder Kontakte. Ich finde jede Email der letzten 12 Jahre auf meinem Rechner zuhause in Sekunden. Zeig mir das mal bei IMAP.
    Man könnte natürlich darüber reden die mails der letzten 3 Monate auf dem Server zu lassen, und nur die alten runter zu laden. Dafür wäre ein Mailprogramm von Interesse, welches IMAP und POP3 kombiniert nutzt, mit einer bestimmten Frist... hmm, die Idee gefällt mir ausgesprochen gut.

    Was Termine und Kontakte angeht, so geht es ja um Unterschiedliche Accounts, können die sich Termine und Kontakte bei google teilen?
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nokia E7

    Das hat nichts mit IMAP an sich zu tun, sondern ob das Mailprogramm die Mails herunterlädt oder immer nur live anzeigt.
    Ich nutze Outlook und in meinem Posteingang lasse ich alle Mails vollständig abrufen. Dadurch werden sie auch vollständig indiziert.

    Welchen Provider hast du? Ich bin bei GMX, da kann ich angeben, wie lange die Mails in einem Mailordner gespeichert bleiben sollen.
    Allerdings bin ich dort zahlender Kunde und hab ausreichend Speicherplatz.

    Also zum dritten Mal: Möchtest du, dass auf allen Rechnern dieselben Termine sind oder sind das Terminkalender von unterschiedlichen Personen, auf die die anderen zugreifen können sollen?

    Ich verstehe nicht so ganz, was du überhaupt tun möchtest.

    Daher hier nochmal die Szenarien:

    a) Synchronisierung derselben Termine auf alle Rechner.

    Du legst ein Google-Calendar-Konto an, installierst auf jedem dieser Rechner das Sync-Tool von Google und verbindest es mit diesem einen Konto.

    Damit werden auf allen Rechnern dieselben Termine angezeigt.

    b) Sichtbarkeit fremder Kalender.

    Outlook bietet die Möglichkeit, über einen ICAL-Link fremde Kalender einzublenden.
    Auf jedem Rechner der verschiedenen Personen richtest du Outlook ein, das Google-Sync-Tool und verbindest es mit einem jeweils eigenen Calendar-Konto ein.
    Jedes Outlook synchronisiert dann in sein eigenes Google-Calendar-Konto.

    Nun gehst du online in die Einstellungen und nimmst dort die private ICAL-URL und importierst sie in den verschiedenen Outlooks als zusätzlicher Kalender.
    Damit kann man auf dem Rechner dann diesen fremden Kalender zusätzlich sehen.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Nokia E7

    Mehrere Personen sind mit Stationären Computern an einen NAS Server angeschlossen, alle haben Windows als Betriebssystem, und ein Handy.

    Jede der Personen möchte Termine und Kontakte mit anderen teilen, aber auch persönliche Termine und Kontakte pflegen, die nicht geteilt werden. Dies soll man bei Anlegen eine Eintrags wählen können, sowohl am Handy als auch am PC.

    Jede der Personen möchte die Daten zwischen eigenem PC und eigenem Handy automatisch synchronisieren.

    Wenn also Person A eine Eintrag (Termin oder Kontakt) auf dem Handy oder am Computer erstellt, dann soll Person A wählen können ob dieser Eintrag auch den Personen B und C zur Verfügung gestellt wird, oder nicht. Das gleiche gilt natürlich für die anderen.

    Bei 3 Personen gibt es also 4 Kalender, einen für die Gruppe, und drei persönliche. Jede Person greift mit 2 Geräten auf die Kalender zu, Handy und Computer.

    Klingt irgendwie komplizierter als es am Ende sein soll...
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nokia E7

    Kannst du alles über Google-Kalender lösen. Allerdings wird es jetzt ein klitzekleinwenig aufwändiger.

    Möglichkeit a)

    Du machst es so wie oben beschrieben: Jeder hat einen einzigen Kalender, der dann jeweils den anderen eingeblendet wird. Für private Termine setzt du in Outlook den Flag "privat". Das wird mit synchronisiert.

    Möglichkeit b)

    Du nimmst einfach vier Google-Kalender -- je einen rein privaten und dann in einem eigenen Konto den Gruppenkalender. Halte ich persönlich für die eleganteste Lösung.

    Allerdings kommst du dann nicht mehr mit dem Google-Sync-Programm weiter. Dafür musst du dann die Software gSyncIt nehmen, die mehrere Google-Kalender auf einem PC synchronisieren kann.

    Auf dem Symbian-Handy verwendest du das erwähnte GoogaSync. Das unterstützt mehrere Google-Kalender.

    Das elegante mit dem Google-Kalender ist, dass du gleichzeitig ein schickes Web-Interface hast. So kann jeder der Teilnehmer seinen Kalender auch von einem beliebigen anderen Rechner aus erreichen und bearbeiten.
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Nokia E7

    Ich musste vor einiger Zeit schmerzhaft lernen, dass der Google Kalender mit äußerster Vorsicht zu genießen ist. Als ich den Kalender das erste mal ausprobieren wollte, habe ich mein Handy mit dem Google Kalender synchronisiert.
    Der Google Kalender kam dann auf die glorreiche Idee, an alle Teilnehmer in meinem Namen erneut Einladungen zu versenden, selbst wenn ich ursprünglich nur Teilnehmer war.
    Boah.... 200 Puls sag ich da nur.
    Innerhalb weniger Sekunden waren so ein paar hundert Mails mit Einladungen im Umlauf und ich hatte einige nette Telefonate und jede Menge Mails.

    Seitdem mach ich einen großen Bogen um den Google Kalender. :)
     
  8. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Nokia E7

    Drum hüte dich vor Amerikanern wenn sie mit Geschenken kommen. ;)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Nokia E7

    Oh, das klingt abschreckend. Weisst du denn wie das konkret passiert ist, das ist ja wohl keine "normale" Funktion, oder? :D
     
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.512
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Nokia E7

    Ich glaube das geht bei den Nokia Smartphones in Verbindung mit Nokia Ovi Suite.
    Du mußt im Smartphone angeben, wie der Kontakt/Termin gespeichert werden soll (Profil). Wenn du dann bspw. "Ovi Suite" angibst wird es nur mit der Ovi Suite synchronisiert. Wenn du es bspw. mit Outlook erstellt hast, ist es "persönlich". Dann wird es in beide Richtungen via Ovi Suite in Outlook und dem Smartphone sync. Natürlich, wenn du es so willst.
    Und dann kannst du auch angeben, daß die Termine nicht sync. werden (und nur im Handy bleiben).