1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NOKIA DBOX2 Probleme

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von olafsson70, 7. August 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: NOKIA DBOX2 Probleme

    So eine wars auch. Die Software war unkaputbar. Da half nur noch Flash auslöten und Bootloader neu programmieren.

    Gruß Gorcon
     
  2. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NOKIA DBOX2 Probleme

    Ok - es hörte sich aber an, als wären alle Boxen mit bn2.02a und bn3.0mhp davon betroffen. Und das ist nicht der Fall. Auch die Boxen, die Premiere mit der bn2.02a ausgeliefert hat, bringen im Normalfall die "starte..." Meldung.
    Lediglich die letzten Entwicklerboxen (bis zur bn2.01 wurde das ja noch anders gehandel (Standard Bootloader im population=2 Modus)) bringen die evtl. nicht.
     
  3. fischerberlin

    fischerberlin Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NOKIA DBOX2 Probleme

    Hallo, ich habe fast das selbe Problem! Mitten im Film/Fussballspiel bleibt das Bild stehen und wird dann nach wenigen Sekunden schwarz! Mit der FB kann ich gar nichts mehr machen, also immer Stecker raus und neu hochfahren! Am Samstag brauchte ich 3 !! Stunden, bis die Box wieder betriebsbereit war! Es passiert immer, wenn die Box längere Zeit an war! Ich habe schon versucht neue Software zu laden, bekomme aber immer die Meldung, dass ich auf dem neuesten Stand bin! Was kann das sein, bzw. was kann ich machen?

    Danke,
    Micky
     
  4. hasan1341

    hasan1341 Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NOKIA DBOX2 Probleme

    Hallo
    habe eine nokia dbox2 mit 2x I Avia 500 für sat
    das geleische problem habe ich auch.
    bei mir kommt fehler meldung UD4 und dann mit blaue taste färt die box normal hoch!bei nexte versuch mit sat kabel und reset kommt fehler meldung:das betribsistem konte nicht ....dann drucke ich ok taste ,kommt wider premiere eine moment warten.habe viele male versucht,kommt immer wider:premiere eine moment bitte!!!
    kann das eine hardware fehler sein?Avia chip
    mfg
    hasan
     
  5. zipponita

    zipponita Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NOKIA DBOX2 Probleme

    Erst mal danke für die hilfreichen Hinweise zum Starten meiner Nokia D2Box.

    Bei mir lief das heute folgerdermaßen ab. Ich hab die D2-Box von einem ins andere Zimmer transportiert, angeschlossen und mir passierte das gleiche wie olaffson70.

    Irgendwann hab ich mich dann hier ans Internet gesetzt und bin auf eure Beiträge gestoßen und habe Plan B gezückt.

    Netzstecker und Antennenstecker raus.

    Den Netzstecker wieder rein

    UD4 mit blauer Taste bestätigt UND die Box ist wieder ganz normal hochgefahren. Als ich die mir bekannte Programmanzeige mit dem Hinweis vor mir sah, dass "ich den Antennenanschluss überprüfen soll" habe ich den Antennenstecker wieder eingesteckt. ... leider passierte nichts.

    Ich hab sowohl Fernseher, als auch D-Box auf Standby geschaltet und wieder ein... immer wieder wird mir erklärt, dass der Antennenanschluss überprüft werden muss.

    Hab ich irgendwas falsch gemacht???
     
  6. hendrixxx

    hendrixxx Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NOKIA DBOX2 Probleme

    auch ich reihe mich in die problematik ein. habe eure sehr hilfreichen tips angewendet und es hat auch alles funktioniert. allerdings nür bis zurm automatischen sendersuchlauf, der zwar startet, dann aber nach unterschiedlichen längen (mal nach 50, mal nach 300 gefundenen kanälen) wieder abstürzt. hab ihr dafür ne erklärung. danke im voraus!!!
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: NOKIA DBOX2 Probleme

    Ein Super Hinweis. Auch für Boxen unter Neutrino.

    Hatte hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=117762&page=4 ebenfalls meine Probleme mit dem Kabelempfang gepostet. (Sagem)

    Zunächst gab es nur Probleme mit den privaten Sendern unter QAM256. Danach waren auch die ÖR unter QAM64 manchmal (eimal ja, einmal nein) nicht mehr empfangbar. Netzstecker ziehen, resetten war vergeblich.

    Nun habe ich es wie oben beschrieben probiert und alle Kanäle sind empfangbar. Auch nach weiteren Neustarts, ohne das Antennenkabel erneut zu entfernen.

    Die ÖR kommen mit BER 0. Was allerdings nun erstaunlich ist - BER wird beim Infokanal von tividi (QAM256?) mit 262143 angezeigt und dennoch ist das Bild klar und ruckelfrei zu sehen. Da ich für die privaten Sender keine Karte/Abo habe, kann ich nicht prüfen, ob die auch mit einem derart hohen BER-Wert empfangbar wären. Da Gorcon dazu schrieb - Bei 262143 hat man praktisch überhaupt keinen Empfang mehr - gehe ich davon aus das die BER Anzeige dieser Sagem möglicherweise einen Hau hat.

    Volterra
     
  8. Fisch54

    Fisch54 Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2xdbox2 mit JtG-Image (davon eine mit IDE-IF)
    1xdbox1 mit dvb2000
    AW: NOKIA DBOX2 Probleme

    Moin,
    So eine hatte ich gerade vor dem Geweih. Es war eine der allerletzten scheinbar, auf dem Karton stand MHP und der Seriennummern-Aufkleber hinten drauf besagte "Überlassen von Premiere" oder so, was sonst nie drauf steht. Auch erscheint bei dieser Box anstelle von "PREMIERE - Einen Moment bitte" der gleiche Betaresearch-Bootscreen, wie er sonst nur ganz am Anfang beim Bootloader kommt, aber mit dem "Einen Moment bitte..."-Hinweis. Ein "Starte bn" gibt es hier nicht und anstelle von "Herzlich Willkommen" ist auf dem TV das "dbox"-Logo zu sehen.

    Erst dachte ich "Mist, kannste Schrotten", zum Glück kam ohne Antenne irgendwann UD4 und bei angesteckter Antenne, wo erst fast ne halbe Stunde gar nichts passierte, meldete er dann irgendwann die nötige Aktualisierung des Betriebssystems, ab hier ging es zum Glück wie gewohnt. Ich hatte zwischendurch mal während des "Bitte warten" Screens versucht, Deep Standby zu erreichen (wurde in der Originalanleitung so empfohlen), Deep ging zwar nicht aber dafür ging es dann wenigstens mal irgendwann mit o.g. Meldung weiter.

    Debug ist nun schon mal drin, mal sehen, was er nun für ein Update von BN zieht, ehe ich flashe.

    Dachte das ist vllt. für ähnliche Ausgangslagen ein hilfreicher Bericht, ich hatte so eine Kiste heute zum ersten Mal vor mir.

    Gruß
    Fisch
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: NOKIA DBOX2 Probleme

    Na dann hast Du "Schwein" gehabt, denn das geht normalerweise bei solchen Boxen nicht.
    Diese Boxen lassen sich dann überhaupt nicht in den debug bringen, da sie die Befehle dafür nicht kennen.
    Dann hilft nur noch Flash auslöten und extern programmieren.

    Gruß Gorcon
     
  10. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NOKIA DBOX2 Probleme

    @Gorcon:

    Wieso das ?

    So wie ich das sehe, ist der Vorgang ganz normal gewesen.

    Ich vermute die Box kam einfach mit einer Uraltsoftware. Dafür spricht, dass am Display weiter "Beta..." stehenblieb anstatt auf "PREMIERE..." zu wechseln (letzteres kam ja erst mit der bn2.0). Und bei älteren Softwaren gab's auch nur das DBox-Logo am TV. Das "Herzlich Willkommen" kam auch erst später (ich glaube auch mit der bn2.0, bin mir aber nicht sicher).

    Und das sich bei älteren Softwaren der Updater, der beim Booten immer nach dem Software-Downloadstream sucht, halb tot sucht bzw. Ewigkeiten sucht, ist auch nicht ungewöhnlich. Denn der Software-Downloadstream liegt heute ganz woanders, als der Updater ihn erwartet bzw. danach sucht. Bei kleineren Kabelnetzbetreibern mit ungewöhnlicher Einspeisung hat das damals, als die älteren Softwaren noch aktuell waren, schon Ewigkeiten gedauert...

    Und auch eine Box mit älterer Software hat ja schon dieselben Bootloader, wie sie immer noch im Umlauf sind. Und auch für Nokias mit BMon 1.0 gibt es ja die Möglichkeit die MHC Methode durchzuführen - wenn auch ein wenig anders-