1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nokia 211 s

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von JOVDM, 13. Dezember 2002.

  1. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    Anzeige
    Nein. AFAIK ist alles was du bisher machen kannst eine Null-PIN für die SmartCard zu setzen (habs über meine Galaxis-Box gemacht). Danach kannst du neben der 0 auch noch die meisten Funktionstasten zur PIN-Eingabe benutzen winken

    Hat schonmal jemand ein Alphacrypt-Modul im 211er ausprobiert? Wie schauts da aus?
     
  2. spacejet

    spacejet Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2001
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    hallo,

    ich habe nun auch einen mm 211.

    mit einem alphacrypt kann man den lästigen jugendschutz umgehen. mit dem ding ist die kiste wirklich toll. kein vergleich zum galaxis easyworld. den hatte ich vorher - nun verkauft. was ein glück.

    mit dem mitgelieferten premiere ci-modul nervt die jugendsperre und die abfrage ob der reciever premieretauglich ist.

    ausserdem habe ich dem modul das problem, dass mache sender auf dem hotbird (z.b. ard) nicht mehr laufen. premiere weiß kein rat. nun erhalte ich ein neues ci-modul um zu probieren obs dann geht. denn mit meinem alphacrypt läuft alles einwandfrei.

    nun überlege ich ob man auf dem premiere-ci-modul nicht eine andere software z.b. die vom alphacrypt installieren kann. hat hier jemand erfahrungen oder einen tipp?

    gruß
     
  3. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Danke Thomas, habe auf 0000 mit meinem Galaxis gestellt und es funktioniert mit der Selecttaste, die am besten und bequemsten zu bedienen ist. Aber auch die Anschaffung eines Alphacrypt-Modules wäre jetzt durch den 2ten Tip überlegendswert.
     
  4. frawo

    frawo Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Mehrere Technisat-Receiver - auch UHD ....., Astra/Eutelsat-Antenne, DAB + - Fan
    Habe seit EIN PAAR Tagen mir zwei MM 210 S zugelegt.

    Naja, die Navigation von Nokia ist ganz nett.

    Aber die Fernbedienung scheint mir zu "vereinfacht". Mir passiert es ganz schnell, dass statt eine Lautstärkeveränderung ein Programmwechsel stattfindet, da dafür ein großer Knopf zuständig ist. Da treff ich nicht immer die richtige Stelle. entt&aum

    Beim Installieren ist die Box auch öfters festgegangen. Ist eigentlich in der heutigen Zeit enttäuschend und nervend. Alles öfters zwischenspeichern, sonst ist mal schnell die "fast komplette Favoritenliste" wieder ungespeichert. wüt
    Auch mich nervt die Jugendsperre sehr. Ist doch blöd - ich kann doch als Erwachsener entscheiden, ob nun die Kinder da sind oder nicht. Wie mach ich das bei der Timeraufnahme...? War schon mal andiskutiert worden... durchein
    Wieciel kostet ein passendes CI-Ersatzmodul für das gelieferte von Premiere in diesem Zusammenhang? Läufen dann auch die Karten??
    Noch was: Premiere sagt im Abo-Vertrag, dass man den Receiver nach Installierung mit Modul und Karte ständig Stand-By laufen lassen muss - geht doch praktisch gar nicht und will ich nicht.... durchein
     
  5. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    Das mit der Fernbedienung stimmt, ist aber Übungssache. Die Trefferquote liegt bei 99% breites_

    Abstürze in der "heutigen Zeit" sind leider Tagesordnung. Es gibt keinen digtalen Sat-Reciever der von Anfang an fehlerfrei läuft. Betatests macht der Kunde zu Hause und nicht mehr der Hersteller.

    Das Thema Jugendschutz ist platt und breitdiskutiert worden. Ansprechpartner sind die Medienanstalten. Nicht Premiere und nicht der Decoderhersteller. Alternativen gibt es, allerdings nicht beim "kleinen" Nokia. Hier gibts z.Zt. nur den "Workaround" mit ner Null-PIN.

    Die Frage mit dem Ersatzmodul hab ich nicht verstanden. Das von Premiere bekommst du nur leihweise und nur mit Abo von Premiere. Ein Alphacrypt kostet zwischen 160 und 180 Euro. Ob es nach einem eventuellen Verschlüsselungswechsel von Premiere noch läuft weiss niemand.

    Dauer-stand-by? Musst nicht sein, kann Premiere auch nicht wirklich verlangen oder gar überprüfen. Zehn Sekunden nachdem mein Fernseher aus ist sind automatisch auch DVD-Player, Videorecorder, DD5.1 und der SAT-Reciever aus. Ich hab je ein solches Setup in Wohn und Schlafzimmer und alles auf stand-by würde unmengen Energie verbrauchen. Diese kleinen Stromsparer sind schon genial winken
     
  6. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Habe heute ein Alphacrypt zum Updaten auf Version 1.10 bekommen und habe die Gelegenheit gleich genutzt ihn im 211S zu testen, aber der Jugendschutz von der Box war trotzdem noch da trotz Deaktivierung auf dem Modul. habe alles durchgetestet aber ohne Modulwechsel war nichts zu machen,das heist ich musste immer das Premieremodul reinstecken, dann Pin eingeben und dann konnte es mit dem Alphacrypt weitergehen. Bloss dann kann ich ja gleich auf das Alphacrypt verzichten . Oder wie muss das Alphacrypt eingestellt werden damit man den Jugendschutz nicht mehr merkt ???
     
  7. frawo

    frawo Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Mehrere Technisat-Receiver - auch UHD ....., Astra/Eutelsat-Antenne, DAB + - Fan
    Danke, für die Antwort auf meine Fragen auf Seite 1 läc
    Noch ne Frage von einen CI-Neueinsteiger: Da ich aufgrund eines sehr guten Komplett-Angebotes mir 2 211 S gekauft habe, will ich nach Ablauf der Abos folgendes tun:
    Nur noch ein Start-Abo. ha! Für den 2. Nokia müsste ich dann das CI-Modul von Premiere wieder nach Vertragsende zurückschicken. Ich möchte aber den zweiten MM 211 S dann z.B. Im WE-Haus nutzen. :cool: Dort würde ich gern ein Alphacrypt-Modul einsetzen und so zwischen Wohnstube u. WE-Haus bequem die Karten tauschen. Aber ob sich der Aufwand mit dem neuen Modul-Kauf lohnt.....ob nicht Premiere so ihr Modul in Zukunft auslegen kann, dass nur Premiere-Module nutzbar sind? durchein Alternative: Das eine Premiere-Module immer hin und her installieren durchein durchein
     
  8. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    @ Frawo. Rechne mal - ein AlphaCrypt (mit Risiko bei Verschlüsselungswechsel) kostet mit Versand einmalig etwa 180 Euro dagegen kostet Premiere Start mit dem Premiere CAM 60 Euro/Jahr.

    Andererseits, wenn du bereit bist immer die Karte zu wechseln, ist es auch nicht viel aufwändiger wenn du gleich das komplette CAM mit Karte wechselst winken

    Wenn du aber auch mal andere Karten als Premiere benutzen willst oder mal einen nicht-Premiere-geeigneten Reciever dann ist das AC sicher auch keine schlechte Wahl.

    @ Ingomd: "Beim Alphacrypt kannst du den Jugendschutz im Menü "Jugendschutz" auf AUS stellen. Im Auslieferungszustand ist meist FSK16 eingestellt." (aus dem Mascom Info Board). Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen weil ich noch kein AlphaCrypt hab.
     
  9. frawo

    frawo Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Mehrere Technisat-Receiver - auch UHD ....., Astra/Eutelsat-Antenne, DAB + - Fan
    Jau, gerechnet hab ich schon :cool: Ich werde es wahrscheinlich so machen, dass ich ab März 2004 nur noch ein Premiere Sport Abo laufen lasse und das Modul +Smartcard des anderen Receivers nach Ablauf der Zeit vertragsgemäß an Premiere zurücksende... boah!

    Ich hoffe, dass ein häufiger Wechsel des CI-Moduls nebst karte zwischen den beiden MM 211 S keine technischen Schwierigkeiten machen sch&uuml durchein

    Ich werd es die nächste Zeit mal ausprobieren, ob der Modultausch irgendwelche Unbequemlichkeiten (Installation etc.) mit sich bringt....

    Wie gesagt, bin CI-Modul-Neueinsteiger......nicht, dass da Premiere irgendwelche Hürden künstlich (elektronisch) aufbauen kann... durchein

    Meinungen von den Profis erbeten....DANKE!! winken
     
  10. frawo

    frawo Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Mehrere Technisat-Receiver - auch UHD ....., Astra/Eutelsat-Antenne, DAB + - Fan
    Will nur mal mein neues Profil zeigen... boah!